Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Findlay Brown – Separated By The Sea
-
AutorBeiträge
-
@weilstein: Danke für die Info! Dann steht einer Bestellung nichts mehr im Weg…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schöne Platte, heute im strömenden Regen gekauft. Wie passend.
--
songbirdSchöne Platte (…)
höre ich auch so. von anfang bis ende ohne stolperfallen. vielleicht ist dies das einzige manko des albums. liegt derzeit bei mir bei runden ****.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nach Travis die beste Platte, die dieses Jahr erschienen ist.
--
songbirdNach Travis die beste Platte, die dieses Jahr erschienen ist.
Ist das was für mich, John?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauIst das was für mich, John?
Da solltest du erst mal reinhören. Ziemlich ruhige Geschichte.
http://www.myspace.com/findlaybrown
--
Kenne bisher nur die EP „Losing The Will To Survive“. Die aber hat sich durch mehrmaliges Hören ihre Meriten erworben. Wunderbarer Titelsong. Irgendwann vielleicht auch mal das Album auf dem Tisch.
--
ClauIst das was für mich . . .?
Sofern Du „Blackbird” goutierst, schon. Und da Du ein Faible für die Sechziger hast, die hier unüberhörbar sind, sehe ich gute Chancen.
Durchgehend gute Singer-Songwriter-Platte mit den Höhepunkten „I Will” und „Paperman”, die an Klassiker des Genres wie Damien Rices „O” nicht ganz heranreicht, aber für **** allemal gut ist.
Schöne, leicht psychedelische Artwork, übrigens.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSehr gelungenes Album ohne auch nur einen Hänger in den Songs, das am Ende des Jahres einen sicheren Platz in meinen Top 10 haben wird. Ich mag auch die Produktion mit ihren sehr dezenten Soundscapes sehr, die der Musik eine eigenartige, subtile nordisch/keltische Grundstimmung hinzufügt. Erinnert mich ein wenig an James Yorkstons letztjähriges „Year of the Leopard“.
**** mit Luft nach oben.
--
Bauer EwaldErinnert mich ein wenig an James Yorkstons letztjähriges „Year of the Leopard“.
dito. wobei mir die leopard doch noch etwas besser gefiel.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONASchöne Platte. Sicher in einer persönlichen Top 10 für 2007 drin. Im direkten Vergleich mit der Coral, aber zweiter Sieger.
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Jetzt habe ich die LP auch! Ganz reizend, wie ungekünstelt und sogar spukig die Songs sind. Erinnert an Simon & Garfunkel und ein wenig Nick Drake. Can’t be bad. Für ein Urteil ist es aber noch zu früh – ich warte ab, als wie nachhaltig sich die LP erweisen wird. Aber, wie gesagt, ich bin angetan. Schönes Klapp-Cover zudem, und ansprechendes Artwork.
--
Hat sich sehr beständig gehalten und verzückt immer noch: starke * * * *
--
-
Schlagwörter: Findlay Brown
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.