Flying Lotus – Los Angeles

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Flying Lotus – Los Angeles

Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #6669351  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    FriedrichHallo Flint,

    hier ist der Link zu dem anderen Forum. Du musst Dich über ALLGEMEINER JAZZTALK zu NEUDEFINITION DES JAZZ durchklicken. Ich habe den Thread nicht selbst initiiert, sondern bin erst später aufgesprungen. Das Thema hat dort zu Tumulten geführt und war – neben ein paar anderen Dingen – Grund dafür, dass einige Forumsmitglieder dauerhaft vergrätzt wurden.

    Friedrich.

    falls der tägliche beef hier im forum mal ausbleiben sollte und ich entzugserscheinungen kriegen sollte werde ich mir das auf jedenfall mal genüsslich zu gemüte führen. :teufel:

    danke.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6669353  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Sehr schöne Platte, die eindeutig mehr Beachtung verdient! Vor allem die Vielfältigeit und das Ideenreichtum sind bemerkenswert. Derzeit bei guten ****

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #6669355  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,217

    GNG BNG mag ich gerade am liebsten! Überhaupt ist immer etwas überraschendes dabei. Headz ist ansonsten nicht meine Baustelle und einige Rhythmen finde ich etwas ungeschlacht (z.B. Parisian Goldfish). Die Kehrseite von Logic und ähnlichen Tools.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #6669357  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Gebe dem Album 4 Sterne.
    Der Erstling „1983“ klingt im Vergleich frischer und unverkrampfter.

    --

    smash! cut! freeze!
    #6669359  | PERMALINK

    vigo

    Registriert seit: 05.05.2005

    Beiträge: 557

    schussrichtungDer Erstling „1983“ klingt im Vergleich frischer und unverkrampfter.

    Das sehe ich auch so. In Los Angeles komm ich nicht so gut rein, ist mir etwas zu frickelig.

    --

    #6669361  | PERMALINK

    lotus_eater

    Registriert seit: 04.08.2008

    Beiträge: 123

    gestern zum erstenmal gehört und in wahre begeisterungsstürme ausgebrochen… ambient hip hop? jazz electronica? diese geilen drums! wie burial mit tendenziell guter bis besserer laune.

    --

    Let's kidnapp each other.
    #6669363  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Dominick BirdseySuper. Das zieht jetzt gewiss wieder ein paar Wochen hin.

    Möööt. Falsch. Monate.

    --

    #6669365  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Nachdem der erste Durchlauf etwas nebenbei lief und die Platte ziemlich gefällig wirkte, ein beinahe vollständig anderer Endruck beim zweiten Hören.
    Das Album wird zum Ende hin markanter, habe ich das Gefühl. Das Frickelige gefällt mir dabei sehr, habe leichte Assoziationen zu frühen (?) Mouse on Mars.

    Auf jeden Falle eine spannende Platte, bisher bei ****.

    --

    #6669367  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    hätte da noch eine Doppel-LP abzugeben

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.