Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Folk › Florian Horwarth 2.6. in Berlin
-
AutorBeiträge
-
Florian Horwath
Datum: 02.06.2010
Ort: Lido, Berlin
Einlass: 20:00
Beginn: 21:00Florian Horwath ist der Mann mit den zwei Gesichtern: Da ist zum einen der Dr. Popjekyll, der kleine, feine Songperlen auf Albumfäden fädelt, zum anderen aber auch der Mr. Hyde des Weird Folk, der diese Perlen sogleich ungeahnten Stresstests unterzieht, auf sie einprügeln, an ihnen zerren, zupfen, reißen läßt, der Elegien brüllt und Hymnen flüstert. So weit, so gut. Aber warum ist das bei „Speak To Me Now“so schön geraten? Wie konnte ihm die Balance aus Zerrissenheit der Produktion, schönen Melodien, Avantgarde- Anwandlungen und Folkgeklapper so perfekt gelingen? Man muss ja nur mal kurz in das velvethämmernde „Speak To Me Now“, das hingetupfte „Darling I Can See You Falling“ hineinhören, in das gebeinklappernde Spirit In The Sky (ja, genau das!) oder in das Weinzwang ausübende „My Country Soul“, um mittels Gänsehaut am eigenen Leib zu begreifen, wie toll das alles ist! Und wieviele Mittel Florian Horwath auch zur Verfügung hat, stilistisch wie vom Drums und Bongo, Percussion und Klavier, akustische und elektrische Gitarren, Hörner und Trompeten, Keyboards und Glockenspiel… – über allem schwebt sein Gesang, dieses süchtigmachende Organ irgendwo zwischen hochgepitchtem Lou Reed und runtergepitchtem Neil Young. Das ist alles so einzigartig, dass man die anderen Sachen gar nicht mehr erwähnen will, was aber böse und ungerecht wäre, denn da wären zuallererst seine Mitmusiker, Richard Pappik, der von Element of Crime bekannte Schlagzeuger, und Gerald Votava, das österreichische Bass- und Produzentengenie, die mit Florian zusammen den ganzen Schmäh aus dem Ärmel geschüttelt haben. Fantastisch!
[ATTACH]1094
--
Highlights von Rolling-Stone.deMein wundersames Jahr mit Joe Jackson
Robin Williams: Die letzten Tage des großen Schauspielers
Die letzten Stunden im Leben von Marilyn Monroe
Diese Liebeslieder berühren das Herz von Nick Cave
„Revolver“ von den Beatles: Vertonter LSD-Trip
„The Piper At The Gates Of Dawn“ von Pink Floyd: Syd Barretts Baby
Werbung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.