Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
Jetzt. Von 0.00 uhr bis 2.00 uhr.
Sowas wie eine Jazzhitparade 2005. Die Meistverkauften Jazzalben 2005 in D.--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
WerbungDLF: SENDUNG: ROCK ET CETERA – Montag • 22:05
09.01.2006
Von Köln nach Jamaika und retour – Tilmann Otto alias „Gentleman“ / Von Irene Hummel1) Send a prayer (3’30“)
Gentleman2) Dem gone (3’50”)
Gentleman3) Isyankar (3’50”)
Mustafa Sandal feat. Gentleman4) Intoxication (3’02”)
Gentleman5) Life takes more than that (3’02”)
Gentleman6) Superior (3’40“)
Gentleman7) Rumours (3’20”)
Gentleman--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Spielraum, Mittwoch 22:05 Uhr:
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May
1) No problem child (6’00)
Cutting Crew2) Blood (3’20)
Editors3) Pleasant street (4’40)
Viva Voce4) Sister Morphine (6’00)
Rolling Stones5) There’s no satisfaction (3’05)
Soundtrack Vampyros Lesbos6) Eleanor Rigby (5’40)
Esther Kaiser7) Avalon (5’15)
Major & Suzan8) Superman (4’30)
Geka--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF heute: 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– Wer war Karl Waldmann?
Belgien entdeckt deutschen
Maler– Replacement von Meg Stuart-
Tanztheaterpremiere Berlin
– Hörerrätsel– 40 Jahre on stage-Inga Rumpf
im Gespräch– Paul Coelho,der Rocker- Ver-
gangenheit des Literaturstars--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHeute wieder (wie eigentlich immer!) ein interessantes, abwechslungsreiches Programm!
DLF: 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– Oscar Wilde am Kurfürstendamm
– Swing-Legenden auf Tournee
Gespräch mit Max Greger- „Musikexpress“ zum 600.Mal
Chefredakteur Christian
Stolberg im Gespräch--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: CORSO – Samstag • 15:05
Das Musikmagazin – Mit Felix Parbs
Kultur nach 3
– Das Musikmagazin –01) Corso-Thema
Jan Haberkorn
(K: Haberkorn)02) Take me back to Piaui
Biggabush03) Into my soul
Gabin04) DIRA
Beitrag: „BESESSEN“ (Das turbulente Leben von Prince)
(Autor: Oliver Rustemeyer)05) Hüftrock
Benjie06 Katja & Olja
Pakava It07) DIRA
Beitrag: PAKAVA IT08) Galveston
Glen Campbell09) Galveston
Jimmy Webb10) DIRA
Corso-Gespräch: JIMMY WEBB11) How quickly
Jimmy Webb--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBR2Radio: Samstag, 06-01-14, 22:05 Uhr:
Zündfunk Feedback
1976 | Hotel California – alle Zimmer belegt
RÜCKLAUF | Disco, Punk und New WaveDas Jahr, in dem Disco jubilierte, Punk-Rock aufkam und New Wave brillierte.Das Jahr, in dem Ulrike Meinhof und Mao ihr Leben ließen.Musikalische Spielorte: New York, Cleveland, London, Düsseldorf, Nashville, Kingston, Detroit, Memphis und Philadelphia.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Sonntag, 06-01-15, 09:30 Uhr:
[B][COLOR=#005599]Essay und Diskurs
Möglichkeiten und Grenzen der Lehre vom Unbewussten
1. Sigmund Freud und seine Traumdeutung
Von Hans-Jürgen Heinrichs--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: SENDUNG: ROCK ET CETERA – Montag • 22:05
16.01.2006
Überlebensinstinkt – Die englische Band „Legendary Pink Dots“ wird 25 Jahre alt / Von Paul Baskerville1) The golden dawn (2’50”)
2) Soft toy (4’44“)
3) The warden (4’38“)
4) The way I feel today (3’42”)
(Soleilmoon CAD 28)5) Sterre (4’08”)
6) The lovers (Part one) (5’50”)
7) Love puppets (3’15”)
8) Slaapliedje (5’33”)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: 18.01.2006
Rock ohne Grenzen / Am Mikrofon: Carlo May1) Ring of fire (3’35)
Joaquin Phoenix2) The testament (5’35)
Mitch Ryder3) Abuse (4’40)
Christina Lux4) First wing of the dawn (5’10)
Katja Werker5) The conversation (3’35)
The Rogers Sisters6) Liebe schmeckt gut (3’35)
Grossstadtgeflüster7) Nigth on the town (5’25)
Lake8) No surprise (3’40)
Theory Of A Deadman9) I walk the line (3’15)
Joaquin Phoenix--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– „Lacky“ Reinhard Lakomy,
Schlagerstar der DDR, Jazz-
Musiker, Komponist, Balladen-
sänger und Geschichten-
erzähler wird heute 60 Jahre
alt– Hörerrätsel
– Movie-Talk: Die cineastische
Late-Night-Show nimmt Film
und Fernsehen auf die Schippe
und feiert heute Uraufführung
im Kleinen Theater am Süd-
westkorso in Berlin– Oliver Kalkofe im Corso-
Gespräch. Er seziert Fernseh-
deutschland und ist auf Tour--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– Kopfballspieler. Die Welt-
auswahl literarischer Spiel-
macher, u.a. Henning Mankell,
Tim Parks, Peter Esterhazy,
Thomas Hürlimann liest und
diskutiert im Berliner Museum
für Kommunikation– Corso-Gespräch mit Katja de
Braganca, Redaktionsleiterin
der Zeitschrift „Ohrenkuss“,
die von Autorinnen mit Down
Syndrom gemacht wird--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSa, 15:05 Uhr
Corso– Die sensible Sängerin und
der alte Memphis-Sound.
Neue CD „The Greatest“ von
Chan Marshall alias
Cat Power– Mit ihrer neuen CD „Tout ce
qui brille“ verbindet die
Band Leoparleur ihre Liebe
zur Rockmusik mit arabo-
andalusischen Melodien und
osteuropäischen Fanfaren– Die Klangreisen eines
Kontrabassisten. Im Corso-
Gespräch erzählt der franzö-
sische Bassist Renaud Garcia-
-Fons von seinen musikali-
schen Visionen--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBR2Radio: Heute um 22:05 Uhr:
Das Popjahr 1996| Wiederhören macht Freude
[IMG]http://www.br-online.de/kultur-szene/thema/feedback-pop-geschichte/foto/1996-the-prodigy.jpgKeith Flint, Sänger von The Prodigy
1996 wird nicht das nächste neue heiße Pop-Ding erfunden. Aber in Zeiten der zweiten Postmoderne wird das Remake/Remodel-Spiel virtuoser betrieben als jemals zuvor.
Ob Disco, Rap, Glamrock, Folk, Dub, Drumm&Bass oder Easy Listening – die Meister an den Musikmaschinen rekonstruieren nicht, sie mendeln alles genial zu soundprächtigen und energetischen Tracks. Es macht nicht einfach bumm bumm, es swingt und groovt, wie Rockers Hifis Mishmash oder Love Incs Life’s a gas. Und es sprengt große Räume auf: Underworlds Born Slippy oder Prodigys Firestarter. Denn sie wissen jetzt ganz genau, was sie tun.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: SENDUNG: ROCK ET CETERA – Montag • 22:05
23.01.2006
“Ich glaube, mein Vater war Spion“ – Die erstaunliche Geschichte des Gitarristen Phil Manzanera / Von Knut BenznerPlaylist:
1) Dusza (1’20“)
2) Virginia plain (0’20“)
Roxy Music3) A hard rain’s a-gonna fall (4’15“)
Roxy Music4) Technicolor UFO (4’12“)
5) Bible black (0’30“)
6) 50 minutos matarde (6’05“
7) Desaparecido (4’04“
8) Bible black (3’40“)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.