Fashion, baby!

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,346 bis 3,360 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #6680167  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    lovely_creatureDas sehe ich auch so. (Und bei Nick Cave sieht es auch noch sexy aus.)

    Diese Anstecknadeln, die man in Clubs oder als Ratsherr trägt, finde ich nicht so chic. Das ist für diese Leute halt ein Statussymbol. Vielleicht brauchen das Freimaurer und so. Ich kenne etliche Leute, die das bei besonderen oder offiziellen Anlässen tragen, privat natürlich nicht.
    Ein Siegelring mit Wappen ist ein traditioneller Herrenschmuck. Ich würde einen am kleinen Finger tragen.

    anstecknadeln von clubs, etc. sind ok wenn sie dezent sind. allerdings auch geschmackssache.

    den siegelring trägt man als mann am ringfinger der linken hand, den ehering am rechten ringfinger.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6680169  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    genosse schulzDieser Markenkult der neureichen Popperfraktion ging aber schon ein bisschen früher los. So Anfang der 80er mit Marken wie Bennetton oder Fiorucci.

    Yep, stimmt! Ich fuhr total auf Lacoste ab. Und die erste Jeans 1976/1977 mußte von Wrangler sein, Levi’s war scheiße. Es war aber noch nicht so offensiv wie zu Zeiten von Chevignon & Co. Jackenklau („Abziehen“) unter Jugendlichen gab es (noch) nicht.

    --

    #6680171  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    allwhiteanstecknadeln von clubs, etc. sind ok wenn sie dezent sind. allerdings auch geschmackssache.

    den siegelring trägt man als mann am ringfinger der linken hand, den ehering am rechten ringfinger.

    Das wußte ich nicht.

    Die Anstecknadeln haben etwas exclusives im wahrsten Sinne des Wortes – wenn Du keine trägst, fühlst Du Dich ausgeschlossen.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #6680173  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    Chevignon macht inzwischen übrigens ziemlich geiles Zeug.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6680175  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Schwimmwesten sind nicht gerade die Hohe Kunst der Haute Couture.

    --

    #6680177  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    Die Herringbone- und Blackwatch-Westen find ich eigentlich sehr schön. Bzw hab ich im Zuge des Downvest-Hypes der vergangenen Herbstsaison noch keine schöneren entdeckt.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6680179  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,734

    CleetusChevignon macht inzwischen übrigens ziemlich geiles Zeug.

    Naja. Für mich ist der Name vermutlich auf ewig mit protzigen Lederjacken, dazu spitze Cowboystiefeln mit Beschlag, tiefergelegte VW Golfs und ätzende Typen verbunden.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6680181  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    textilwirtschaftVon der Schulleitung werden zur Vorsicht aber trotzdem bestimmte Marken indiziert, die die Schüler aus Gründen der eigenen Sicherheit besser nicht tragen sollten. An erster Stelle steht Chevignon, gefolgt von Blue System, Diesel, Best Company und Schuhe von New Balance.

    Bei uns war da Chiemsee noch mit dabei. Ich find die Vorstellung aus heutiger Sicht saugeil, dass die Pullover körperfern und ohne Bund geschnitten waren. Wie locker die Menschen da drauf waren.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6680183  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    CleetusChevignon macht inzwischen übrigens ziemlich geiles Zeug.

    Sieht aus wie aus alten Autoreifen recycled … fürchterlich.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #6680185  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Hotblack DesiatoNaja. Für mich ist der Name vermutlich auf ewig mit protzigen Lederjacken, dazu spitze Cowboystiefeln mit Beschlag, tiefergelegte VW Golfs und ätzende Typen verbunden.

    A-very-sporting-gentSieht aus wie aus alten Autoreifen recycled … fürchterlich.

    Ich muß immer an ihn denken:

    --

    #6680187  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    Ich kenn Chevignon nichtmal…

    Allerdings war ich bis auf diese unbedingt haben wollen Hose auch eher freakig unterwegs.
    Latzhosen waren ein Muss, und jene eingefärbt, zusammen mit einer alten Stoffwindel, die man lässig um die Schilddrüse drappierte. Jene duftete nach Grasöl. Patchouli mochte ich nicht.
    Und meine erste Jeans /richtige Jeans/ gabs in Essen nur im US Verkauf und es musste Wrangler sein, und so eng, dass ich mich auf den Boden des Verkaufraums legte, um sie zuzukriegen.:lol:
    Oben eng, unten musste sie Schlag haben, und wenn sie nicht eng genug sass, dann hockte man sich mit jener in die Badewanne, was meiner Mutter nicht gefiel, und sie behielt Recht: man lief sich schön einen Wolf mit einer klammen Buxe, was hab ich gejault.
    Dürfte sich ca 1976 zugetragen haben.:lol:

    --

    #6680189  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Interessant, daß Du auch Wrangler und 1976 erwähnst. Trügt mich meine Erinnerung doch nicht, daß Wrangler damals wesentlich angesagter war als die olle Levi’s, die erst mit den berühmten Werbspots Ende der 80er wieder einen Aufschwung erlebte.
    Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich meinen Vater tagelang um die 55 DM angebettelt habe, damit ich mir eine Wrangler kaufen konnte.

    --

    #6680191  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    Ich glaube, die waren damals einfach angesagt, alle hatten sie , also musste ich auch eine haben.
    Zuvor hatte ich nämlich eine von C&A mit einem Glöckchen dran, das ich sofort abschnitt, wie peinlich war das denn??
    Und an jene wurde, da ich ja noch im Wachstum war, unten karierter Stoff angenäht, das war für mich der Inbegriff des NO GO da Bay City Rollers like.

    Also rebellierte ich, und war bereit nackt zur Schule zu gehen, da ich diese Hose mal niemals nie nicht anzöge.:lol:

    Daraufhin war meine Mutter bereit zum US Verkauf zu latschen und dem Kind eine ordentliche Jeans zu kaufen.
    Damals übrigens noch richtige Blue Jeans.

    --

    #6680193  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Nes..Damals übrigens noch richtige Blue Jeans.

    Yep, stone- oder gar moonwashed *grusel* gab es noch nicht.

    --

    #6680195  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    Hart wie ein Brett.
    Und das Wrangler Schildchen wurde an den Ecken per Schere gerne etwas abrundet.

    Schulfreunde liessen da noch Keile reinnähen, wegen des Schlags, das war mir zu affig.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,346 bis 3,360 (von insgesamt 6,547)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.