Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Foyer des Arts
-
AutorBeiträge
-
Von Bullerbü nach Babylon *****
Die Unfaehigkeit zu Fruehstuecken ****1/2
Ein Kuss in der Irrtumstaverne *****
Die Menschen ****:sonne:
Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungVon Bullerbü nach Babylon ***
--
Von Bullerbü nach Babylon ****
Auf den Rest, den ich nur auf „Könnten Bienen fliegen“ mal gehört habe, kann ich mir keinen Reim machen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Von Bullerbü nach Babylon **1/2
Die Unfaehigkeit zu Fruehstuecken *****
Ein Kuss in der Irrtumstaverne ****--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
linnVon Bullerbü nach Babylon **1/2
Wie kommts zu dieser revolutionären Niedrigwertung?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich besitze nur das in grauer Vorzeit gekaufte Originalrelease und kann dem, was Max Goldt selbst über das damalige Album sagt, nur zustimmen. Vielleicht würde meine Wertung bzgl. des 2003er Re-Releases anders ausfallen, aber meine Bullerbü hinterlässt bei mir nur ein müdes Gähnen und kann trotz beinhartem Goldt-Fan-Tum nicht punkten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Von Bullerbü Nach Babylon (2003) ****1/2
--
Hab das 2003er Release von “ Von Bullerbü nach Babylon“ neulich second hand erwischt…
mit großen Erwartungen gehört, kommt aber nur auf *** ; irgendwie zu klaumaukig …keine Ahnung.
Ansonsten:
Die Unfaehigkeit zu fruehstuecken *****
Ein Kuss in der Irrtumstaverne *****
„Könnten Bienen fliegen“ hab ich (leider) nicht. Schimmliges Brot forever!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kenne nur das Livealbum „Was ist super?“ und die kann ich nur empfehlen, allein schon wegen der Ansagen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
Von Bullerbü Nach Babylon (2003) ****1/2
Die Menschen ****--
Von Bullerbü nach Babylon *****
Die Unfaehigkeit zu Fruehstuecken ******
Ein Kuss in der Irrtumstaverne ******
Die Menschen ?--
-
Schlagwörter: Avantgarde, Foyer des Arts, Max Goldt, NDW
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.