Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Fear Of The Dark Tour 1992 – 15. August 1992 – Mannheim
-
AutorBeiträge
-
Wir reisten bereits am 14. August 1992 in Mannheim an, was sich Party-Technisch auf jeden Fall gelohnt hat. Die Campingplätze rund um das Maimarktgelände waren voll und an jeder Ecke wurde Party gefeiert, was meinem Kumpel Schweini nicht wirklich gut getan hat. Er hat Johanneshöfer aus einem 10-Liter Plastiksack getrunken. Und das nicht gerade wenig. Er erlebte das Konzert am nächsten Tag entweder auf dem Rücken liegend, oder mit dem Oberkörper nach vorne beugend
Der 14. August, der Tag vor dem Super Rock-Festival (hieß sonst Monsters Of Rock) war allerdings nicht nur wegen den Partys gut. Wir erlebten auch aus der Ferne einige Soundchecks und konnten die letzten Bühnenarbeiten beobachten. Es fuhren auch zwei Busse direkt an uns vorbei auf das Maimarktgelände. Wer drin gesessen hat, weiß ich bis heute nicht. Trotzdem wurde ordentlich gejubelt.Nach einer Nacht auf dem Beifahrersitz des Opel Senators von meinem Kumpel Schweini war endlich der Tag gekommen, an dem ich Iron Maiden das zweite Mal Open Air erleben sollte. Ich (mein Kumpel war ja nicht mehr dabei. Die Gründe habe ich weiter oben angegeben) war recht früh am Einlass, um mir von dem noch relativ leeren Gelände einen Überblick verschaffen zu können. Außerdem hatte ich Hunger. Überall standen die verschiedensten Fressbuden auf dem Gelände. Die Preise waren allerdings mehr als gesalzen. Zum Beispiel kostete eine 1,5 Liter Flasche Coca Cola satte 28 DM + 5 DM Pfand. Eine Pappschale mit Champions 5 DM.
Die Bühne sah gigantisch aus. Allein der große Eddie am Bühnendach war imposant.
Insgesamt waren 41.200 Fans vor Ort. Die Stimmung war gigantisch. Obwohl ich mittlerweile ganz alleine war, hatte ich einen riesen Spaß! Die Vorgruppen waren The Almighty, Testament, W.A.S.P., Helloween, Slayer und Black Sabbath. Bei Slayer ging schon so richtig die Post ab. Black Sabbath mit Ronnie James Dio war ebenfalls genial. Bei den übrigen Bands war nur in den vorderen Reihen was los.
Dann, nach einer etwas längeren Umbauphase kam Iron Maiden auf die Bühne. Zuerst nur Nicko McBrain hinter seinem Schlagzeug, der uns zugewunken hat. Dann setzte er sich hin und begann mit dem Trommelwirbel zu „Be Quick Or Be Dead“. Im nächsten Augenblick waren auch Bruce, Dave, Janick und Steve auf der Bühne. So schnell, dass man garnicht sehen konnte, wo die auf einmal herkamen.
Der Gig war einfach unbeschreiblich! Die Jungs legten eine Spielfreude an den Tag, der einen regelrecht ausflippen ließ.
Die Setlist sah wie folgt aus:
Be Quick Or Be Dead
The Number Of The Beast
Wrathchild
From Here To Eternity
Can I Play With Madness
Wasting Love
Tailgunner
The Evil That Men Do
Afraid To Shoot Strangers
Fear Of The Dark
Bring Your Daughter…To The Slaughter
The Clairvoyant
Heaven Can Wait
Run To The Hills
2 Minutes To Midnight
Iron Maiden
Hallowed Be Thy Name
The Trooper
Sanctuary
Running FreeEin besonderes Highlight war „Afraid To Shoot Strangers“. Bruce hat vorher erzählt, worüber der Song handelt und warum er geschrieben wurde. Beim ruhigen Anfang des Songs waren die über 41.000 Fans ganz ruhig – Gänsehaut war garantiert!
Während der Zugabe, ich weiß leider nicht mehr, vor welchem Song es genau war, versuchte Bruce ein wenig deutsch zu sprechen. Die Zeit war gekommen, dass Maiden Schluß für heute machen musste und sagte: „Please, Mr. Polizeimensch…noch ein bißchen!“ So ähnlich jedenfalls
Nach „Running Free“ war dann endgültig Schluß. Jemand, der neben mir stand, hat ein Plektrum von Dave Murray gefangen. Ich durfte es immerhin einmal in der Hand halten :-))
So ging das für mich bis heute in den persönlichen TOP 3 der von mir erlebten Iron Maiden Konzerte zu Ende. Ein gelungener Tag und jeder der über 400 km Fahrt zu dem Gig hat sich gelohnt!!!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und was fällt besonders auf? 20 Stücke, bestimmt 2 Stunden oder mehr für schlappe 25 EUR. Und heute?
Nette Setlist, nette Rezi!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Whole Lotta Pete…und was noch auffällt ist euer guter Geschmack auf die fahrbaren Untersätze bezogen. 1988 noch Granada, jetzt Senator – Daumen hoch.
Hauptsache sie verbrauchen ordentlich! HUBRAUM FOREVER!!!
--
Whole Lotta Pete…und was noch auffällt ist euer guter Geschmack auf die fahrbaren Untersätze bezogen. 1988 noch Granada, jetzt Senator – Daumen hoch.
Tja, das waren noch Zeiten!
Ich hatte drei Granadas und zwei Senator. Heute fahre ich Polo, weil mir 453 Euro Steuern für einen 3-Liter-Motor heute doch zuviel sind! :haue:--
TschaboTja, das waren noch Zeiten!
Ich hatte drei Granadas und zwei Senator. Heute fahre ich Polo, weil mir 453 Euro Steuern für einen 3-Liter-Motor heute doch zuviel sind! :haue:Senatoren gab es ab 1978, also noch 1 Jahr bis zum H-Kennzeichen > 191 € Steuer. Granada gibt es sowieso schon länger.
Um beim Thema zu bleiben – ich hab Maiden erstmals 1990 auf der „No Prayer…“ Tour gesehen. Ein Schlüsselerlebnis.
Ich habe sie ein halbes Jahr später in Essen gesehen, ebenfalls zu seligen Headbangersballzeiten mit The Almighty im Vorprogramm. Wunderbar war das eher selten gespielte „Transylvania“, was dann auch Einzug auf die „A Real Dead One“ fand („Hallo Essen, wie gehts?“).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Whole Lotta PeteMit solchen Autos rast man nicht, das ist was für den gemütlichen Konzert-Cruiser. Außerdem haben sie Charakter. Frag das mal einen Mercedes-M-Klasse Fahrer.
Mein Nachbar hat eine M-Klasse. Allerdings hatte er sie schon vor 5 Jahren, als wir hier eingezogen sind. Angeblich war das Teil anfangs mehr in der Werkstatt als bei ihm. Aber wieso sollte ich ihn fragen?
Ansonsten bin ich ja bei Dir! Ich hatte ja auch früher nen Chopper mit vorverlegten Fußrasten, Sissibar, Chrom ohne Ende und winzigen Rückspiegeln. Am liebsten hätte ich die Spiegel von meinem Zahnarzt genommen…die mit denen er mir immer in den Mund guckt.
--
O`MalleyMein Nachbar hat eine M-Klasse. Allerdings hatte er sie schon vor 5 Jahren, als wir hier eingezogen sind. Angeblich war das Teil anfangs mehr in der Werkstatt als bei ihm. Aber wieso sollte ich ihn fragen?
Weil so ein Ding genauso viel und mehr verbraucht, aber aussieht wie ein rundgelutschter Lego-Duplo-Stein.
Ansonsten bin ich ja bei Dir! Ich hatte ja auch früher nen Chopper mit vorverlegten Fußrasten, Sissibar, Chrom ohne Ende und winzigen Rückspiegeln.
…und auf dem Tank ein „Killers“ Eddie?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guter Vergleich!
Gibt es im Netz eigentlich ein Iron Maiden Setlistarchive bis in die frühen 80er?
--
O`MalleyGuter Vergleich!
Gibt es im Netz eigentlich ein Iron Maiden Setlistarchive bis in die frühen 80er?
Ja, gibt es! Schau mal unter maidenfrance.fr
--
O`MalleyGuter Vergleich!
Gibt es im Netz eigentlich ein Iron Maiden Setlistarchive bis in die frühen 80er?
Ha! Man glaubt es kaum, aber sowas gibt es! THE SETLISTS OF THE BEAST (unglaublich detailliert…teils mit direkten Bootleg-Infos gleich dabei, auch MP3-Beispiele…ich konnte gleich die Setlist von 1990/Würzburg nachschlagen!)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TschaboJa, gibt es! Schau mal unter maidenfrance.fr
Whole Lotta PeteHa! Man glaubt es kaum, aber sowas gibt es! THE SETLISTS OF THE BEAST (unglaublich detailliert…)
Danke!!! :feier:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.