Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
DLF: seit 14:05 Uhr
Bekomme ich, was ich verdiene?
Eine Sendung über den gerechten Lohn
Arbeitnehmer mit Gardemaß verdienen im Schnitt mehr als kleine Angestellte. Das mag kurios klingen, aber die Frage nach dem gerechten Lohn wirft viele ernsthafte Fragen auf: Honoriert unser Lohngefüge die Fähigkeiten, die heute gefragt sind? Lohnt es sich unter finanziellen Gesichtspunkten noch, zu studieren – und wenn ja, was? Und nicht zuletzt fragen wir, wie man Gehaltsverhandlungen richtig angeht.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deBenny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
WerbungUnd gleich danach die Musik-Sendung:
Corso
– Narcotango:
Argentinischer Tango versehen
mit Samples und Technobeats
– East Blok Music:
Cafe Sputnik
– Depeche Mode:
Playing the Angel--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFußball-BL-Berichterstattung auf Radio Bremen.
Da gibt’s gelegentlich sogar Mister Sting zwischen den Reportagen…--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Ab 22:00 Uhr auf Bayern2:
RÜCKLAUF | Der Sound des Jahres 1988
Public Enemy1988.
Ein Jahr mit einem Krieg zwischen dem Irak und dem Iran, der zu Ende geht, mit einem Unglück auf einer Flugschau, die der heute erfolgreichen deutschen Band Rammstein ihren geschmacklosen Namen gab.
Dafür bringen Künstler und Bands wie Public Enemy und die Pixies die Geschichte der Popmusik um ein paar wichtige Kapitel weiter, Hip-Hop wird explizit politisch und aus den Überbleibseln von Punk wird Freejazz, Metall und Grunge. Pop beginnt sich zu emanzipieren. Aber wer kann, der tanzt sich nächtelang durch eine neue Aura von hippiehafter Glückseligkeit, in der eine neue Tanzmusik regiert: Acidhouse! Der Sommer 1988 gilt als der zweite Summer Of Love.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSENDUNG: ROCK ET CETERA – Montag • 22:05
17.10.2005
Die Wüste lebt! – Die amerikanische Band „Giant Sand“ / Von Andreas DewaldPlaylist:
1) Classico (2’35“)
Giant Sand2) Remote (2’53“)
Giant Sand3) Blue marble girl (3’10“)
Arizona Amp And Alternator4) Iron man (3’33“)
Giant Sand5) NYC of time (3’02“)
Giant Sand
(
6) Fool (3’20“)
Giant Sand7) Cracklin‘ water (1’30“)
Giant Sand--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll19.10.2005: 22:04 Uhr
Rock ohne Grenzen / Am Mikrofon: Carlo MayPlaylist:
1) Everyday combat (3’40)
Amplifier2) Love & neon lights (4’05)
Niccokick3) Seven days (4’35)
Revolution Riot4) Count on me (4’05)
Default5) Please me (4’20)
Homer Danko6) Out there (3’25)
Debbie Deane7) Liebe macht blöd (4’05)
Nylon8) Wild mountain thyme (5’40)
Keltik Elektrik9) Mi dia bonito (5’45)
Latin Soul Syndicate--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll21.10.2005
Corso – Kultur nach 3 / Playlist1) Baby Melancholie
Hansen Band2) In your garden twenty fecund fruit trees
Frank London’s Klezmer Brass Allstars3) Blink and you’ll miss it
Paul Weller4) London, Thames
Bruno E. (instr.)5) Pas de bras, pas de chocolat
Bertrand Betsch6) To the summer people
Tijuana Mon Amour Broadcasting Inc. (instr.)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll24.10.2005
Sanft und wagemutig – Die amerikanische Sängerin Sheryl Crow / Von Christiane RebmannPlaylist:
(alle Titel aus CD: Sheryl Crow „Wildflower“/
1) Perfect lie (4’25“)
2) Good is good (3’40“)
3) Chances are (2’25“)
4) I know why (3’50“)
5) Letter to God (3’35“)
6) Wildflower (4’25“)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSENDUNG: TONKOST – Mittwoch • 22:05
26.10.2005
Rock ohne Grenzen / Am Mikrofon: Carlo May
Playlist:
1) Surrender (4’20)
Triband2) Scion (6’30)
Hattler3) Secrets (5’10)
Donna Regina4) Finally free (4’05)
Debbie Deane5) Favorite version of your life (3’55)
Jeff Caudill6) With my hands (3’10)
Sunburn7) Tender (4’15)
Feeder8) Cool twist (4’15)
Mississippi Heat9) Whorehouse blues (3’45)
Motörhead--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolljetzt auf DLF: Hattler
auch über stream: http://www.dradio.de/
--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Cannaarkotic
jetzt auf DLF: Hattler
auch über stream: http://www.dradio.de/
Schade, das habe ich gestern verschwitzt! Die 2 Hörproben, die ich davon kannte, gefielen mir recht gut. Schöne Frauenstimme.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThirteen senses- Saving
--
Long live Rock n Roll!Corso
- Pandora:Ein Computerprogramm
erstellt Listen mit
Lieblingsliedern
– Brand Entertainment:Popmusik
für Produkte
– Chris Reas großer Wurf:Unter
dem Titel „Blue Guitar“ ver-
bergen sich 11 CDs,eine DVD
und ein BuchWie eigentlich immer sehr unterhaltsam… gewesen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern 2: 22.03 – 23.00
ZÜNDFUNK Feedback mit Roderich Fabian und Georg Kostya: Das Popjahr 1955 – Historische Anmerkungen und Interviews.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollVorschau für heute Abend: Finnland ist angesagt!!!
SENDUNG: ROCK ET CETERA – Montag • 22:05
Mehr Bands als Seen – Eindrücke bei einem Rockfestival in Finnland / Von Paul BaskervillePlaylist:
1) Nemo (2’05“)
Nightwish2) White noise (2’35“)
Sister Flo3) Mr. Twister (3’00“)
22 Pistepirkko4) We might fall apart (4’10“)
Disco Ensemble5) Summertime Cowboy (4’05“)
Husky Rescue6) Tehdas (5’30“)
YUP7) Kaihola (5’05“)
Kotiteollisuus8) Late goodbye (2’30“)
Poets Of The Fall9) Tulen Keskella (2’40“)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.