Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Fatboy Slim
-
AutorBeiträge
-
Der Mann hat wahrlich noch gefehlt!
Better Living Through Chemistry * * *
You’ve Come A Long Way Baby * * 1/2--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungBetter Living Through Chemistry *** 1/2
On The Floor at The Boutique ***
You’ve Come A Long Way baby ****
Halfway Between The Gutter and The Stars *** 1/2
Palookaville ***--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)You’ve come a long way, baby **
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Mistadobalina
was ist „palookaville“? gibt es eine verbindung zum gleichnamigen film?on the floor at the boutique **1/2
you’ve come a long way baby ***--
You´ve Come A Long Way Baby ***1/2
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!You’ve Come A Long Way Baby ***1/2
Halfway Between The Gutter And The Stars ***--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
You’ve Come A Long Way baby ***
Halfway Between The Gutter and The Stars ** 1/2--
dagobert@ Mistadobalina
was ist „palookaville“? gibt es eine verbindung zum gleichnamigen film?Keine Ahnung. Ich kenne den Film nicht.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Better Living Through Chemistry ***
You’ve Come A Long Way baby ***
Halfway Between The Gutter and The Stars ***1/2--
dagobert
was ist „palookaville“? gibt es eine verbindung zum gleichnamigen film?meines wissens nicht. pallokaville war des letzte reguläre album des fatboys aus dem jahr 2004 mit den singles „slash dot com“ und „the joker“ und u.a. gastsänger damon albarn.
--
kann man den thread vielleicht in fatboy slim/norman cook umbenennen? büddebüddebüdde! dann kann ich die anderen alben direkt mitbesternen.
--
na egal, ich mach einfach mal…
„richtige“ alben hat der fatboy eh erst ab 2000 aufgenommen, davor war das immer so nach dem motto „3 hit-singles sind ein album“. los geht´s:let them eat bingo **1/2
excursion on the version **
more of everything for everybody **
pizzamania **
magic carpet ride (12″) ****
you´ve come a long way baby **1/2
halfway between the gutter and the stars ****
palookaville ****--
You’ve come a long way, baby ***
Halfway between the gutter and the stars **1/2--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBetter Living Through Chemistry ***
You’ve Come A Long Way baby ***
Halfway Between The Gutter and The Stars **1/2(On The Floor at The Boutique ***1/2)
--
You’ve come a long way, baby ***1/2-
Halfway between the gutter and the stars ***
Palookaville **1/2--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.