Filmmusik

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 59)
  • Autor
    Beiträge
  • #980501  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Hey Dominick,

    yepp, war was für mich, danke für den tipp, auch wenn ich den verspätet sah.

    Grüße

    Skywalker

    :gitarre: papillon expanded (jerry goldsmith)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #980503  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    geniale 70ger folmmucke hat john gregory & his orchestra gemacht. war viel so krimiserienzeug dabei, was ich klasse finde. gibts auch ne compi mit nem best of für nice price beim wom. lohnt sich.
    hab mir gerade mal wieder den lost highwaysoundtrack reingezogen und vor allem das bowie titelstück haut mich immer wieder um.
    ausserdem empfehlenswert vor allem für musik-melancholieästeten: leavin las vegas von und mit sting – auf jeden fall der schönste soundtrack den ich habe. bei angel eyes schmilz ich immer wieder dahinne.

    --

    Langweilig!
    #980505  | PERMALINK

    fran

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 40

    ich mag total gerne die musik zu amelie und die meisten morricone sachen
    bin zwar kein spezieller filmmusikfan aber die sachen sind echt super :sauf:

    --

    Dis-moi ce que tu écoutes et je te dirai qui tu es But there is a slide show and it's so slow Flashing through my mind
    #980507  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    ich mag total gerne die musik zu amelie…

    Yeah, Yann Tiersen rules!!! :twisted:

    …und Ned Flanders auch :)

    --

    You can't fool the flat man!
    #980509  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Achso, habe ich gerade im Elektro-Thread besprochen:

    Cinematic Orchestra – Man with a movie camera

    Dieses Album ist keine Filmmusik im eigentlichen Sinne, sondern eine Vertonung eines russischen Stummfilmklassikers. Hat also auch mit Film zu tun und mit Musik sowieso, deshalb an dieser Stelle der Hinweis auf das Album… :D

    --

    You can't fool the flat man!
    #980511  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    herr skywalker, vielleicht entdecken sie es diesmal ja in diesem thread! :D
    in der neuen spex gibt es ein filmmusik-special!

    --

    #980513  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Und lesenswert? :twisted:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #980515  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    @skywalker:
    weiß ich noch nicht, bin noch nicht so weit… sieht auf jedenfall gut aus :D

    --

    #980517  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zwar ein wenig offtopic…nachdem ich schon seit
    ca. 20 jahren im besitz des „Black Albums“ von The Damned bin, habe ich erst vor ein paar tagen festgestellt, daß HANS ZIMMER einen song dieses albums produziert hat und dort auch keyboard spielt
    ( “ History of the World Part 1″)

    --

    #980519  | PERMALINK

    fran

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 40

    ich mag total gerne die musik zu amelie…

    Yeah, Yann Tiersen rules!!! :twisted:

    …und Ned Flanders auch :)

    da mag mich aber jemand :D
    hm? :-)

    --

    Dis-moi ce que tu écoutes et je te dirai qui tu es But there is a slide show and it's so slow Flashing through my mind
    #980521  | PERMALINK

    blutbild

    Registriert seit: 21.06.2004

    Beiträge: 129

    Gargl… und schon wieder grab ich einen etwas angestaubten Thread heraus, aber bei Soundtracks kann ich nicht still schweigen (ausserdem darf man doch als Neuling alte Threads hinterm Ofen hervor holen ;) )

    Ich bin schon generell anfällig für Soundtracks, wobei ich die zusammengestellten oftmals besser finde als die eigenst komponierten, bei letzterem habe ich das gleiche Problem wie viele meiner Vorredner – ohne Filmsequenzen funktioniert die Mucke oft nicht mehr. Aber dennoch gibt es auch da oftmals echte Perlen:

    Kundun – Phillip Glass
    Koyaanisqatsi – —-„——
    Quadrophenia – The Who
    Passion – Peter Gabriel (wie schon öfters erwähnt)
    Ghost in the Shell – Kenji Kawai (der auch für die bereits erwähnten Silent Hill Soundtracks zuständig ist)
    Lola rennt – (wobei ich hier nicht wirklich weiss, ob die Musik von den diversen Künstlern wirklich eigens für den Film gemacht wurde, denke aber schon)

    Generell als Filmmusik Komponisten schätze ich sehr John Barry (Jenseits von Afrika, Bond, Der mit dem Wolf tanzt), Charles Chaplin, Craig Armstrong, Hans Zimmer (teilweise), Mona Mur (Gegen die Wand) und Ennio Morricone… aber komplette Alben sind auch da oft sehr mühsam. Da ziehe ich jeweils Compilations der besten Sachen vor.

    Bei den zusammengestellten OST's mag ich einige wirklich sehr gerne, sprich: sie laufen ziemlich oft im Player, weil sie einfach genial erstellte Sampler sind:

    Dead Man Walking (ich reihe mich da gleich bei der langen Schlange hinten an)
    O brother where are thou
    Lost Highway (ein absolutes Muss für jeden Gruftie ;) )
    Frida
    Serendipity (wobei beim OST leider genau St.Germain fehlt :( )
    Before Night Falls
    Rembetiko
    I am Sam
    In the Mood for Love

    Manche Soundtracks habe ich im Regal stehen wegen exakt nur einem einzigen Song, aber der musste dann einfach sein:

    New Order – Confusion (besser bekannt als der Vampire Dance aus Blade 1)
    Clubbed to death – Rob D. (Matrix)

    --

    Es sind 106 Meilen nach Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel, und wir tragen Sonnenbrillen.
    #980523  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Mein neuer Liebling in Sachen Filmmusik. Score zu The Godfather von Nino Rota und Carmine Coppola.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #980525  | PERMALINK

    chet

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 323

    @ Mark Oliver Everett: Bei der abgebildeten CD handelt es sich nicht um den Originalscore, sondern um Neueinspielungen. Ausserdem handelt es sich nur um eine Auswahl. Lieber die drei einzelnen CDs kaufen, die sind grandios (Part I und II) bzw. sehr gut (Part III).

    --

    #980527  | PERMALINK

    tom-the-bom

    Registriert seit: 11.09.2004

    Beiträge: 20

    Hans Zimmer ist goil. Vor allen Dingern „The Rock“.

    --

    #980529  | PERMALINK

    rocketgirl

    Registriert seit: 12.09.2004

    Beiträge: 83

    Filmmusik? Alle DVDs von den Ärzten. :lol:

    --

    Kleinkariert, die Welt.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 59)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.