Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Fehlfarben
-
AutorBeiträge
-
Extrabreit“Respekt“ ist aber schon stark. Richtig stark! Dank fuer Deinen Tip.
Laeuft nun zum xten Mal: Zu Recht!
Extra
--
VinyljunkieHighlights von Rolling-Stone.de„Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981
Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan
John Bonham: Der Tag, an dem der Led-Zeppelin-Drummer starb
Die 38 Lebensweisheiten des Keith Richards: „Ich habe keine Probleme mit Drogen. Nur mit Cops“
10 Love Songs, die das Herz von Nick Cave berühren
„Where The Wild Roses Grow“: Kylie Minogues Wiedergeburt als Wasserleiche
WerbungSo, die LP ist gerade zum ersten Mal bei mir durchgelaufen. Ich bin mehr, als „nur“ zufrieden. Diesen grossen Wurf haette ich denen ueber die gesamte Albumlaenge nicht zugetraut. Schade, dass in den 30 Jahren nicht mehr solcher Kaliber von denen veroeffentlicht wurden!
Extra
--
VinyljunkieExtrabreitSo, die LP ist gerade zum ersten Mal bei mir durchgelaufen. Ich bin mehr, als „nur“ zufrieden. Diesen grossen Wurf haette ich denen ueber die gesamte Albumlaenge nicht zugetraut. Schade, dass in den 30 Jahren nicht mehr solcher Kaliber von denen veroeffentlicht wurden!
Extra
So sehe ich das auch. Das Album hat die hohen Erwartungen, die man nach den Vorab-Ausschnitten haben konnte, voll erfüllt.
--
Schoen einer Meinung zu sein: :bier: (Fiege Pils)
Extra
…hoert sich fuer mich 100% nach den Fehlfarben an, so wie ich sie auf „Monarchie und Alltag“ lieben gelernt habe, vielleicht einen Hauch „moderner“. Vielleicht.
Egal, ich bin begeistert. Die „Fehlfarben“ waren gaaanz grosse Helden meiner Jugend, die ich nie vergessen habe, zu lieben, und jetzt dieses klasse Album!
:party:
--
VinyljunkieExtrabreitSo, die LP ist gerade zum ersten Mal bei mir durchgelaufen. Ich bin mehr, als „nur“ zufrieden. Diesen grossen Wurf haette ich denen ueber die gesamte Albumlaenge nicht zugetraut.
Da das Album recht kurz geraten ist, kommt es diesmal tatsächlich ohne die nervigen Ausrutscher aus. Das macht den Komplettdurchlauf recht angenehm.
--
Ja, mancher ist ja durch die Lauflaenge einer CD von fast 80 Minuten versaut worden. Besser wirlich gutes Material auf etwa einer halben Stunde, als gequaelte und gequirlte Kacke von ueber einer Stunde!
Extra
--
VinyljunkieScheint ja so, als ob ich mir nach der „Mipau-Do-7“-EP“ und der „Monarchie und Alltag“ ‚mal wieder eine Fehlfarben-LP besorgen müßte.
„Respekt“ ist schon stark. Da werden die grünlackierten Faschisten, die selbsternannten Hüter der politischen Korrektheit und Freunde der Judenhasser bald laut schreien: „Fremdenfeindlich“, „Faschistoid“ – wie schon Ende der 70er!--
Bin noch nicht ganz schlüssig, ob ich mir das neue Album holen soll. Trotz ihrer diversen USP´s haben mich die Fehlfarben nach „Glut & Asche“ auf Albumlänge nie mehr richtig überzeugt. Leider haben sie keinen besonders begabten Songwriter in ihren Reihen.
Trivia: Peter Heins Wutausbruch am Ende von „Respekt“ galt angeblich dem Produzenten Moses Schneider, der ihm während der Aufnahmesession ständig in den Kopfhörer gebrabbelt haben soll.--
Tja, Wolf, da wirst Du vermutlich 100% Recht mit behalten, aber das waere ein anderes Thema.
Gruss, Extra
--
VinyljunkieExtrabreitJa, mancher ist ja durch die Lauflaenge einer CD von fast 80 Minuten versaut worden. Besser wirlich gutes Material auf etwa einer halben Stunde, als gequaelte und gequirlte Kacke von ueber einer Stunde!
Extra
So ähnlich sieht es auch Peter Hein im Spiegel Interview. Bei mir ist die Platte noch nicht eingetroffen, daher kann ich noch nichts dazu sagen. Bin aber sehr gespannt, auch wegen der Reaktionen hier.
--
Peter Hein klingt wie Westernhagen.
--
tolomoquinkolomPeter Hein klingt wie Westernhagen.
Aber Groenemeyer kannst du von Lindenberg unterscheiden, ja? – Extra
--
Vinyljunkiesprach das Marsipulami;-)
--
tolomoquinkolomPeter Hein klingt wie Westernhagen.
sprach das Marsipulami
--
jjhumsprach das Marsipulami
Zwei Zungen, ein Gedanke.
--
-
Schlagwörter: Fehlfarben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.