Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Eure Top Ten Bücher
-
AutorBeiträge
-
Work in progress:
1. William Shakespeare – „Hamlet“
2. J.D. Salinger – „The Catcher In The Rye“
3. John Steinbeck – „The Grapes Of Wrath“
4. Toni Morrison – „Beloved“
5. Raymond Chandler – „The Big Sleep“
6. Cormac McCarthy – „Suttree“
7. Wilhelm Genazino – „Ein Regenschirm für diesen Tag“
8. Raymond Chandler – „The Long Good-Bye“
9. Fjodor M. Dostojewski – „Schuld und Sühne“
10. Franz Kafka – „Der Prozess“
11. Gabriel García Marquez – „Hundert Jahre Einsamkeit“
12. Ralph Ellison – „Invisible Man“
13. Sinclair Ross – „The Lamp At Noon And Other Stories“
14. Sylvia Plath – „The Bell Jar“
15. John Dos Passos – „Manhattan Transfer“
16. Raymond Chandler – „Farewell, My Lovely“
17. Dashiell Hammett – „The Maltese Falcon“
18. Jonathan Lethem – „Motherless Brooklyn“
19. Giorgio Bassani – „Die Gärten der Finzi-Contini“
20. Jim Thompson – „Pop. 1280“--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Werbungam ende eines beschissenen tages macht man doch gerne ein paar listen mit guten sachen
1) joseph roth – das falsche gewicht
2) j.r.r. tokien – the hobbit
3) ernest hemingway – fiesta
4) joseph roth – flucht ohne ende
5) jörg fauser – rohstoff
6) h.p. lovecraft – stadt ohne namen
7) heinrich heine – ideen. das buch le grand
8) joseph roth – radetzkymarsch
9) georg büchner – woyzeck
10) e.t.a. hoffmann – der goldene topf--
.Punkte könnten so schön aussehen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomPunkte könnten so schön aussehen.
hoffe das war was du meintest, auch wenn es mein ästhetisches empfinden stört
--
.Danke. E. T. A. liest sich doch etwas angenehmer als Eta.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Derzeit:
1 Hasek – Schwejk
2 Mann – Dr. Faustus
3 Markus Werner – Die kalte Schulter
4 E.Y. Meyer – In Trubschachen
5 Simenon – Das blaue Zimmer
6 Nootebom – Mokusei
7 Wyndham -Triffids
8 Frisch – Gantenbein
9 Defoe – Robinson Crusoe
10 Dostojewski – Der Spieler--
...falling faintly through the universe...Update:
01. Louis-Ferdinand Céline – Reise ans Ende der Nacht
02. Thomas Mann – Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
03. Vladimir Nabokov – Lolita
04. Fjodor Dostojewskij – Schuld und Sühne
05. Thomas Mann – Buddenbrooks
06. Earl Thompson – Ein Garten voll Sand
07. John Kennedy Toole – Ignaz oder Die Verschwörung der Idioten
08. Thomas Bernhard – Holzfällen
09. Albert Camus – Der Fremde
10. Theodor Fontane – Irrungen, Wirrungen--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. FRANZ KAFKA – Der Prozess (1925)
2. DANILO KIS – Grobnica Za Borisa Davidovica/Ein Grabmal Für Boris Dawidowitsch (1976)
3. FJODOR DOSTOJEWSKI – Besy/Die Dämonen (1873)
4. ANDREJ BELY – Kotik Letajew (1923)
5. KNUT HAMSUN – Mysterier/Mysterien (1892)
6. LOUIS-FERDINAND CELINE – Voyage Au Bout De La Nuit/Reise Ans Ende Der Nacht (1932)
7. WILLIAM FAULKNER – The Sound And The Fury/Schall Und Wahn (1929)
8. FJODOR DOSTOJEWSKI – Igrok/Der Idiot (1868)
9. FRANZ KAFKA – Der Verschollene (1927)
10. KNUT HAMSUN – Markens Grode/Segen Der Erde (1917)11. JURI OLESCHA – Zavist/Neid (1927)
12. LOUIS-FERDINAND CELINE – Mort A Credit/Tod Auf Kredit (1936)
13. THOMAS BERNHARD – Der Atem (1978)
14. THOMAS MANN – Tonio Kröger (1903)
15. FLANNERY O’CONNOR – Wise Blood/Die Weisheit Des Blutes (1952)
16. WILLIAM T. VOLLMANN – The Rainbow Stories (1993)
17. ALBERT CAMUS – L’Etranger/Der Fremde (1942)
18. THOMAS BERNHARD – Frost (1963)
19. JOSEPH ROTH – Die Kapuzinergruft (1938)
20. TADEUSZ KONWICKI – Sennik Wspolczesny/Modernes Traumbuch (1964)--
pinch19. JOSEPH ROTH – Die Kapuzinergruft (1938)
das hatte ich doch glatt vergessen, als ich meine liste gemacht hab, glaub eigentlich ist das mein drittliebstes roth buch
die liste guck ich mir nochmal genau an, wenn ich das nächste mal zeit zum lesen hab… einiges drin, was ich immer schon angucken wollte(faulkner, hamsun, dämonen)/aus irgendwelchen gründen nie weitergelesen hab (celine)/nie gesehen hab hab, und so; tonio kröger ist das einzige von mann, das ich mochte…
--
.Mark Oliver Everett3. matto regiert (glauser)
… 8. schall und wahn (faulkner)Hoppla! Ich hätte nicht gedacht, dass Glauser hier auftaucht. Ich muss zugeben, dass ich auch nur durch den 7,99 EUR-Wälzer bei Zweitausendeins (alle Krimis in einem Band > http://www.zweitausendeins.de/suche/?ArticleFocus=1&ord=-1&alpha=1&cat=all&q=studer%20ermittelt) auf Glauser aufmerksam wurde. Ich finde ihn aber sehr lesenswert, auch wenn ich mit manchen Dialekt-Eigenheiten nicht zurecht komme.
Und Faulkner ist ohnehin unantastbar. Mir gefällt ‚Light in August‘ aber deutlich besser.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxHoppla! Ich hätte nicht gedacht, dass Glauser hier auftaucht. Ich muss zugeben, dass ich auch nur durch den 7,99 EUR-Wälzer bei Zweitausendeins (alle Krimis in einem Band > http://www.zweitausendeins.de/suche/?ArticleFocus=1&ord=-1&alpha=1&cat=all&q=studer%20ermittelt) auf Glauser aufmerksam wurde. Ich finde ihn aber sehr lesenswert, auch wenn ich mit manchen Dialekt-Eigenheiten nicht zurecht komme.
schön, dass glauser hier mal wieder erwähnt wird.
gerade die nähe zum dialekt macht ihn so besonders. niemand hat der schweiz und ihren eigenheiten so nahe auf den zahn gefühlt wie glauser.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAAnnaMax
Und Faulkner ist ohnehin unantastbar. Mir gefällt ‚Light in August‘ aber deutlich besser.
„light in august“ habe ich noch vor mir.
bei schall und wahn muss ich zugeben, konnte ich nicht allem ganz folgen. aber schon der rest hat gereicht, um sich bei mir ganz vorne zu platzieren.--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAFifteenJugglersWork in progress:
19. Giorgio Bassani – „Die Gärten der Finzi-Contini“Ein unglaubliches Buch, nicht wahr (ich habe es in Italienisch gelesen) ?
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]castles in the airUpdate:
01. Louis-Ferdinand Céline – Reise ans Ende der Nacht
02. Thomas Mann – Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
03. Vladimir Nabokov – Lolita
04. Fjodor Dostojewskij – Schuld und Sühne
05. Thomas Mann – Buddenbrooks
06. Earl Thompson – Ein Garten voll Sand
07. John Kennedy Toole – Ignaz oder Die Verschwörung der Idioten
08. Thomas Bernhard – Holzfällen
09. Albert Camus – Der Fremde
10. Theodor Fontane – Irrungen, WirrungenCamus‘ Der Fremde war mein liebstes Buch mit 18.
Die Buddenbrocks sind die Vorbereitung für andere Werke (Dr. Faustus, Der Zauberberg), denn bereits dort zeigt Mann seine unglaubliche Gabe, Menschen zu beobachten, auch durch Motive wie die Beschreibung der Hände der Protagonisten. Ganz ergreifend war die Sterbeszene der Konsulin Buddenbrock, ein absoluter Höhepunkt in dem Buch, macht den Leser hilflos (jedenfalls mich).
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]beetlejuiceEin unglaubliches Buch, nicht wahr (ich habe es in Italienisch gelesen) ?
Ja, hab’s auch auf Italienisch gelesen. Die Verfilmung von De Sica fand ich danach ein bißchen enttäuschend …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.