Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Bob Dylan-Tracks
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
otisSchön, dass das mal jemand zu würdigen weiß. Auf welchem Album ist „all the tired horses“ ? -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHighlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungMozzaAuf welchem Album ist „all the tired horses“ ? Selfportrait. -- Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherSelfportrait. Danke. Ein eher durchwachsenes Album, wie oft zu lesen war? 
 Er covert auch „The Boxer“ und es misslingt ?!-- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHorses hat damals alle fürchterlich verschreckt, er ist zudem der Opener. -- FAVOURITESotisHorses hat damals alle fürchterlich verschreckt, er ist zudem der Opener. Den Song kenne ich noch nicht. Was hat denn die Leute daran verschreckt ? -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnMozzaDanke. Ein eher durchwachsenes Album, wie oft zu lesen war? 
 Er covert auch „The Boxer“ und es misslingt ?!Man begeht sicher einen Fehler, wenn man es unterschlägt weil die Kritiken so schlecht ausfielen. 
 Ein sehr schönes ruhiges Country-album mit wunderbarem Flow.
 Das Cover von „The Boxer“ sollte man als „Simon & Garfunkel-Fan“ vielleicht nicht so ernst nehmen. Er singt mit sich selbst.  -- Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Mozza 
 Er covert auch „The Boxer“ und es misslingt ?!Er singt im Duett mit sich selbst. Original ist natürlich besser. klick -- MozzaDen Song kenne ich noch nicht. Was hat denn die Leute daran verschreckt ? Ein Damenchor singt mehrmals hintereinander eine kurze Textzeile. -- FAVOURITESotisEin Damenchor singt mehrmals hintereinander eine kurze Textzeile. Das würde mich nicht erschrecken. -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnMozzaDas würde mich nicht erschrecken. Viel mehr kommt aber nicht mehr. -- Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherViel mehr kommt aber nicht mehr. Ich werde mir „Self Portait“ zulegen. 
 Ich mag sowieso einige Dylan-Alben, die generell nicht auf allzuviel Zuneigung stoßen.-- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnNun, man hatte gaaanz anderes erwartet. 
 Streicher schluchzen und flirren im Hintergrund.-- FAVOURITESotisNun, man hatte gaaanz anderes erwartet. 
 Streicher schluchzen und flirren im Hintergrund.Etwas mehr „Produktion“ schadet Dylan ja nicht unbedingt. 
 Ich mag zb „Street Legal“ sehr gerne.-- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnDerzeit und ohne zwingende Reihenfolge I shall be free 
 Visions of Joanna
 Desolation Row
 Up to Me
 Live minus zero/No Limit
 Just like Tom Thumb’s blues
 The Lonesome Death of Hattie Caroll
 Black Diamond Bay
 I an I
 Blood in my Eyes
 As I went out one Morning
 If not for You
 Tangeld up in Blue
 You’re a Big Girl now
 Yea, heavy and a Bottle of Bread
 Mississippi
 High Water
 Ain’t Talkin‘
 Nettie Moore
 It’s all good(der letzte Track fasst es zusammen) -- ...falling faintly through the universe...
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 FletcherSchöne Liste, Pinch. Aber dann stolpere ich am Schluß über: 
 (…)
 Was hat es damit auf sich?Danke. Was es damit auf sich hat? Ich liebe diesen Song. Ehrlich! Der gehört bei mir immer mit rein in eine Beste-Dylan-Songs-Auflistung. Und ebenso selbstverständlich bewegt er sich dann immer unter den ersten 20 oder 25 Nennungen. „All the tired horses in the sun – how am I supposed to get any writing done?“ – dazu diese kleine grandiose Melodie, auf welcher sich der Text zum Mantra formt (das ganze Stück besteht nur aus diesem Refrain) und dann auch noch nicht mal selber gesungen, sondern vom Engelschor persönlich! So fantastisch wie subtil! Das Stück ist wirklich etwas ganz Besonderes. Kann man sicher auch als Witz oder evtl. als kultige Schrulligkeit o.ä. abtun, aber darum gehts nicht. Und vorschnelles Abwinken bringt einen hier schlicht um 3 wundervolle Minuten magischer Musik. -- 
- 
		
Schlagwörter: Beste Tracks, Bob Dylan, Fave Tracks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


