Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Findet Nemo
-
AutorBeiträge
-
Dieser blaue Fisch ging mir allerdings auf die Eier. Ich mag diese Dauerlabertypen nicht. Schon bei Episode 4 habe ich nach 30 Minuten abgebrochen, weil Jay Jay, oder wie er hiess, mir auf die Nüsse ging.
Du willst wirklich Dorie, den verwirrten blauen Fisch mit dem unsäglichen Jar Jar Binks vergleichen? Wie kannst du nur…
--
I´m Afraid Of AmericansHighlights von Rolling-Stone.deThe Australian Pink Floyd Show: „Der beste Job der Welt“
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Die 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
WerbungJa, ein wirklich schöner Film und nicht nur in Bild und Ton ein Augenschmaus, auch die Story und die Gags, haben mir sehr gut gefallen und ich denke Dori hat das Ganze noch etwasmehr aufgelockert- die Erkan- und Stefan-Haie fand ich etwas nervend um sich zu dagen ätzend (was aber wahrscheinlich an meiner allgemeinen Aversion gegen die beiden liegt). Ansonsten hab ich den Fim, den sich natürlich auch alle Leute ohne Kinder angucken sollten, auch wegen des wahnsinnig fantastischen Detailreichtums, in den ca. lieben gelernt.
Ach ja und der Kurzfilm am Anfang mit dem Schneemann war ja wohl mal echt der Hammer- Momente in denen, glaub ich, im Kinosaal kein einziges Auge vor Freude und Lachen trocken blieb! Werd ihn mir wahrscheinlich am Samstag nochmmal anschauen, es wid bestimmt noch eine Menge zu entdecken geben…
Gute Nacht--
there is only a little moment between to early and to lateApropos Vorfilm: Da hat mir der Vorfilm zu Shrek noch besser gefallen, das war der mit den Vögeln auf der Leine. Oder war der bei Ice Age Vorfilm? Egal…
--
I´m Afraid Of AmericansApropos Vorfilm: Da hat mir der Vorfilm zu Shrek noch besser gefallen, das war der mit den Vögeln auf der Leine. Oder war der bei Ice Age Vorfilm? Egal…
Ice Age!
BB
--
Apropos Vorfilm: Da hat mir der Vorfilm zu Shrek noch besser gefallen, das war der mit den Vögeln auf der Leine. Oder war der bei Ice Age Vorfilm? Egal…
„For The Birds“ lief als Vorfilm von „Monster AG“. IMHO der bisher beste „Kurze“ von Pixar :twisted:
--
und ich habe ihn auch vor ice age gesehen.
--
und ich habe ihn auch vor ice age gesehen.
Macht ja nix. So doof wie die sind, verirren die sich auch schon mal vor den falschen Film :lol:
--
Wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich auch nicht mehr so genau vor welchem Film ich „For The Birds“ gesehen habe, aber bin mir so ziemlich sicher, dass es Monster AG gewesen ist.
Zu Film.
Sicherlich wurde schon hier so einiges gesagt, also fasse ich mich kurz:
Ein wirklich gelungener und sehr amüsanter Film.
Die Witze und der Spaß überzeugt auf ganzer Linie und sind für jung und alt zu haben.
Manchmal wiederholen sich die Witze jedoch (ständig diese Namensverwechselung), aber das ist eigentlich ziemlich sekundär.
Besonders hervorzuheben ist die wunderschöne Farbgestaltung der Figuren. Durch diese Farbenfroheit wirkt es fast real.-herrlich
****Diese Bewertung ist sicherlich mehr als verdient, aber an Monster AG kommt es nicht ran.
An Shrek, den Zeichentrickfilm schlechthin, schon gar nicht.
Ice Age ist es ebenbürdig.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Ich fand Findet Nemo besser als Monster AG! Is aber auch irgendwie schwer die miteinander zu vergleichen! Die einzige Gemeinsamkeit die sie haben sind die Macher! Und Shrek is ne klasse für sich, bis jetzt! Kurz gesagt:
Findet Nemo ****
Monster AG ***1/2
Shrek****1/2
Übrigens hab ich die US-Collectors Edition von Nemo daheim und muss sagen der O-Ton is genial und besser als die Synchro von Tramitz und Engelke, obwohl die nahe rankommen!
--
[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]Gerade im Kino gesehen. Ich hätte besser zu Hause „Traffic“ schauen sollen. „Findet Nemo“ ist ein typischer amerikanischer Kinderfilm aus dem Hause Pixar/Disney. Einen Hauch besser als der langweilige „Monster Inc.“. Großartige Animation, keine Frage. Und ob es irgendwann mal eine vernünftige Synchronisation geben wird? Furchtbar.
--
Ich hätte besser zu Hause „Traffic“ schauen sollen. „Findet Nemo“ ist ein typischer amerikanischer Kinderfilm aus dem Hause Pixar/Disney.
Toy Story kam auch im Fernsehen. :lol:
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."haha auf meiner banane die ich grad esse ist ein „findet nemo“ werbeaufkleber drauf….
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]und ich habe ihn auch vor ice age gesehen.
Macht ja nix. So doof wie die sind, verirren die sich auch schon mal vor den falschen Film :lol:
wer ist hier doof? :D
--
Und ob es irgendwann mal eine vernünftige Synchronisation geben wird? Furchtbar.
darüber ärgere ich mich auch meistens bei trickfilmen. aber diesmal muss ich sagen, hat mir frau engelke sehr gut gefallen, und die anderen glücklicherweise nicht missfallen, sodass ich unterm strich eine gelunge syncho stehen lassen kann. zum glück hatten die haie auch nur eine kleine rolle. dafür hätte ich mir aber mehr von den berlinrischen hummern gewünscht!!
--
Ich hätte besser zu Hause „Traffic“ schauen sollen. „Findet Nemo“ ist ein typischer amerikanischer Kinderfilm aus dem Hause Pixar/Disney.
Toy Story kam auch im Fernsehen. :lol:
wenn man sich die tricktechnik heute anschaut wirkt TOY STORY recht blass. aber damals da wars natürlich der hammer. ich finde die synchro bei nemo recht gelungen. erkan und stefan als hammer und hart waren zum brüllen. in der ami version hat ja der kerl der HULK (neuverfilmung) spielt den einen hai gesprochen. mich würd intressieren hatten die haie im original irgend n dialekt drauf? frage an user MEHRY
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.