Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
15:10 Uhr – DLF: Corso
Kultur nach 3
– „26 1/2“ Jahre Fehlfarben.
Auf dem neuen Album sind
auch jede Menge Gastsänger –
von Grönemeyer bis Campino –
zu hören– „Die Musikszene in L.A.
mochten wir nie besonders“.
Seit 1968 gibt es die
„Sparks“ aus Los Angeles.
Zum Gespräch tritt das
Duo der ungleichen Brüder
wie immer gemeinsam an--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungBR2Radio: 22.03 – 23.00
ZÜNDFUNK Feedback mit Sabine Gietzelt: Das Popjahr 1957
– Historische Anmerkungen und Interviews--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Voyager auf hr2
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!22:05 Uhr
DLF: Rock et ceteraPhiladelphia rockt –
die amerikanische Band MarahVon Jörg Feyer
Die Straßen von Philadelphia sind bisher vor allem als gutes Pflaster für schwarze Musik bekannt. Vor gut 30 Jahren ging „The Sound Of Philadelphia“ um die Welt, auch eine vom Hip-Hop genährte Neo-Soul-Bewegung hat dort ihre Heimat. Die Rock’n’Roller der Band Marah hingegen warten auch im zehnten Bandjahr weiter auf den großen Durchbruch. Traditionsbewusst, aber nicht altbacken zelebriert die Formation um die Brüder David und Serge Bielanko in furios-emphatischen Songs die großen Nöte kleiner Leute, ohne sich in falscher Sozialromantik zu ergehen. Damit hat Marah schon die Gunst von Nick Hornby errungen. Der britische Autor preist die Band, wo er kann und lässt sich gelegentlich – wie jüngst in Hamburg – bei Lesungen von ihr begleiten. Auch Bruce Springsteen sang schon das Loblied auf Marah. Ob diese prominente Fürsprache wirklich nur hilfreich ist, wie es um die brüderliche Liebe in einer gemeinsamen Band bestellt ist, und warum sie trotz aller Zuneigung zu Philadelphia jüngst nach Brooklyn, New York, umziehen mussten, um ihr fünftes Album vollenden zu können – darüber sprach Jörg Feyer mit David und Serge Bielanko.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll14:35 Uhr
DLF: [B][COLOR=blue]Campus & Karriere– Reaktion auf eine alternde
Gesellschaft. Die nieder-
ländische Sporthochschule
Tilburg bietet einen neuen
Studiengang „Lifetime-Move-
ment Consultant“– Weiterbildung für Rettungs-
kräfte. Die Uni Dortmund hat
als einzige Uni einen
Forschungsschwerpunkt
„Psychische Erste Hilfe“– Hilfe beim Berufseinstieg
in den Kulturbetrieb.
Die Alfred-Toepfer-Stiftung
startet neuartiges Fellow-
ship-Programm für Absolventen
aus kulturnahen Studiengängen--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll15:05 Uhr – DLF: Corso
Kultur nach 3– Maler realsozialistischer
Kunst Kunst in der DDR.
Eröffnung der Willi-Sitte-
Galerie in Merseburg– Filmtipps – ab morgen im Kino
– Der politische Aschermittwoch
aus Kabarettistensicht.
Der Kabarettist Arnulf Rating
im Corso-Gespräch– „Entfesselt – Expressionis-
mus in Hamburg“. Über die
nachgestellten Maskentänze
im Rahmen der Ausstellung
in der Hochschule für Musik
und Theater--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: SENDUNG: SPIELRAUM – Mittwoch • 22:05
01.03.2006: Am Mikrofon: Carlo May1) Good people (Johnson)
Jack Johnson2) He was a friend of mine (Dylan)
Willie Nelson3) It’s all over now, baby blue (Dylan)
Joan Baez4) Bisbee blue (Burns)
Calexico5) A.R.C. (Balthasar)
Daniel Balthasar6) Waited all my life (Midon)
Raul Midón7) Sing (Palmer)
Dresden Dolls8) Fragamasia (Orbit)
William Orbit9) Stirb nicht vor mir (Schneider)
Rammstein & Sharleen Spiteri--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll15:05 Uhr
DLF: Corso– Die Komikerin Anka Zink live
im Studio– Hörerrätsel
– Biotop der Vielfalt – TV-Ma-
gazin für Popkultur „Tracks“
auf ARTE– Ehrensenf.de als Anagramm für
Fernsehen: Eine Internet-
Satire-Show--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll15:05 Uhr
DLF: Corso– Proteste gegen Leo Bassi
Stück in Madrid– Sängerin Anna Maria Scholz
aus Dresden über Müs und
Musiker mit Humor– Rainald Grebe bekommt Sonntag
den Deutschen Kleinkunstpreis– Is was? – Der satirische
Wochenrückblick– Morden Frauen anders? Die
Historikerin Kathrin Kompisch
im Corso-Gespräch.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll04.03.2006: Corso -Das Musikmagazin – Mit Felix Parbs
15:05 Uhr:
01) Corso-Thema
Jan Haberkorn02) Football Songs
Helter Skelter03) Was ist, mein kleiner Grashalm?
Die Sterne04) A widow’s toast
Neko Case05) DIRA
Beitrag: NEKO CASE
(Autor: Matias Boem)06) Sea Eyes
Amber Smith(07) The wind cries Mary
The Jimi Hendrix Experience08) DIRA
Beitrag: PLATTENBÖRSE
(Autor: Ulli Kniep)09) DIRA
O-TON: DAVID GILMOUR10) This Heaven
David Gilmour11) DIRA
Corso-Gespräch: DAVID GILMOUR
(Autor: Christiane Rebmann)12) This Heaven
David Gilmour--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBR2Radio: SAMSTAG, 4. MÄRZ 2006
19.03 – 20.00 UhrCity of Pop: Das interaktive Brettspiel in Stereo
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUnd zum Tagesabschluss noch dies:
BR2Radio:
22.03 – 23.00 ZÜNDFUNK Feedback mit Achim Bogdahn:
Das Popjahr 1997. Historische Anmerkungen und Interviews
23.00 – 24.00 ZÜNDFUNK nachtmix mit Angie Portmann:
Go home and form a band – Konzertmitschnitt von Art Brut & Futureheads--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Laufi auf SWR1
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Milestones auf Rock Antenne mit Eric Clapton
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!DLF: ROCK ET CETERA – Montag, 06-03-06 • 22:05
Die irische Elfe – Enya im Gespräch mit Christiane Rebmann
1) Amarantine (3’05”)
Enya2) Water shows the hidden heart (2’35”)
3) The river sings (2’30”)
4) Long long journey (3’05”)
5) May it be (3’25”)
6) Only time (2’05”)
7) It’s in the rain (3’45”)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.