Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Top 500
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
onkel-tomGestern noch die „Focus 3“ gehört. Gefiel mir sehr gut aber der letzte Track hat doch zu viele Längen (und das nicht nur wegen der Spielzeit).
Der verhindert bei mir die Höchstwertung. Ich vergebe da ****1/2.
Das Album drehte sich hier gerade auch noch. Der letzte Track des Albums läuft doch nur etwas über zwei Minuten.
Auf meiner CD läuft der Track „Anonymus II über 26 Minuten lang.
Im Amazon Stream übrigens auch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung@onkel-tom: Die Original Doppel-LP endet mit House of the King, das fehlt auf den ersten CDs und wurde erst auf allen späteren Japan-CDs ergänzt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Genau. Hier lief die ursprüngliche Doppel-LP aus dem Jahr 1972. Das Stück „Anonymous“ ist dort auf zwei LP-Seiten verteilt. Auf Seite 3 läuft als einziger Track gut 19 Minuten lang „Anonymous II (Part 1)“. Und Seite 4 beginnt mit „Anonymous II (Conclusion)“. Der Track läuft 7 1/2 Minuten. Danach folgen dann noch „Elspeth of Nottingham“ und eben „House of the king“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch habe deine Liste mit großem Interesse durchgedengelt
habe 189 der von dir gelisteten Alben und darunter sind jede Menge, die ich ebenfalls sehr schätze. New Adventures In Hi-Fi vor Automatic For The People liest man nicht oft, ich finde beide Alben sehr gut, „Automatic“ hat für mich allerdings noch etwas mehr herausragende Tracks im Vergleich. Wir beide mögen Ian Hunter, John Hiatt und Graham Parker, auch wenn diese bei mir nicht so hoch platziert wären. Ein weiterer gemeinsamer Fave ist Tom Petty sowie die Beatles.
Insgesamt erwartbar viel Rock und Prog verschiedener Spielarten.--
Don't think twice / Shake it on ice189 gemeinsame Alben innerhalb der Top 500 überraschen mich doch schon etwas. Die „New Adventures….“ liegt bei mir vor der „Automatic…“ , da ich sie immer mit Muse und Genuss hören kann, während die „Automatic…“ sich doch zu sehr auf die eingängigen Tracks konzentriert und dazwischen doch etwas „schwächere“ Lieder auftauchen. Bei der „New Adventures…“ kann ich keine so gravierende Abfälle zwischen unter den einzelnen Titeln feststellen.
--
Ja, deine Einschätzung zu „Automatic“ kann ich teilen. Für mich fällt das Album bei den Tracks 5, 6, 7 ab und durch diese „Delle“ bekommt es bei mir die Höchstwertung nicht.
„New Adventures“ ist für mein Empfinden ein bisschen zu langgeraten.--
Don't think twice / Shake it on icemozzaJa, deine Einschätzung zu „Automatic“ kann ich teilen. Für mich fällt das Album bei den Tracks 5, 6, 7 ab und durch diese „Delle“ bekommt es bei mir die Höchstwertung nicht.
„New Adventures“ ist für mein Empfinden ein bisschen zu langgeraten.Soso… E-Bow The Letter und Leave sind also für dich die Dellen…
--
Er meinte bei „Automatic“.
--
@atom und @pipe-bowl
Ihr immer mit eurem Vinyl.
Okay, „House of The King“ wertet das musikalisch noch etwas auf. „Anonymus“ wird aber auch durch die Trennung nicht besser als ****. Ich bleibe bei meiner Endbewertung.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.fevers-and-mirrorsEr meinte bei „Automatic“.
Oh, dann sorry. Ich sollte wohl beim Lesen nicht nebenher Platten katalogisieren. Kann ich etwas besser verstehen, wobei mir persönlich Track 6 und 7 auch sehr gefallen.
--
mozza
Ja, deine Einschätzung zu „Automatic“ kann ich teilen. Für mich fällt das Album bei den Tracks 5, 6, 7 ab und durch diese „Delle“ bekommt es bei mir die Höchstwertung nicht.
„New Adventures“ ist für mein Empfinden ein bisschen zu langgeraten.Einspruch! Die „Delle“ auf Automatic beschränkt sich einzig und ausschließlich auf Track 8: Ignoreland.
Top 10-Platte, by the way!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Auf den Plätzen 101 -200 finde ich lediglich 17 Alben, denen ich die Höchstwertung gebe. Auch hier werde ich meine Wertungen mal punktuell überprüfen und mit deinen vergleichen. Deine Nummer 152 muss ich dringend mal hören. 6 Sterne sind mal eine Empfehlung.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Das Instrumental wäre da eher auf einer Outtakesammlung besser aufgehoben, wobei Ignoreland auch eher zum Filler tendiert.
--
gipetto
mozza Ja, deine Einschätzung zu „Automatic“ kann ich teilen. Für mich fällt das Album bei den Tracks 5, 6, 7 ab und durch diese „Delle“ bekommt es bei mir die Höchstwertung nicht. „New Adventures“ ist für mein Empfinden ein bisschen zu langgeraten.
Einspruch! Die „Delle“ auf Automatic beschränkt sich einzig und ausschließlich auf Track 8: Ignoreland. Top 10-Platte, by the way!
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
gipetto
mozza Ja, deine Einschätzung zu „Automatic“ kann ich teilen. Für mich fällt das Album bei den Tracks 5, 6, 7 ab und durch diese „Delle“ bekommt es bei mir die Höchstwertung nicht. „New Adventures“ ist für mein Empfinden ein bisschen zu langgeraten.
Einspruch! Die „Delle“ auf Automatic beschränkt sich einzig und ausschließlich auf Track 8: Ignoreland. Top 10-Platte, by the way!
--
l'enfer c'est les autres... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.