Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,941 bis 2,955 (von insgesamt 6,978)
  • Autor
    Beiträge
  • #2191045  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr: Die Musik von Morgen
    Neues von Aloe Blacc, Lorde und Avett Brothers

    Mit Angie Portmann
    „Alles so schön bunt hier! Vom abgehangenem 70’s Rock (White Denim) über ambitionierten Charts Pop (Lorde) bis zum futuristischen Musical (Son Lux), die „Musik von Morgen“ zieht im Oktober noch mal alle Register. Nicht nur musikalisch, sondern auch marketingtechnisch spektakulär: Das neue Album von Arcade Fire. Außerdem mit dabei diesmal: neues von Aloe Blacc, den Avett Brothers, Amos Lee, Teitur, Shantel und G. Rag & die Landlergschwister.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2191047  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr
    So klingt Zuhause. Musik von England bis Kalifornien
    Mit Sabine Gietzelt

    „Die kalifornischen Growlers surfen in ihrem Sound mit positiver Gesinnung und eingebauter Sonne, die Traams spiegeln die Atmosphäre ihrer englischen Heimatstadt in Form von Wiederholung und Krautrock beladenem Krach und Alex Calder ist Freude, Unschuld und Lust am Leben made in Kanada.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191049  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Mo, 23:05 Uhr
    Blue Monday. Neues von Arcade Fire und Four Tet
    Mit Ralf Summer

    „Die kanadische Indie-Rock-Band Arcade Fire existiert seit 2002 und zählt zu den wichtigsten Formationen ihres Genres. Ihr am Freitag veröffentlichtes Album „Reflektor“ wirbelte dank ausgeklügeltem Marketing schon im Vorfeld viel Staub auf und zählt zu den am meisten erwarteten Platten des Indie-Jahrgangs 2013.Ebenfalls am Freitag erschien das neue Album von Four Tet aus London. Auch wenn die Platte so heißt, auf „Beautiful Rewind“ dreht der Brite mit indischen Wurzeln die Platte eben nicht zurück zu seinem elegantem Durchbruchs-Werk „There Is Love In You“, das nicht nur im Zündfunk „Album des Jahres 2010″ wurde. Heute fehlen ebenjene Pop-Bezüge im Oeuvre Kieran Hebdens. Seine neuen Tracks klingen abstrakter, bassiger, aber weniger clubtauglich. Außerdem dabei: Der schwedische Crooner Jay-Jay Johanson und das elektronische Debüt von Sequence Report.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191051  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 23:05 Uhr
    Playback Die Ärzte: Ist das noch Punk Rock?
    Mit Matthias Hacker

    „Ist das noch Punkrock, oder nicht?“ Mit dieser Frage schauen wir auf die Geschichte „der besten Band der Welt“ und gratulieren Ärzte-Gründer Farin Urlaub zum 50. Geburtstag. Mit Wurzeln in der Berliner Punkszene waren Farin Urlaub und Bela B. bald die Hoffnung des neuen Pop und der Musikindustrie. Ihre Skandaltexte wie „Geschwisterliebe“ machten sie zeitgleich zu Deutschlands größter Skandal-Showband. Und heute misst sich der Mainstream an ihnen und jedes ihrer Alben steigt mühelos in die Charts hoch. Im Nachtmix Playback betrachten wir die bewegte Geschichte vom Punk- zum Poprock der ersten Boyband Deutschlands.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191053  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Mi, 23:05 Uhr
    Top Ten Talk. Ein Gespräch über die deutschen Albumcharts
    Mit Thomas Meinecke

    „Der neue Schlager regiert die Verkaufscharts: Helene Fischer ist die Prinzessin, Andrea Berg die sexy Schwiegermutter und die Kastelruther Spatzen sind die launigen Gaudiburschen um sie herum. Damit muss sich die Talkrunde befassen, die neben Thomas Meinecke wieder aus Jens-Christian Rabe (SZ) und Josef Winkler (MUH) besteht. Aber auch amerikanische Themen sind z verhandeln: Das „Erwachsen-Werden“ einer Miley Cyrus, das Ewig-Jung-Bleiben einer Cher, der Metal von Korn und der Oberschüler-HipHop von Casper – humorvolle Blicke in Abgründe des Mainstreams sind das Hörerlebnis.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191055  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr: Die Musik von morgen. Neues von M.I.A., Cut Copy und Moop Mama
    Mit Ralf Summer

    „Im Neuheiten-Überblick für diese Woche tauchen diesmal folgende Musiker auf: Die britisch- tamilische Global-Pop-Pionierin M.I.A mit ihrem vierten Werk „Matangi“, die australischen Electro-Popper Cut Copy mit „Free Your Mind“ und die Münchner Urban-Brass-BandMama mit ihrem „Roten Album“. Außerdem hören wir rein bei den texanischen Indie-Folker Midlake, in dasComeback-Werk des beliebten Berliner Minimal-Duos Booka Shade und in das Rap-Debüt des kalifornischen Musikers Jonwayne, dessen Groß-Groß-Groß-Groß-Großonkel (US-Bürgerkriegs-General „Mad Anthony“ Wayne) tatsächlich Namensgeber für den Schauspieler John Wayne war.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191057  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE=“class: vorschau-tabelle“]
    [TR]
    [TD=“class: linke-spalte“]DLF: Fr, 21:05 Uhr

    [TD=“class: rechte-spalte“]On Stage
    Lieder vom Rand der Galaxis. Wolf Maahn beim Theaterkahn im Liederwahn in Dresden
    Aufzeichnung vom 30.8.13

    „In seinen Liedern kommt er meist nüchtern und pathosfrei auf den Punkt. Wenn Wolf Maahn indes vom Prozess des Schreibens und Musikmachens erzählt, fallen ihm große Metaphern ein, die durchaus etwas Ergriffenheit atmen. Er empfange Melodien und Texte und sei nur so etwas wie ein Vollstrecker. Wer ihn damit beschenke, wisse er selbst nicht. Doch auf jeden Fall fühle er sich von den Geistern des Rock’n’roll berufen. Mit Rocksongs in seiner Muttersprache hat sich Maahn in den frühen 80er-Jahren auch rasch einen festen Platz in der deutschen Rockszene erspielt.

    Wolf Maahn & die Deserteure war die erste deutsche Band, die im international ausgestrahlten ›Rockpalast‹ des WDR auftreten durfte. Ein Pionier war der Gitarrist und Sänger auch beim Bearbeiten des eigenen Werks. Schon lang bevor das zum alles ergreifenden Beliebigkeitstrend verkam, bot Maahn Unplugged-Versionen seiner Lieder an, und das macht er auch in seinem aktuellen Soloprogramm ›Lieder vom Rand der Galaxis‹. Am 30. August gastierte er damit in Dresden beim ›Theaterkahn im Liederwahn‹, der gemeinsamen Konzertreihe von Deutschlandfunk und MDR Figaro.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191059  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr
    Elektrisch und eklektisch. Musik von Janelle Monae, Carla Bley und Matana Roberts

    Mit Karl Bruckmaier

    „Hier clashen die Funk-Androiden vom Planeten Monae mit dem altersweisen Trio-Jazz von Carla Bleys Freunden und der gospelgetriebenen Free-Musik einer Matana Roberts – und doch werden wir ganz selbstverständlich die diesen Musiken zugrunde liegenden Muster erkennen können, great black (and white) music ancient to the future, wie die Propheten des Art Ensembles das einmal genannt haben. Oder die Mardi Gras Indians: We won’t bow down. Denn diese Musik kann man auch immer als Protestsong lesen. Dazu ein musikalischer Schlenker Richtung Lounge Konzert mit Glenn Jones.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191061  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE=“class: vorschau-tabelle“]
    [TR]
    [TD=“class: linke-spalte“]DLF: So, 15:05 Uhr

    [TD=“class: rechte-spalte“]Rock et cetera

    Zelebrierte Lebenslust. Die englische Band White Lies
    Von Paul Baskerville

    „Oft schon sind White Lies mit Joy Division und The Cure oder auch mit Tears for Fears und Talk Talk verglichen worden. Die Band aus London pendelt zwischen düsteren Songs und erhebender Popmusik, ihre Platten sind niemals trivial, es sind immer Kompositionen voller Botschaften, tendenziell leicht pathetisch oder auch hymnisch.

    Es ist logisch, dass britische Bands ihre größten Erfolge in ihrer Heimat feiern – so auch die White Lies. Das Debütalbum ›To lose my Life‹ erreichte 2009 auf der Insel Platz 1, das zweite Album ›Ritual‹ Platz 3. Aber immerhin wird die Band auch auf dem europäischen Festland sehr geschätzt. Die Alben hatten beachtliche Verkaufszahlen. Mit dem dritten Album ›Big TV‹ zeigen sich die Musiker wieder von einer neuen Seite. White Lies haben vorher nie so klar und transparent geklungen. Der Sound ist weniger trüb, viel ordentlicher. Lebenslust klingt deutlich durch.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191063  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: So, 23:06 Uhr
    Playback The Smiths. Bigmouth Strikes Again

    Mit Noe Noack

    „The Smiths waren die britischen Indie-Rock-Band der 80er Jahre. Der New Musical Express würdigte sie 2004 noch vor den Beatles als „Most Influental Artist Ever.“
    Die Band lebte von den Gegensätzen der beiden Gründer und Songschreiber Steven Patrick Morrissey und Johnny Marr. Auf der einen Seite der Sänger Morrissey, ein Außenseiter und Eremit, radikaler Vegetarier, Asket und Oscar Wilde-Fan, der sich stilsicher zu inszenieren wusste, die große Geste liebte und stets als der unerreichbare Dandy auftrat. Dagegen der eher ruhige Johnny Marr, der aber durch sein komplexes Gitarrenspiel auffiel und die düstere Post-Punk-Ära Englands mit seinen Melodien und Harmonien aufmischte. Musikalisch hatten Marr und Morrissey gegensätzliche Meinungen, aber genau diese Unterschiede befeuerten die Songs von The Smiths.
    Morrisseys assoziationsreiche Lyrik, seine melancholischen Texte, die plötzlich von beißender Ironie und Sarkasmus durchzogen wurden, waren außergewöhnlich. Dazu der extravagante Gesangsstil des Crooners, der von Belcanto-Elementen und Kolloraturen geprägt war. All das zusammen mit sloganhaftenden, romantitel-gleichen Refrains und Hooklines und den Ohrwürmern Johnny Marrs machte The Smiths schnell zu Pop-Ikonen. Nicht zu vergessen Morrissey provokante Aussagen und Gesten und seine Scharmützel mit der britischen Presse. Obwohl The Smiths nur in Großbritannien wirklich erfolgreich waren, strahlt ihre Wirkung bis heute in die weite Pop-Welt hinaus.
    Morrissey hat gerade seine höchst vergnügliche, spannende „Autobiography“ veröffelicht. Johnny Marr wird am 31.Oktober 50 Jahre alt. Nach den Ausstieg Johnny Marrs und dem Ende der Smiths haben die beiden jahrelang nur über die Presse miteinander kommuniziert.Man sollte die Geschichte ruhen und es bei Johnny Marrs schönem Zitat belassen: „Es gab nicht viele englische Bands außer den Beatles und den Stones,die sowohl eine gute Singles- als auch eine gute Album-Band waren. Wir waren beides. Die ganze Zeit.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191065  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Mo, 23:05 Uhr
    Blue Monday. Musik von Paul McCartney, James Vincent McMorrow und Arcade Fire

    Mit Thomas Mehringer

    „McCartney und McMorrow, der eine ist in den Zehner Jahren, der andere als Songwriter angekommen. Im Fall von Paul McCartney vergisst man leicht, dass er auch schon in den Nuller Jahren mit dem Album „Chaos And Creation In The Backyard“ gut angekommen war. James Vincent McMorrow macht sich dagegen, nach einem gelungenem fragilen Songwriter-Debüt, auf, der neue Bon Iver zu werden. Außerdem im Nachtmix zu hören sind Luke Temple, Frontmann der New Yorker Indie-Band Here We Go Magic, und sein Idol Curtis Mayfield. Und der kanadische Produzent Cyril Hahn macht sich an einem Sigur Ros-Stück zu schaffen und DJ Koze schraubt an Mount Kimbie rum.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191067  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Die, 23:05 Uhr
    Past Preset Future. Musik von den Pixies, Swearin‘ und Thao Nguyen
    Mit Roderich Fabian

    Die Rolling Stones geben ihr diesjähriges Hyde-Park-Konzert demnächst als DVD/CD-Kombi heraus. Wir hören schon mal rein. Auch die Pixies sind zurück, leibhaftig und in Form von Fanbands wie Swearin‘ oder Splashh. Thao Nguyen, die amerikanische Indie-Rockerin, begleitet ihre Europa-Tour mit einer neuen Single. Und sogar Creedence Clearwater Revival kann man inzwischen recyclen, ohne Image-Probleme zu bekommen. Wir lernen: Alles kommt wieder.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191069  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE=“class: vorschau-tabelle“]
    [TR]
    [TD=“class: linke-spalte“]DLF: Mi, 15:05 Uhr

    [TD=“class: rechte-spalte“]
    Corso

    Kultur nach 3

    – Film der Woche:“Blue Jasmine“: der neue Woody Allen
    – Stein vom Herzen – Der Pop-Poet Heinz Rudolf
    Kunze im Gespräch
    – Wunderheiler – Das neue Programm von Eckhart von Hirschhausen

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191071  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bayern2Radio: Do, 23:05 Uhr
    Die Musik von morgen. Mit Eminem, Justus Köhncke und Okkervil River
    Mit Thomas Mehringer

    „Ein Weltstar veröffentlicht mit viel Tamtam und Bohei ihr neues Album – und wenn es nicht Madonna ist, dann muss es sich um Lady Gaga handeln. Wie echt ist ihr „Artpop“? In der Kredibilitätskrise steckte zuletzt auch ein gewisser Eminem, aber ob es reicht auf sein neues Album wieder seinen bürgerlichen Namen „Marshall Mathers“ zu schreiben, klären wir in der Musik von morgen. Außerdem hören wir in das soundtrack-artige neue Album von Sebastian Tellier rein und nehmen auch gleich den lupenreinen Score zum neuen Kinofilm der Coen-Brüder mit. Justus Köhncke gibt mit der Wonderful Frequency Band den Burt Bacharach des House und mit Future Of The Left und San Fermin warten zwei schöne Überraschungen in dieser Veröffentlichungswoche auf uns.“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2191073  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    [TABLE=“class: vorschau-tabelle“]
    [TR]
    [TD=“class: linke-spalte“]DLF: Fr, 21:05 Uhr

    [TD=“class: rechte-spalte“]On Stage
    Kaiser Chiefs: Aufnahme vom 6.6.13 beim Caribana Festival in Genf

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,941 bis 2,955 (von insgesamt 6,978)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.