Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
DLF: Corso, 15:05 Uhr
– Film-Kritik: Der neue Woody
Allen-Film „Match Point“– Spielzeug, das garantiert
nicht unter den Weihnachts-
baum passt– Hörerrätsel
– Bela B. Felsenheimer, der
Schlagzeuger der Ärzte , im
Corso-Gespräch– Ein Online-Bühnenportal wird
zum Vorbild für andere
Bundesländer--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbung15:05 Uhr
DLF: Corso– Die wildesten Wahlkämpfer und
die lustigsten Generalsekre-
täre: Interview, Werner Doye– Is was? Satire am Wochenende
– Die Schauspielerin Heike
Makatsch im Corso-Gespräch--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAuf DLF: 24.12.2005, 15:05 Uhr
Corso: Das Musikmagazin – Mit Felix Parbs – Jahresrückblick 2005, Teil 101) Corso-Thema
Jan Haberkorn02) Blue christmas
Elvis Presley03) Schweige still
Westernhagen04) O-Ton Westernhagen 0:40
05) O-Ton Tanika Tikaram 1:15
06) Don’t left the cold
Tanika Tikaram07) Because
The Beatles08) O-TON Roland Orzabel 0:20
09) Everybody loves a happy ending
Tears for Fears10) O-TON Roland Orzabel 1:30
11) O-TON John Fogerty 2:15
12) I will walk with you
John Fogerty13) Oxygene 4
Jean Michel Jarre14) (darüber) O-TON Jean Michel Jarre 1:35
15) O-TON Ry Cooder 1:25
16) (darunter) El U.F.O. cayo
Ry Cooder17) 3rd Base, Dodger Stadium
Ry Cooder18) This
Brian Eno19) O-TON Brian Eno 1:00
20) English Tea
Paul McCartney21) Lucky day
Chris Rea22) O-TON Chris Rea 0:18
23) O-TON Kate Bush 0:50
24) An architect’s dream
Kate Bush25) O-TON Fritz Rau 2:20
26) Last christmas
Scala & Kolacny Brothers--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUnd heute noch um 22: 00 Uhr auf BR 2:
22.12 – 23.00 ZÜNDFUNK Feedback mit Karl Bruckmaier: Das Popjahr 1972 – Historische Anmerkungen und Interviews
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd heute noch um 22: 00 Uhr auf BR 2:
22.12 – 23.00 ZÜNDFUNK Feedback mit Karl Bruckmaier: Das Popjahr 1972 – Historische Anmerkungen und Interviews
Ein anständiger Mensch ist um diese Zeit in der Christmette!
--
Du auch, dengel?
--
NesDu auch, dengel?
Bin ich anständig?
--
dengelEin anständiger Mensch ist um diese Zeit in der Christmette!
Oho, gerade Du als kleiner Moralapostel!?? Hihi…
Apropos: Bei uns beginnt die Mette erst um 23:00Uhr.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicOho, gerade Du als kleiner Moralapostel!?? Hihi…
Apropos: Bei uns beginnt die Mette erst um 23:00Uhr.Hier heisst das Mitternachtsmesse, und das darf man wörtlich nehmen. Glaube ich.
@ dengel: jein.
--
Nes@ dengel: jein.
????????????????
--
War doch ne klare Ansage, oder?;-)
Kenne Dich ja nicht ..werd mich also hüten, dies beurteilen zu können.
Hast nen guten Musikgeschmack.
Find Dich jedenfalls ziemlich okay.--
Heute Abend auf BR 2 um 19:00 Uhr:
DER BESTE POP DES JAHRES 2005Die ZÜNDFUNK-DJs haben gegrübelt, Punkte hin und her geschaufelt und strategisch gewählt (=was ich selber für unmöglich halte!!!): Welchem Außenseiter soll man nach oben helfen, welche Platte schafft es so oder so in die Top Ten? Aber alle Jahre wieder klappt es dann doch – mit unseren Jahrescharts (der Alben) 2005.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAuf BR 2:
ZÜNDFUNK-Singles des Jahres, Montag, 26.12., 19.00 Uhr--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollZÜNDFUNK SOUNDCHECK – DIE DJ-RÜCKBLICKETäglich um 19.05 Uhr im ZÜNDFUNK- vom 27. Dezember 05 bis zum 6. Januar 06: Die ZÜNDFUNK-DJs präsentieren ihren ganz persönlichen Rückblick aufs Musikjahr 2005. Hier gibts schon mal die persönlichen Charts unserer Musikmacher.
DIENSTAG, 27.12.:
SABINE GIETZELT
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIm Augenblick:
DLF: Corso, 15:05 Uhr
Kultur nach 3
– Pop, Gala und Clown:
Der Trompeter Bruce Kapusta
live im Studio– Was ist Glück? Corso-Gespräch
mit David Dambitsch über
seine Familienchronik
„Das Glück der Mendelssohns“– 007 in Prag: Über die Dreh-
vorbereitungen zum ersten
„tschechischen“ James Bond--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.