Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
-
AutorBeiträge
-
Bayern2Radio: Die, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Showdown in Las Vegas
Wie die Tradition die Popmusik außer Atem hältMit Michael Bartle
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungBayern2Radio: Do, 23:05 Uhr
Die Musik von morgen
Neues von Goldfrapp, Jenny Wilson & den Avett Brothers
Mit Roderich Fabian
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Sa, 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– Der erste Schritt in Richtung
Erwachsenwerden – die ameri-
kanischen Avett-Brothers auf
Erfolgskurs– Back to the eighties – eine
musikalische Zeitreise
mit Goldfrapp– „Wenn die jungen Bands sich
jetzt nicht durchsetzen, wird
die Touareg-Musik sterben“ –
die malische Band Tamikrest--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUnd als Betthupferl:
Bayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Wolfmother Live
Ein Mitschnitt aus der Münchner Tonhalle
Mit Florian Schairer
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: So, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Streifzug durch die Jahrzehnte:
Legenden und EigenbrötlerMit Michael Miesbach
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Mo, 22:05 Uhr
Rock et ceteraZweite Reihe, erste Klasse: Der Gitarrist Dominic Miller
Von Luigi Lauer
Spätestens dann, wenn der Name Dominic Miller nur Stirnrunzeln hervorruft, kommt der alles beantwortende Nachtrag: Das ist der Gitarrist von Sting. Dabei hat der Weltbürger Miller nicht nur so unterschiedliche Arbeitgeber wie Phil Collins, Placido Domingo, Tina Turner oder Till Brönner auf seiner endlos langen Liste. Er hat mit dem soeben erschienenen Album „November“ auch sein neuntes Album unter eigenem Namen veröffentlicht, ist also durchaus auch ein Mann der „ersten Reihe“. Die Formel, die ihn zu einem der begehrtesten Studio- und Bühnengitarristen der Welt machte, ist so simpel wie effektiv: Der Mann hat Geschmack. Gestern wurde der geistreiche und humorvolle Musiker 50 Jahre alt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Mi, 22:05 Uhr
SpielraumRock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Die Musik von morgen
Neues von Erykah Badu, Bonnie Prince Billie & Stereo TotalMit Roderich Fabian
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Sa, 15:05 Uhr
CorsoKultur nach 3
– „Stereo Total“
Die Schnäppchenjagd
der Pop-Anarchisten– „Tunng“ Die Unermüdlichkeit
der Melodiensucher– „To Rococo Rot“ Die Sachlich-
keit der Klangforscher--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
You say, we play
Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Ulrike Zöller
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Mo, 22:05 Uhr
Rock et ceteraDie Paten des Techno: Das Schweizer Duo Yello
Von Udo Vieth
Ihre musikalische Karriere startete auf dem Schrottplatz. In den frühen 1980er-Jahren begannen sie, dort mit den Sounds zu spielen, die beim Zerlegen eines alten Autos entstehen. Die außergewöhnlichen Experimente der beiden Schweizer Boris Blank und Dieter Meier machten sie zu
Vätern des Techno. Damals, vor 30 Jahren, fühlten sie sich als einsame Rufer in der musikalischen Wüste ihres Heimatlandes. Vielleicht gaben sie sich daher den Namen Yello – ein Wortspiel Dieter Meiers, es steht für „a yelled hello“, „ein gebrülltes Hallo“, – auf das man sie besser höre. Der spielerisch leichte Umgang mit den unterschiedlichsten Sounds, dazu Wortwitz und eine ironische Distanz zur eigenen Arbeit charakterisieren die Band. Ihre Arbeitsweise ist allerdings so ungewöhnlich, dass es sich fast verbietet, von einer Musikgruppe im herkömmlichen Sinne zu sprechen. Yello – das sind zwei höchst unterschiedliche Solisten, die sich bestenfalls zwei oder drei Mal im Jahr für einige Tage zum Ideenaustausch treffen. Der eine, Boris Blank, liebt die Abgeschiedenheit, vergräbt sich für Monate in sein Studio und
tüftelt, einem Schweizer Uhrmacher gleich, mit großer Präzision an immer neuen Sounds und Stücken, die er seinem Partner vor- und mitgibt. Der andere, Dieter Meier, ist ein Weltbürger und Lebemann. Selten ist er länger als zwei, drei Wochen an einem Ort. Bei Yello sorgt er für die Texte und die optische Umsetzung des Konzeptes, denn Yello versteht sich als genreübergreifendes Multimediaprojekt, das auch mit Aktionen und Videos brilliert.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDLF: Mi, 22:03 Uhr: Spielraum
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar
TitelMurder in MindInterpretHolly Golightly & The Brokeoffs
TitelBig Green And YellerInterpretSeasick Steve
TitelWhat Kind of ManInterpretJohn Hiatt
TitelFalling DayInterpretKaki King
TitelBam BamInterpretBilly and the Firm
TitelMagnetic WarriorInterpretArchie Bronson Outfit
TitelMaximum FutureInterpretDie Aeronauten
TitelKeine ExperimenteInterpretHerpes
TitelUndergroundInterpretChumbawamba
TitelUltime CosmosInterpretLucien Dubuis Trio & Marc Ribot
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Do, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Die Musik von morgen
Neues von Jakob Dylan, Jonsi & She and Him
Mit Roderich Fabian
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Fr, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Mehmets Schollplatten
Die Nummer 7 legt aufMit Achim „60“ Bogdahn
vielleicht dann noch:
00:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtsession
Deutsch-Amerikanische Freundschaft
Von hochsprachlich bis dialektischMit Till Obermaier-Kotzschmar
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBayern2Radio: Sa, 23:05 Uhr[COLOR=#0000ff]Nachtmix
Tortoise Live
Ein Mitschnitt aus dem Münchner AmpereMit Christoph Brandner
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Radio, Radiosendungen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.