Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Francois Truffaut
-
AutorBeiträge
-
Ich kenne viele leider noch nicht, daher geht meine Stimme definitv an JULES ET JIM.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMein liebster Truffaut-Film ist weiterhin sein Debüt „Sie küssten und sie schlugen ihn“. Der ist, glaube ich, nicht dabei (sorry, aber: bitte deutsche Titel, bitte!).
„Außer Atem“ würde ich wohl oben genanntem Film noch vorziehen, aber ich willl mich mal auf Truffauts Regiearbeiten beschränken.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
also ganz ehrlich, über Truffaut kann ich nicht abstimmen, höchstens diskutieren…
--
ich habe mir vorgenommen, nachdem ich meinen zivildienst beendet habe, die truffaut filme nochmals anzuschauen, und so wie einst nihil zu jedem film was zu schreiben. lese auch momentan mehrere bücher über ihn.
auf „jules et jim“ kann man sich wohl als besten und schönsten einigen. knapp vor „les 400 cents coups“ und „tirez sur le pianiste“. bitte auch unbedingt „la peau douce“ anschauen, den ich für sehr unterschätzt halte. einen schlechten film von ihm gibt es wohl nicht („taschengeld“ mal aussen vor. was soll das eigentlich mit dem kleinen kind?) zuerst meint man, dass sie sehr einfach und angreifbar gemacht sind, nach mehrmaligem schauen schafft man keinen einzigen von ihnen zu zerstören. ich könnte mir an der perfektion von truffaut die zähne ausbeissen. spätestens hier gab es eigentlich schon fast keinen grund mehr weiterhin filme zu drehen! ;)--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@30 Mar 2004, 23:15
ich habe mir vorgenommen, nachdem ich meinen zivildienst beendet habe, die truffaut filme nochmals anzuschauen, und so wie einst nihil zu jedem film was zu schreiben.Ich habs damals auch knallhart durchgezogen.
Nein, sein Debüt ist definitiv schöner als „Jules und Jim“. Dessen Ende ist sehr unschön, aber ich liebe es.
--
Originally posted by DR.Nihil@30 Mar 2004, 23:17
Nein, sein Debüt ist definitiv schöner als „Jules und Jim“. Dessen Ende ist sehr unschön, aber ich liebe es.das sind doch DIE filme mit DEN enden. leaud rennt auf den strand, die kamera dreht sich um ihn und zoomt auf sein gesicht. ja, meine fresse!! :lol:
im frühwerk gibt es auch einige leicht bizarre spässe:zB. wie leaud „jawohl monsieur“ zu delphine seyrig sagt…
ps:ich sacke wahrscheinlich eh spätestens bei jules et jim zusammen….
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@30 Mar 2004, 23:32
das sind doch DIE filme mit DEN enden. leaud rennt auf den strand, die kamera dreht sich um ihn und zoomt auf sein gesicht. ja, meine fresse!! :lol:
Nee, da muss ich seit 2 Jahren leider immer an Sister Ray denken. :(
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by Napoleon Dynamite@30 Mar 2004, 23:32
das sind doch DIE filme mit DEN enden. leaud rennt auf den strand, die kamera dreht sich um ihn und zoomt auf sein gesicht. ja, meine fresse!! :lol:Stimmt! Dieses Ende ist auch toll!
ps:ich sacke wahrscheinlich eh spätestens bei jules et jim zusammen….
Ach Quatsch! Solange man keinen dreistündigen Sandalenfilm dazwischen hat, kann man es packen, bestimmt!
--
Das Geheimnis der falschen Braut
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Originally posted by DR.Nihil@30 Mar 2004, 22:10
Mein liebster Truffaut-Film ist weiterhin sein Debüt „Sie küssten und sie schlugen ihn“. Der ist, glaube ich, nicht dabei.Doch: Les quatre cents coups
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Mag viele seiner Filme über alles. Aber es gibt auch viel Durchschnitt bis schlecht.
(peau douce, metro, adele H., zB). Ich mag ihn nicht wenn er mit dem Ernst anbandelt.Jules et Jim. Schon wegen seiner formalen Schönheit und Grazie. Jeanne Moreau, dem Anfangsmonolog und der Einstellung vom Himmel am Ende, die mich in den Sessel drückt.
--
dead finks don't talkSiehste Candy,
kenne auch ein paar nicht-amerikanische Regisseure! :D B)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraOriginally posted by midnight mover@31 Mar 2004, 07:12
Doch: Les quatre cents coupsAh ja, „The four hundred blows“ (es gibt wirklich nichts sinnloseres als französische Titel für uns erstmal ins Englische zu übersetzen). Gut, dann stimm ich für den.
--
Ich war heut bei einem Freund, der die ganzen Doinel-Sachen auf DVD hat.
Da gibt es noch einen kürzeren, der zwischen „Küssen und Schlagen“ und „Geraubte Küsse“ kam, habe aber den Titel vergessen. Der interessiert mich als einziger noch von Truffaut (kenne 2).Deady oder Napoleon habt ihr den?
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@1 Apr 2004, 23:22
(kenne 2).„Jules und Jim“ und?
--
-
Schlagwörter: Francois Truffaut
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.