Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Externe Festplatte
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sorry, du meintest Platten mit Netzteil aber ohne Schalter?! Da müsste man nachschauen, ob die nen Sleep-Modus haben. Keine Ahnung, sowas besitz ich nicht…
ein paar Prozent weniger.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungEinfach mal vor Ort im Laden nachsehen. Es gibt 3,5″ Platten mit Schalter. Ich bevorzuge 2,5″ Platten, weil mich Netzteile nerven. Wenn die Platte ihren Dienst getan hat wird einfach der USB Stecker gezogen und sie ist aus.
--
Achso, besitzen grundsätzlich nur FP mit Netzteil auch einen Schalter? Besitze nur solche. War mir nicht bewusst, dass eine Platte durch den USB-Anschluss ausreichend mit Strom versorgt werden kann. Netzteile nerven schon, baumelnde USB-Kable aber auch….hmmm
--
BullittHat jemand Efahrungen mit externen Festplatten ohne Netzschalter? SInd sie grundsätzlich immer gleichzeitig mit dem PC an- und ausgeschaltet oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit das zu regulieren (außer Stecker ziehen)?
Ja, ich habe eine externe 500 GB Maxtor Basics. Die hat zwar ein Netzteil aber keinen Netzschalter. Die schaltet sich mit dem Rechner ein und aus, kein Gefummel mehr unter dem Schreibtisch.
--
BullittOK, also müsste ich USB- oder Netzstecker ziehen. Nee, dann lass eich da die Finger von und nimm eine mit Schalter.
Wie viel GB kann man bei einem TB real erwarten?
Ich schau mal bei meiner…. 931GB.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mick67Ja, ich habe eine externe 500 GB Maxtor Basics. Die hat zwar ein Netzteil aber keinen Netzschalter. Die schaltet sich mit dem Rechner ein und aus, kein Gefummel mehr unter dem Schreibtisch.
Kommt halt drauf an, wofür man die FP verwenden möchte. Ich brauche sie als Datenarchiev zur doppelten Absicherung und nicht zur permanenten Erweiterung meiner internen. Wäre also völlig unnötig, wenn sie ständig in Betrieb wäre.
pink-niceIch schau mal bei meiner…. 931GB.
Danke! Raffe das mit der Umrechnung bis heute nicht….
Gibt es Zwischengeräte, mit denen ich eine normale FP an meinen TV anschließen kann, um z.B. Filme zu schauen? (keine Multimediafestplatten)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittGibt es Zwischengeräte, mit denen ich eine normale FP an meinen TV anschließen kann, um z.B. Filme zu schauen? (keine Multimediafestplatten)
wenn dein TV über USB keine Platten kann, dann kann er keine Platten. Fertig.
--
Bullitt
Gibt es Zwischengeräte, mit denen ich eine normale FP an meinen TV anschließen kann, um z.B. Filme zu schauen? (keine Multimediafestplatten)DVD-Player mit USB Eingang z.B.
Würde mich da aber immer vorher informieren. Einige zeigen dann nur 8 Zeichen der Datei an, oder haben Probleme mit NTFS usw..
--
BullittAchso, besitzen grundsätzlich nur FP mit Netzteil auch einen Schalter? Besitze nur solche. War mir nicht bewusst, dass eine Platte durch den USB-Anschluss ausreichend mit Strom versorgt werden kann. Netzteile nerven schon, baumelnde USB-Kable aber auch….hmmm
2,5″-FP können über USB versorgt werden, gibt es mit max. 500 GB.
3,5″-FP haben immer ein Netzteil, meisten (hinten) auch einen
Ein-/Ausschalter. Beste Marken: LaCie, Western Digital.
Besser 2 mit je 1 TB nehmen, als eine mit 2 TB.Grüße
Alzberger2,5″-FP können über USB versorgt werden, gibt es mit max. 500 GB.
3,5″-FP haben immer ein Netzteil, meisten (hinten) auch einen
Ein-/Ausschalter. Beste Marken: LaCie, Western Digital.
Besser 2 mit je 1 TB nehmen, als eine mit 2 TB.Grüße
Danke für die Infos! Die von TB-Platten von WD haben leider scheinabr oft keinen Netztstecker. Tendiere wieder zu TrekStor, von denen hab eich schon zwei und bin eigentlich auch zufrieden.
Flint HollowayDVD-Player mit USB Eingang z.B.
Würde mich da aber immer vorher informieren. Einige zeigen dann nur 8 Zeichen der Datei an, oder haben Probleme mit NTFS usw..
OK, habe ich, probiere ich mit meinen vorhandenen nochmal aus, möglichweise auch nachdem ich sie umformatiert habe.
John Billwenn dein TV über USB keine Platten kann, dann kann er keine Platten. Fertig.
In meiner Gebrauchsanweisung steht was anderes. Demnach erkennt der TV nur JPGs und MP3s von Platte aus. Mit einem USB-Stick hab eich das auch schon ausprobiert.
--
FYI: Trekstore ist seit knapp 10 Tagen insolvent.
--
Joshua TreeFYI: Trekstore ist seit knapp 10 Tagen insolvent.
Das fiel mir dazu auch gleich ein …. :roll:
Meine WD hat hinten einen Netzschalter:
Western Digital My Book Studio 1 TB e-SATA USB 2.0 Firewire 400 800
http://www.amazon.de/Western-Digital-WDH1Q10000E-Festplatte-Firewire/dp/B000W9Q2EW/
123 €Wenn es 22 € mehr sein dürfen:
LaCie d2 Quadra v2.1 eSATA/FW400/800 & USB2.0 – 1.0 TB
http://www.cyberport.de/item/2/0/0/129075/aktion-lacie-d2-quadra-v21-esatafw400800-und-usb20—10tb-35zoll.html
145 €
Die LaCie ist wirklich klasse verarbeitet, Gehäuse aus Metall etc…Grüße
BullittDanke für die Infos! Die von TB-Platten von WD haben leider scheinabr oft keinen Netztstecker.
Meine 1 TB hat….
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Joshua TreeFYI: Trekstore ist seit knapp 10 Tagen insolvent.
Oh, schade eigentlich. War sehr zufrieden mit deren Produkten.
AlzbergerDas fiel mir dazu auch gleich ein …. :roll:
Meine WD hat hinten einen Netzschalter:
Western Digital My Book Studio 1 TB e-SATA USB 2.0 Firewire 400 800
http://www.amazon.de/Western-Digital-WDH1Q10000E-Festplatte-Firewire/dp/B000W9Q2EW/
123 €Wenn es 22 € mehr sein dürfen:
LaCie d2 Quadra v2.1 eSATA/FW400/800 & USB2.0 – 1.0 TB
http://www.cyberport.de/item/2/0/0/129075/aktion-lacie-d2-quadra-v21-esatafw400800-und-usb20—10tb-35zoll.html
145 €
Die LaCie ist wirklich klasse verarbeitet, Gehäuse aus Metall etc…Grüße
Danke für die Tipps! Inzwischen werfen einem die Hersteller die Teile allerdings schon für 69 – 79 € hinterher, da sind mir die genannten Angebote schlicht zu teuer.
--
Trekstor selbst hat nie Platten gebaut, sondern nur Fremdfabrikate „verbaut“.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.