Fashion, baby!

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,491 bis 5,505 (von insgesamt 6,541)
  • Autor
    Beiträge
  • #6684457  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    genosse schulzWie so viele andere auch: und das aus wesentlich geringeren Gründen.

    Ich persönlich verachte jedenfalls niemanden für Dinge, die die Person nicht selbst zu verantworten hat.

    An Mick und Elmo: wo liegt denn die Lebensleistung Lagerfelds außerhalb des Bereiches Mode, den ich ganz persönlich für eine der überflüssigsten Bereiche der menschlichen Kultur halte? Das soll nicht heißen, daß ich gute und gut aussehende Kleidung nicht schätze. Aber ich halte alle anderen kulturellen Bereiche für deutlich wichtiger und wertvoller für die Menschheit.
    Darüber hinaus ist grade Lagerfeld in meinen Augen ein Motor für Magersucht. So etwas muß ich nicht gut finden.

    edit:
    OK, wenn ich drüber nachdenke, ist die Frage nach den sonstigen Lebensleistungen wohl ziemlich unfair und ergibt, wenn überhaupt, nur dann einen Sinn, wenn man wie ich die Bedeutung von Mode für vergleichsweise gering hält. An meiner Einschätzung der Person Lagerfelds ändert das allerdings wenig, er ist mir durch seine Aussagen zu diversen Themen extrem unsympathisch.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6684459  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,844

    motörwolf
    An Mick und Elmo: wo liegt denn die Lebensleistung Lagerfelds außerhalb des Bereiches Mode, den ich ganz persönlich für eine der überflüssigsten Bereiche der menschlichen Kultur halte?

    Mir persönlich reicht, was Lagerfeld innerhalb des Bereiches Mode geschafft und geschaffen hat, ich finde es sogar äußerst angenehm von einer Person mit einer derartigen quadzillionigen Menge RTL2- oder Kerner-Potenzial, dieses nicht auszunutzen und sich außerhalb seiner Hood profilieren zu wollen (siehe Wolfgang Joop. Oder im schlimmsten Extremfall Glöckler & Geißen). KL ist auch sicher nicht das, was man landläufig unter ner sympathischen Erscheinung versteht, ich halte ihn dennoch für eine Art „ehrliche Instanz“ innerhalb des Fashion-Zirkus (als ähnlich stringente Person, die gleichzeitig Kunstfigur ist, fällt mir nur noch Vivienne Westwood und Ralph Lauren ein).

    Nachtrag: Wenn du nen sympathischen Designer sehen willst (ohne auf die gewünschte Make it rain-Szenen und sonstige Jet Set-Craziness verzichten zu wollen), schau dir die – sehr gute – Doku über Valentino an:

    Noch ein Nachtrag: Dass du den Bereich Mode (damit meine ich das, was über den Ich-brauche-eine-Hose-damit-ich-etwas-anhabe-Bereich hinausgeht) für ziemlich überflüssig hälst, ist nachvollziehbar, auf der anderen Seite ist das eigentlich nichts anderes wie Plattensammeln oder Aalfischerei. Eine Leidenschaft, die auf viele absurd wirkt.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6684461  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Halbwegs passend dazu:
    The top ten fashion docs that need to get made

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #6684463  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    @Cleet:
    Nichts gegen Wolfgang Joop.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6684465  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    CleetusMir persönlich reicht, was Lagerfeld innerhalb des Bereiches Mode geschafft und geschaffen hat, ich finde es sogar äußerst angenehm von einer Person mit einer derartigen quadzillionigen Menge RTL2- oder Kerner-Potenzial, dieses nicht auszunutzen und sich außerhalb seiner Hood profilieren zu wollen (siehe Wolfgang Joop. Oder im schlimmsten Extremfall Glöckler & Geißen). KL ist auch sicher nicht das, was man landläufig unter ner sympathischen Erscheinung versteht, ich halte ihn dennoch für eine Art „ehrliche Instanz“ innerhalb des Fashion-Zirkus (als ähnlich stringente Person, die gleichzeitig Kunstfigur ist, fällt mir nur noch Vivienne Westwood und Ralph Lauren ein).

    Herzlichen Dank für deine Worte, es ist immer schön, mehr als einen Einzeiler serviert zu bekommen.
    Ein Stück weit verstehe ich deine Haltung zu Lagerfeld. Aber ich gebe zu bedenken, daß Ehrlichkeit kein absoluter Wert ist und das es im Gegenteil Teil der zivilisatorischen Leistung der Menschheit ist, nicht immer jeden negativen Gedanken gleich zu äußern. In meinen Augen ist ein Filter im Kopf, der nicht jeden Bullshit („What I hate is nasty, ugly people … the worst is ugly, short men.“) heraus läßt, absolut positiv zu bewerten. Das mag manchem unehrlich erscheinen, sichert aber immer mal wieder den Frieden. Im übrigen sehe ich keinen qualitativen Unterschied zwischen der grade zitierten Aussage und einem Satz wie I hate gay people.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #6684467  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Die Modebranche und speziell Designer wie Lagerfeld sind für mich Künstler. Wenn Du Mode für überflüssig hältst, ist dasselbe Urteil für Kunst im allgemeinen auch nicht weit weg. Und Lagerfeld ist eine absolute Ikone in seinem Bereich, der großes geleistet hat. Allerdings kann ich ihm auch nicht vorbehaltlos applaudieren. Du hast schon den wichtigen Punkt Magersucht genannt. Er steht halt auf diese unerotischen dürren Kleiderständer auf zwei Beinen.

    Grundsätzlich finde ich es cool an ihm, daß er sich nicht verstellt und Dinger raushaut, die eben nicht (politisch) korrekt sind. Das Leben ist voll genug mit wohlformulierenden, stets reflektierten und aalglatten Typen, da sind Originale wie Lagerfeld für mich sehr wohltuend.

    --

    #6684469  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    Ich kann dich beruhigen, dein zweiter Satz trifft auf mich nicht zu. Wahrscheinlich, weil ich mir auch deinen ersten Satz nicht zu eigen mache. Für mich ist das maximal Kunsthandwerk. Das mag meiner Unbildung in dem Bereich geschuldet sein.

    Zum zweiten Absatz: ich bin nicht der Meinung, daß ein Mensch auf Krawall gebürstet sein muß, um ein Original zu sein. Im Gegenteil halte ich die deinen Worten implizite Unterstellung, daß alle „politisch korrekte“ Menschen unehrliche Maskenträger seien, für falsch. Geben tut es diese Menschen sicher, aber umgekehrt ist das genauso.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #6684471  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    motörwolfZum zweiten Absatz: ich bin nicht der Meinung, daß ein Mensch auf Krawall gebürstet sein muß, um ein Original zu sein.

    Natürlich muß man das nicht, aber Lagerfeld ist trotzdem ein Original.

    motörwolfIm Gegenteil halte ich die deinen Worten implizite Unterstellung, daß alle „politisch korrekte“ Menschen unehrliche Maskenträger seien, für falsch. Geben tut es diese Menschen sicher, aber umgekehrt ist das genauso.

    Falsch unterstellt!

    --

    #6684473  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    Mick67Natürlich muß man das nicht, aber Lagerfeld ist trotzdem ein Original.

    Was genauso wenig einen Wert an sich darstellt wie Ehrlichkeit.

    Mick67Falsch unterstellt!

    Dann ist es ja gut! Leider begegnet man diesem Trugschluß aber recht häufig (Stichwort: Pseudomoralisten). Vielleicht bin ich da manchmal ein wenig dünnhäutig.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #6684475  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ja bist Du. Ich gehe grundsätzlich davon aus, daß sie die Leute nicht verstellen, egal ob sie sich politisch korrekt äußern oder nicht. Das ist eine Selbstverständlichkeit.

    --

    #6684477  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    motörwolfHerzlichen Dank für deine Worte, es ist immer schön, mehr als einen Einzeiler serviert zu bekommen.
    Ein Stück weit verstehe ich deine Haltung zu Lagerfeld. Aber ich gebe zu bedenken, daß Ehrlichkeit kein absoluter Wert ist und das es im Gegenteil Teil der zivilisatorischen Leistung der Menschheit ist, nicht immer jeden negativen Gedanken gleich zu äußern. In meinen Augen ist ein Filter im Kopf, der nicht jeden Bullshit („What I hate is nasty, ugly people … the worst is ugly, short men.“) heraus läßt, absolut positiv zu bewerten. Das mag manchem unehrlich erscheinen, sichert aber immer mal wieder den Frieden. Im übrigen sehe ich keinen qualitativen Unterschied zwischen der grade zitierten Aussage und einem Satz wie I hate gay people.

    Dochdoch, da ist schon ein Unterschied, es werden ja nicht häßliche, dicke Leute erschlagen, weil häßlich und/oder dick sind, Homosexuellen passiert das aber. Vielleicht solltest du Lagerfelds Aussagen auch nicht so ernst nehmen.
    Ich mag Karlchen eigentlich auch. Zum einen ist er wirklich ein Original, der sich, scheint’s, um nichts mehr schert, zum anderen hat er in meinen Augen durchaus etwas vorzuweisen. Er war ja nicht gerade der Liebling der Pariser Couture-Gesellschaft, kein Franzose, nicht gerade besonders gut aussehend und auch nicht mit einem der großen Häuser fest verbunden. Das änderte sich erst, als er bei Chanel aufräumte und ihnen ein komplett neues Image verschaffte. Der Mann ist ziemlich fleißig, ist ein Kunstkenner und meinungsstark, eigentlich alles positiv. Dass er sich mit Schleimern umgibt, gelegentlich Bonmots raushaut, die nicht jedem schmecken und sich von seiner Umgebung abhebt – das sollten wir hier in einem Forum zu Pop-Musik nicht bemängeln (außer man hört nur Jeans-behosten Bluesrock und weint, wenn der Star sich mal einen Jaguar kauft).
    Was Mode angeht: In Karls Inch-Größe 28-Jeans passe ich definitiv auch nicht rein, aber damit ist er kein „Vorbild“ für Magersucht. selbst wenn seine Kollektionen nur von Strichen in der Landschaft vorgeführt werden. Ich glaube sowieso, dass die Mode nicht für Anorexie-Erkrankungen verantwortlich ist.
    Und was Mode betrifft: Die hat jeder nun mal an, ob er will oder nicht (außer er/sie ist nackt). Lagerfeld steht ja eher den Luxus-Aspekt von Mode, aber in den Worten seiner Vorgängerin, ist Luxus ja nicht das Gegenteil von Armut, sondern von Vulgarität.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6684479  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Unterschreibe ich so.

    --

    #6684481  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    motörwolfIn meinen Augen ist ein Filter im Kopf, der nicht jeden Bullshit („What I hate is nasty, ugly people … the worst is ugly, short men.“) heraus läßt, absolut positiv zu bewerten. Das mag manchem unehrlich erscheinen, sichert aber immer mal wieder den Frieden.

    Nun ist Lagerfeld aber wohl nicht an zwischenmenschlichem Frieden interessiert, da kann man schonmal offen die Wahrheit sprechen. Ich finds erfrischend.
    Und seine Leistung betreffend, der Mann hat im Grunde über Jahrzehnte Weltkonzerne künstlerisch geleitet und deren Richtung bestimmt. Selbst bei völliger Verachtung der Modewelt frag ich mich, wie man davor keinen Respekt haben kann.

    Nachtrag: es gab glaube ich mal bei arte ein Lagerfeld-Portrait, was er da so nebenbei gezeichnet hat fand ich unheimlich beeindruckend…

    --

    #6684483  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Elmo ZillerNun ist Lagerfeld aber wohl nicht an zwischenmenschlichem Frieden interessiert, da kann man schonmal offen die Wahrheit sprechen. Ich finds erfrischend.
    Und seine Leistung betreffend, der Mann hat im Grunde über Jahrzehnte Weltkonzerne künstlerisch geleitet und deren Richtung bestimmt. Selbst bei völliger Verachtung der Modewelt frag ich mich, wie man davor keinen Respekt haben kann.

    Nachtrag: es gab glaube ich mal bei arte ein Lagerfeld-Portrait, was er da so nebenbei gezeichnet hat fand ich unheimlich beeindruckend…

    Hatte ich vergessen: Ich mag auch seine Fotos (zumindest das, was ich davon kenne).

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6684485  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ja, er ist auch ein großartiger Fotograf. Lustig fand ich auch, als er mal in einem Interview sein Verhältnis zu seiner Mutter beschrieb.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,491 bis 5,505 (von insgesamt 6,541)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.