Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Gibt ja noch eine Filiale von Hirsch & Ille in Ludwigshafen-Oggersheim, direkt neben dem Media Markt.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungVor Jahren habe ich in den L-Quadraten gearbeitet, in den R-Quadraten campiert.Kann mich noch an die Phora, den Prinz und den kleinen Plattenladen in einer kleinen Passage nähe der Phora erinnern, bei dem ich mir die härtere Musik gekauft habe.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
dengelVor Jahren habe ich in den L-Quadraten gearbeitet, in den R-Quadraten campiert.Kann mich noch an die Phora, den Prinz und den kleinen Plattenladen in einer kleinen Passage nähe der Phora erinnern, bei dem ich mir die härtere Musik gekauft habe.
War das in den 80ern? Dann bist du wahrscheinlich auch häufiger in die Kneipen Uni-Club und Miljöö eingekehrt, oder?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Heute Nachtmix auf BR2, 23:05 Uhr
50 Years After: ZZ Top – „Tres hombres“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollford-prefect
dengelVor Jahren habe ich in den L-Quadraten gearbeitet, in den R-Quadraten campiert.Kann mich noch an die Phora, den Prinz und den kleinen Plattenladen in einer kleinen Passage nähe der Phora erinnern, bei dem ich mir die härtere Musik gekauft habe.
War das in den 80ern? Dann bist du wahrscheinlich auch häufiger in die Kneipen Uni-Club und Miljöö eingekehrt, oder?
1977-1981 . Hauptsächlich im Uni-Club unterwegs, in der Nähe war ein linker Buchladen. Hatten damals ein kleines rotes Buch mit ner Kalaschnikow im Angebot, sowie Ratgeber wie „lieber krank feiern als gesund schuften“, Schriften von Che Guevara und Handbücher zur Revolution. War gerne dort.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
dengel
ford-prefect
dengelVor Jahren habe ich in den L-Quadraten gearbeitet, in den R-Quadraten campiert.Kann mich noch an die Phora, den Prinz und den kleinen Plattenladen in einer kleinen Passage nähe der Phora erinnern, bei dem ich mir die härtere Musik gekauft habe.
War das in den 80ern? Dann bist du wahrscheinlich auch häufiger in die Kneipen Uni-Club und Miljöö eingekehrt, oder?
1977-1981 . Hauptsächlich im Uni-Club unterwegs, in der Nähe war ein linker Buchladen. Hatten damals ein kleines rotes Buch mit ner Kalaschnikow im Angebot, sowie Ratgeber wie „lieber krank feiern als gesund schuften“, Schriften von Che Guevara und Handbücher zur Revolution. War gerne dort.
Langsam wirds off-topic, aber: Der Buchladen hieß ganz schlicht … „Der andere Buchladen“. Der richtete sich speziell an eine homosexuelle Kundschaft. Heute würde man sagen „für die LGBTQ+-Community“. Als ich an der Uni Mannheim im Herbst 2000 zu studieren begann (nicht besonders erfolgreich), kam ich das erste Mal an dem Buchladen vorbei … dort hing jahrelang ein rotes Plakat über eine APO-Ausstellung. Hinterher erkundigte ich mich in meinem Umfeld, wo denn diese APO-Ausstellung sei, wollte ich mir anschauen. Bis ich erneut an dem Buchladen vorbeikam und feststellte … dass die Ausstellung schon Jahre her war.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Am morgigen Sonntag überträgt SWR2 live eine Lesung von Max Goldt im Haus des Rundfunks in Berlin. Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Radio.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!So, 15:05 Uhr
DLF : Rock et cetera: Im Zeitraffer durch die Epochen
Evan Uschenko und sein Projekt Ghost woman--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute Nachtmix auf BR2, 23:05 Uhr
The Sound Of The City: Melbourne
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute Nachtmix auf BR2, 23:05 Uhr
Die Musik von Morgen – die neuen Alben von Bar Italia, Tkay Maidza und Boozoo Bajou--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSa, 15:05 Uhr
DLF – Corso: Das Musikmagazin--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSo, 15:05 Uhr
DLF – Rock et cetera: Das Magazin – Neues aus der Szene--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute Nachtmix auf BR2, 23:05 Uhr
The Sound of the City: Heute New York--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute Nachtmix auf BR2, 23:05 Uhr
Die Musik von Morgen:
Neue Alben von All die Gewalt, Beirut, Cat Power.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
ford-prefectAm nächsten Dienstag, 31. Oktober, um 19:05-20:00 Uhr auf SWR2 Schallplatten für die Provinz – Michael Lohrmann und sein Vinyl-Bus Über den ehemaligen Visions-Herausgeber mit seinem fahrenden Plattenladen
Hab mir eben die Sendung mit Plattensammler Michael Lohrmann angehört. Meister Lohrmann erinnert sich daran, wie ihn sein Onkel 1977 mit dem Album „Wish you were here“ von Pink Floyd zum Musikfan werden ließ. Lohrmann habe schon sechsstellige Beträge gezahlt beim Kauf von privaten Sammlungen. Die teuerste Platte in seinem Sortiment war bislang eine LP von Chicken Bones, die ihm ein Amerikaner über Discogs für 2.500 Dollar in zwei Raten abgekauft hat.
Außerdem erzählt Lohrmann davon, wie er als Musikjournalist beim kostenlosen Musikmagazin „Stage Time“ in Hamm (dort wuchs Lohrmann auf) als 16-Jähriger anfing und im April 1992 die erste Visions-Ausgabe an den Kiosk ging, mit einer Titelstory über Pearl Jam.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.