Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Fleetwood Mac
-
AutorBeiträge
-
Fleetwood Mac **** (3)
Rumours ***** (1)
Tusk *** 1/2 (4)
Mirage *** 1/2 (5)
Tango In The Night **** 1/2 (2)Die Alben von 1968-1974 sind insgesamt nicht so mein Ding, ich habe die 4 CD Box The Chain, da sind die besten Sachen aus dieser Zeit drauf.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungAlso die Tango vor der Selbstbetitelten überrascht mich schon. Und lediglich1 fünf Alben??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDie Tango war damals schon mein zweitliebstes nach Rumours, tolle Melodien aus einem Guß und warum nur fünf Alben, habe ich doch oben geschrieben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDie Tango war damals schon mein zweitliebstes nach Rumours, tolle Melodien aus einem Guß und warum nur fünf Alben, habe ich doch oben geschrieben.
Tango In The Night ist ein spannendes Pop-Album, da sind einige faszinierende Tracks enthalten.
Das fulminante The Dance solltest du dir noch gönnen.
--
Going down in Kackbratzentownwolfgang Die Tango war damals schon mein zweitliebstes nach Rumours, tolle Melodien aus einem Guß und warum nur fünf Alben, habe ich doch oben geschrieben.
Ok, bis 1974, das ist erklärend. Obwohl Peter Green auf der „Kiln house“ 1970 schon nicht mehr dabei war. Bruce Welch auch nichts für Dich?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Die Tango war damals schon mein zweitliebstes nach Rumours, tolle Melodien aus einem Guß und warum nur fünf Alben, habe ich doch oben geschrieben.
Ok, bis 1974, das ist erklärend. Obwohl Peter Green auf der „Kiln house“ 1970 schon nicht mehr dabei war. Bruce Welch auch nichts für Dich?
Bob Welch schätze ich eher als Solokünstler.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Fleetwood Mac
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.