Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Fela Kuti
-
AutorBeiträge
-
@ ferry. Danke für den Tipp. Habe mir soeben bei Marketplace die Vol. 2 für 24 Euro bestellt.:sonne:
Immer noch reichlich Material für Jahre.--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungNa dann, viel Spass beim Hören !
--
life is a dream[/SIZE]ferry
@sparch
Die „Fear Not for Man“ hab ich mir noch mal angehört. Das Titelstück ist zwar eher ein Fela- Stück von der Stange, aber weiss doch durch Rhythmus, Basslinie und die knackigen Baritonsax- Riffs zu gefallen. Für Palm- Wine- Sound trifft das positive ebenso zu, das Stück hat aber auch noch eine sehr schöne Melodie. Volle vier Sterne finde ich daher schon gerechtfertigt.Palmwine Sound ist ja durchaus überraschend im Fela Katalog, da es kein Afrobeat ist sondern Palmwine Music, ein Vorläufer des Highlife. Vielleicht ist es auch eine Ode an das gleichnamige Getränk, das gut gekühlt ziemlich gut schmeckt aber leider hierzulande nur sehr schwer zu bekommen ist.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich bin noch einmal in mich gegangen, habe das ganze Wochenende Fela gehört (natürlich bei weitem nicht alles) und bin schließlich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Koola Lobitos
1965: Fela Ransome Kuti and his Koola Lobitos ****
1966: Afro Beat on Stage: Recorded Live at the Afro Spot (10″) ****Afrika 70
1969: Fela Fela Fela (aka The ’69 Los Angeles Sessions) ***1/2
1970: Fela’s London Scene ****
1971: Why Black Man Dey Suffer ****
1971: Na Poi ****
1971: Open and Close *****
1971: Live! (with Ginger Baker) ****
1972: Shakara *****
1972: Roforofo Fight *****
1973: Afrodisiac *****
1973: Gentleman *****
1974: Alagbon Close ****1/2
1975: He Miss Road *****
1975: Expensive Shit *****
1975: Noise For Vendor Mouth ***1/2
1975: Everything Scatter ****1/2
1975: Confusion *****
1976: Kalakuta Show ****1/2
1976: No Bread (aka Unnecessary Begging) ****1/2
1976: Ikoyi Blindness ****
1976: Yellow Fever ***1/2
1976: Upside Down ****
1976: Before I Jump like Monkey Give Me Banana ****
1976: Again, Excuse O ****
1976: Zombie *****
1977: J.J.D. (Johnny Just Drop) ****
1977: Opposite People ****1/2
1977: Stalemate ***
1977: Fear Not for Man ***1/2
1977: No Agreement ****1/2
1977: Sorrow, Tears and Blood *****
1977: Shuffering and Shmiling *****
1979: Unknown Soldier *****
1979: V.I.P. (Vagabons in Power) ****
1979: I.T.T. (International Thief Thief) *****
1980: Authority Stealing ***1/2
1980: Music of Many Colors (with Roy Ayers) *****
1981: Coffin for Head of State *****
1986: I Go Shout Plenty (von Fela nicht autorisiert) ***Egypt 80
1981: Original Sufferhead *****
1983: Perambulator (von Fela nicht autorisiert) **
1984: Live in Amsterdam ****
1985: Army Arrangement ****
1986: Teacher Don’t Teach Me Nonsense ****
1989: Beasts of No Nation *****
1989: Overtake Don Overtake Overtake ***1/2
1990: Confusion Break Bones *****
1990: Just Like That ****
1992: Underground System ****
2012: Live In Detroit 1986 *****--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Eine wirklich sehr hohe Wertung, sparch !
Fela Kuti ist dann bestimmt Dein Lieblingskünstler?Und, was sind denn deine drei Lieblingsalben von Fela?
(Ich lege mal vor. Kenne zwar nur einen Teil der Alben, aber „Zombie“, „Roforofo Fight“ und „Shakara“ höre ich am liebsten)
--
life is a dream[/SIZE]ferryEine wirklich sehr hohe Wertung, sparch !
Ging einfach nicht anders.
Fela Kuti ist dann bestimmt Dein Lieblingskünstler?
Ja, zusammen mit Prince.
Und, was sind denn deine drei Lieblingsalben von Fela?
Roforofo Fight, Confusion und Original Sufferhead. Ist jetzt aber nicht in Stein gemeißelt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
Roforofo Fight, Confusion und Original Sufferhead. Ist jetzt aber nicht in Stein gemeißelt.„Original Sufferhead“ kenne ich nicht. Demnächst werde ich mir mal die zweite der drei kleinen Boxen zulegen müssen.
--
life is a dream[/SIZE]Original Sufferhead habe ich auch als Vinyl aber leider nicht mit Original Artwork und auch schon ziemlich abgenutzt. Die B-Seite Power Show ist einer meiner liebsten Fela Tracks. Wurde auch beim legendären Konzert in Berlin 1978 gespielt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Before I Jump Like Monkey Give Me Banana
Excuse OIn welche Richtung bewegen sich diese beiden Alben stilistisch? Sieht aus, als wären es jeweils zwei längere Jams pro LP.
--
Harry Rag
In welche Richtung bewegen sich diese beiden Alben stilistisch?Generell? Oder in Bezug auf Felas Gesamtwerk?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchGenerell? Oder in Bezug auf Felas Gesamtwerk?
Du kannst gerne zu beidem etwas schreiben, ich hatte leider die Möglichkeit nur kurz reinzuhören (der Twofer). „Mr. Grammarticalogylisatitionalism Is the Boss“ klang sehr interessant. Ich kenne sonst gar nichts von Fela Kuti.
--
Stilistisch ist das Afrobeat, also eine Mischung aus Jazz, Funk, Soul, Highlife und traditionellen westafrikanischen Rhythmen, also der heißeste Scheiß, den man sich vorstellen kann. Fast alle Fela Alben bestehen aus 1 oder 2 langen Jams, die beiden genannten Alben bilden da also keine Ausnahme. Als Einstieg würde ich sie allerdings nicht unbedingt empfehlen, obwohl sie natürlich alles andere als schlecht sind. Aber es gibt eben eine ganze Reihe von Alben, die noch besser sind (s. o.). Das bekannteste Stück/Album dürfte Zombie sein, damit kannst Du nichts falsch machen. Und wenn es Dich dann gepackt hat, willst Du eh alles haben.
Edit:
The Roots haben übrigen ein Sample aus Mr. Grammarticalogylisatitionalism Is the Boss in I Will Not Apologize verwendet.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchStilistisch ist das Afrobeat, also eine Mischung aus Jazz, Funk, Soul, Highlife und traditionellen westafrikanischen Rhythmen, also der heißeste Scheiß, den man sich vorstellen kann. Fast alle Fela Alben bestehen aus 1 oder 2 langen Jams, die beiden genannten Alben bilden da also keine Ausnahme. Als Einstieg würde ich sie allerdings nicht unbedingt empfehlen, obwohl sie natürlich alles andere als schlecht sind. Aber es gibt eben eine ganze Reihe von Alben, die noch besser sind (s. o.). Das bekannteste Stück/Album dürfte Zombie sein, damit kannst Du nichts falsch machen. Und wenn es Dich dann gepackt hat, willst Du eh alles haben.
Edit:
The Roots haben übrigen ein Sample aus Mr. Grammarticalogylisatitionalism Is the Boss in I Will Not Apologize verwendet.Das mit den Roots ist interessant, vielen Dank schonmal für deine Mühe.
Das einzige Album in meinem Plattenschrank, das ungefähr die gleiche Richtung einschlägt, ist „Osibisa“ von Osibisa. Wahrscheinlich nicht zu vergleichen, oder?--
Der ME widmet der neuen Box übrigens eine ganze Seite und vergibt die Höchstwertung.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Harry Rag
Das einzige Album in meinem Plattenschrank, das ungefähr die selbe Richtung einschlägt, ist „Osibisa“ von Osibisa. Wahrscheinlich nicht zu vergleichen, oder?Nicht wirklich, zumal bei Fela auch eine stark politische Komponente dazukommt, während Osibisa ja mehr so „happy go lucky“ Musik gemacht haben. Wobei ich von der Band gar nicht so viel kenne, alleine die scheußlichen Artworks der ersten beiden Alben haben da eher eine abschreckende Wirkung.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.