Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Fm4
-
AutorBeiträge
-
Am Anfang war alles schön und alle dachten, sie wären die Rettung, DIE Alternative in der österreichischen Radiolandschaft. Doch wie bei jedem Sender erkennt man irgendwann ein Muster und widmet sich wieder seiner Plattensammlung. Viel zu viel Hip Hop wird gespielt, Lieder werden für gut befunden, weil sie keiner versteht…..
Trotzdem ist es noch der einzige Sender, den man österreichweit hören kann (in jeder Beziehung), sieht man davon ab, hie und da die kleineren lokalen Stationen zu suchen, wie z.B. die Radiofabrik in Salzburg.
Und allen, die hier schimpfen, sollte zu denken geben, dass Ö3 einmal das war, was fm4 jetzt ist…..Und wer 2003 am Frequency-Festival am lautesten protestierte, dass Metallica nicht zu fm4 passe, sei gesagt, dass die Veranstalter nicht fm4 hießen…..
Gut, dass es den Sounpark gibt…..
Grüße aus der Nachbarschaft…..
LC--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungFM4 ist doch noch die beste Alternative. Wenn Radio dann FM4.
Was Elektro und Hip Hop angeht, finde ich es sehr gut, dass der Sender allen Stilrichtungen ein Plattform biete, was ja bei „normalen“ Radiostationen fast nie der Fall ist. Das was an Elektronic und Hip Hop gespielt wird, ist ja auch immer qualitativ wesentlich höherwertig als dass was man Tag ein Tag aus im Frensehen so serviert bekommt.
Bin mittlerweile durch FM4 (Ok, vor allem durch Bogaloo) auch teilweise auf den Geschmack gekommen was Elektro und Hip Hop angeht.Das Frequency ist natürlich ne Sache für sich. War die letzten Jahre da. Hab zum Teil fantastische Konzerte gesehen (Adam Green im Regen 2004, Weezer, Hot Hot Heat, Beatsteaks dieses JAhr). Man muss jedoch klar sagen, dass die Organisation von Jahr zu Jahr schlechter wird.
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.Mir ist eigentlich der österreichische Radiosender des ORF
Fm4http://fm4.orf.at/
Der liebste im Radiodschungel.
Internationale Ur-Grössen
wie die ROLLOING STONES, die ich sehr schätze,
werden leider kaum gespielt, dafür viele hoffnungsfrohe Nachwuchstalente.
Zum Teil in Englischer Sprache ausgestrahlt,
wendet er sich an eine breite Zuhörerschaft.Mit freundlichen Grüßen,
Karoline Achberger--
mit herzlichen Grüßen, Karoline Achberger RossacherFrühaufstehern sei die „MORNINGSHOW“
auf diesem Radiosender wärmstens empfohlen!
Die hat immer Niveau.
(6h-10h)Die Webseite einer der Moderatoren,
Stuart Freeman:
http://www.stuartfreeman.com/Mit freundlichen Grüßen,
Karoline Achberger
(Berger/Rossacher)--
mit herzlichen Grüßen, Karoline Achberger RossacherGoogle sei Dank!
eine Art online Radioonlinedaybook:
Insky1 und Fm4.orf.at
Mit freundlichen Grüßen,
Karoline Achberger Rossacher--
mit herzlichen Grüßen, Karoline Achberger Rossacherz.B.:
Das heutige Tagesprogramm von FM4
(25.8.2006)
http://fm4.orf.at/station/214732/mainMit freundlichen Grüßen,
Karoline Achberger--
mit herzlichen Grüßen, Karoline Achberger Rossacher:sonne:
Am besten finde ich auf fm4.orf.at die
“World Wide Show“
von Gilles Peterson,
Sonntag nachmittag von 17 bis 19 Uhr--
mit herzlichen Grüßen, Karoline Achberger Rossacheredit
--
Bist du womöglich der echte FM4 (nicht derFM4, der hier schon länger sein Unwesen treibt)? Und heißt gar nicht Insky1? Und ist Karoline Achberger Rossacher nur ein weiterer Schachzug um uns zu verwirren? Sehr mysteriös..
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockEs gibt hier eh schon einen thread über FM4
http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=6003
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausFm4 ist ein Öffentlich rechtlicher Sender
des österreichischen Rundfunks,
Der zur Hälfte etwa in Englischer Sprache ausgestrahlt wird,
besonders die stündlichen sehr ausführlichen Nachrichten.
Er ist in Zusammenarbeit mit dem Sender
der damaligen Alliierten entstanden,
und nannte sich vorher „Blue Danube“Bei meiner Person Handelt es sich nachweislich um
Karoline Achberger Rossacher, geb. Berger
alias Insky1
nachzuschlagen im Google.Das Internet dient dem Informationsaustauch,
oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Es basiert auf einem Militärischem System,
ich glaube, es nannte sich „APA-net“.
Und einen uralten PC zur Selbstbestätigung
in recht schwierigen Zeiten bedienen zu können,
ist ein Segen, dafür bin ich recht dankbar.:sonne:
--
mit herzlichen Grüßen, Karoline Achberger RossacherVega4Es gibt hier eh schon einen thread über FM4
((zusammengeführt))
--
So gliedert sich die Zeit korrekt ins Geschehen.
Ich bin recht stur, und höre immer den gleichen Sender,
auch wenn mir manches auch gar nicht zusagt,
verbessert er doch grundlegend die Englischkenntnisse,
viele Sendungen sind sehr Informativ,
und meist ( nicht immer ) ist recht gute Musik,
auch viel Neues, man bleibt am Ball.Auch gibt viel unnötigen Schwachsinn,
diverser Möchtegerns und Wichtigtuer,
doch durch die Möglichkeit, online mit der Redaktion
direkt in Kontakt zu treten,
kann man immer seine Staitments abgeben,
wie und ob einem etwas gefällt oder nicht,
ohne daß diese Beiträge im Programm erscheinen.Den täglichen Kommentar kann auch jeder nützen,
wenn er sich registrieren läßt,
der wird veröffentlicht.
Das nenne ich wirkliche Radiodemokratie.>KA< :dance:
--
mit herzlichen Grüßen, Karoline Achberger Rossacher…ich komm zwar aus deutschland, bin aber per internet-stream zum fm4-junkie geworden. wollt ich nur kurz mitteilen. so.
--
In diesen Zeiten bin mehr als dankbar
für diese internationale Kommunikationsmöglichkeit,
das PC system hat sich als äußerst unzuverlässig erwiesen,
da braucht man das gute, alte,
„Blue Danube“ mehr denn je.Alles Gute!
>KA<
--
mit herzlichen Grüßen, Karoline Achberger Rossacher -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.