Eure TOP 50 Listen

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 1,907)
  • Autor
    Beiträge
  • #2447769  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Tolle Liste Franz. Dass es sogar Entdeckungen dieses Jahres dahin geschafft haben, ist klasse.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2447771  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Originally posted by wa@3 Nov 2004, 23:06
    Da ist sehr viel dabei, was mir auch gefällt. Daher die Frage, wer sind die Chesterfields? Nie gehört. Kannst Du die mal musikalisch einordnen?

    Die Chesterfields wurden z.B. im „Stones-Rip-Off“-Thread schon genannt, das ist schon mal ne Hausnummer, ansonsten schwer jingle-janglige Neo-Beatruppe mit Pilzköpfen und Chelsea-Boots, den „Flamin' Groovies“ nicht ganz unähnlich!!

    So und nachdem der liebe Sommer mich darauf aufmerksam gemacht hat, daß ich Dödel in meiner Liste Platz verschenkt habe, sprich die Plätze 41-44 schlicht vergessen habe (call me Mr. Demenz) here they are:

    41. – Peter, Paul & Mary – „The most beautiful songs of…“
    42. – R.E.M. – „Document“
    43. – Kettcar – „Du und wieviel von Deinen Freunden“
    44. – Suicidal Tendencies – „Lights, camera, action“

    #2447773  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    Originally posted by pink-nice@3 Nov 2004, 18:36
    The Wall ist nur musikalisch nicht so dolle.

    Ich finde das Album gerade musikalisch sehr vielseitig! B)
    Ist aber sicherlich Geschackssache!

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #2447775  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,633

    Originally posted by wa@4 Nov 2004, 00:06
    Da ist sehr viel dabei, was mir auch gefällt. Daher die Frage, wer sind die Chesterfields? Nie gehört. Kannst Du die mal musikalisch einordnen?

    Hallo,

    da mache ich zunächst mal Werbung in eigener Sache und verweise auf

    http://www.geocities.com/SunsetStrip/Under…111/cfstory.htm

    ****************************************************
    For a while, the Chesterfields' charming, jolly guitar pop, was very much in vogue. They were formed in Yeovil, Somerset, England, in the summer of 1984, by David Goldsworthy (guitar/vocals), Simon
    Barber (bass/vocals) and Dominic Manns (drums). In 1985 they were joined by guitarist Brendan Holden. They contributed 'Nose Out Of Joint' alongside a track from Scotland's Shop Assistants, whom
    they joined at Bristol's Subway Organisation Records in time for the EP A Guitar In Your Bath ( 1986), four slices of f rothy guitar pop. 'Completely And Utterly' continued the formula, but for the next
    single, 'Ask Johnny Dee' in 1987, the Chesterfields offered a less abrasive style. Kettle showcased the band's songwriting talents admirably. Back in April, Holden had left the band, and was temporarily
    replaced by Rodney Allen (later with the Blue Aeroplanes) and former Loft guitarist Andy Strickland (on loan from the Caretaker Race). A more permanent guitarist was later found in Simon's brother, Mark
    Barber. A compilation of the band's singles, Westward Ho, coincided with the release of their session for BBC disc jockey, Janice Long. A month later, the band set up their own label, Household. In March
    1988 they issued 'Goodbye Goodbye' a more melancholy offering than previous efforts. This was followed by 'Blame' and a new album, Crocodile Tears. The latter was not as warmly received as Kettle
    and both Goldsworthy and Manns left soon after. The Chesterfields continued with Simon and Mark Barber co-fronting the band, assisted by various drummers and guitarists, before splitting up in July 1989.
    Their last offering, 'Fool Is A Man', was perhaps their finest moment. Simon went on to front Yeovil-based Basinger, while Mark led the Bristol-based Grape.

    Source: The Guinness Who Is Who of Indie and New Wave, second edition, edited and compiled by Colin Larkin, Guinness Publishing Ltd.: Enfield 1995, p. 78.

    Addendum: As you can see in the „records“ section, The Chesterfields released at least on more maxi single, Down By the Wishing Pool, and one more CD, Flood. Both were published back in 1994 on
    Vinyl Japan. The line up of the band was David Goldsworthy (g, voc), Simon Barber (b, voc), Mark Barber (g, voc), and Richard Chant (dr).
    **************************************************

    Die Chesterfields waren insb in der 2. Hälfte der 80er aktiv und veröffentlichten ihre Platten auf dem Subway-Label. Andere Bands auf Subway waren z.B. die Flatmates, Razorcuts und Rodney Allen (später Blue Aeroplanes). Das Ganze bewegte sich im Umfeld des C 86-Movements. „Jingle-Jangle-Pop“ trift es ganz gut, aber für mich ist das keine abwertende, sondern eine auszeichnende Bezeichnung.

    Ab und zu findet man Kettle noch bei Ebay, kann ich nur empfehlen, aber das ist natürlich nur meine subjektive Meinung.

    Gruß
    Martin Beck

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #2447777  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Originally posted by Saffer38@4 Nov 2004, 09:18
    Die Chesterfields wurden z.B. im „Stones-Rip-Off“-Thread schon genannt, das ist schon mal ne Hausnummer, ansonsten schwer jingle-janglige Neo-Beatruppe mit Pilzköpfen und Chelsea-Boots, den „Flamin' Groovies“ nicht ganz unähnlich!!

    Saffer, Du verwechselt sie mit den Chesterfield Kings.

    The Chesterfields sind eher so eine 80er Guitar Pop / Indie Pop Band.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2447779  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Originally posted by Mikko@4 Nov 2004, 10:55
    Saffer, Du verwechselt sie mit den Chesterfield Kings.

    ohja…verzeihen Sie, werte Leserschaft…. :(

    #2447781  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,633

    Originally posted by Mikko@4 Nov 2004, 11:55
    Saffer, Du verwechselt sie mit den Chesterfield Kings.

    The Chesterfields sind eher so eine 80er Guitar Pop / Indie Pop Band.

    Um die Verwirrung komplett zu machen, es gibt noch eine Fake-Band gleichen namens, die 1978 in dem Film American Hot Wax vorkam.

    http://www.vgg.com/tp/fakeband_c.html

    Vielleicht schreiben sich meine Chesterfields daher auch auf den Platten so:

    Chesterf!elds

    Gruß
    Martin Beck

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #2447783  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    06.08.2005:

    1.Tindersticks – II
    2.Nick Cave – From her to eternity
    3.Leonard Cohen – Songs of Leonard Cohen
    4.Tindersticks – I
    5. Smog – Forgotten Foundation
    6.Cream – Fresh cream
    7.Velvet Underground – The Velvet Underground
    8.Nick Cave – Let love in
    9.Leonard Cohen – New skin for the old ceremony
    10.Lambchop – Thriller
    11.Lou Reed – Berlin
    12.Patti Smith – Radio Ethiopia
    13.PJ Harvey – Dry
    14.The Cure – Bloodflowers
    15. Sex Pistols – Never mind the bollocks
    16.PJ Harvey – Is this desire
    17.Talking Heads – 77
    18.Tindersticks – Curtains
    19.Bob Dylan – Blonde on blonde
    20.Silver Jews – Starlite Walker
    21.Joy Division – Unknown pleasures
    22.Stranglers – Rattus Norvegicus
    23.Iggy Pop – New values
    24.The Cure – Boys don’t cry
    25.Radiohead – OK computer
    26.Nicolai Dunger – Soul rush
    27.Elvis Costello – Armed forces
    28.Lambchop – Is a woman
    29.Stranglers – The men in black
    30.Pogues – If I should fall from grace with god
    31.REM – Automatic for the people
    32.Elvis Costello – This year’s model
    33.Element of crime – Weißes Papier
    34.Adam Green – Friends of mine
    35.Walkabouts – Devil’s road
    36.I am kloot – I am kloot
    37.Johnny Cash – Soltitary man
    38.White Stripes – Elephant
    39.Coldplay – A rush of blood to the head
    40.Bright eyes – Fevers and mirrors
    41.Neil Young – On the beach
    42.Coldplay – Parachutes
    43.The Clash – London calling

    --

    pavor nocturnus
    #2447785  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Bei wenigen ist die 3. Velvets-Platte in den TopIrgendwas zu finden – dein Platz4 freut mich sehr; „The Murder Mystery“…:wub:.
    Auch Platz 33 ist großartig.

    --

    #2447787  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Originally posted by Bluezifer@4 Nov 2004, 15:18

    25.Eels – Daisies for the galaxy

    Bald bald, gibts Unterstützung von mir. :)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2447789  | PERMALINK

    guitarman

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 405

    Erstes Posting. Hoffentlich werde ich mit der Liste nicht gleich wieder gesperrt :unsure:

    1) Elvis Presley – Sun Sessions
    2) Bruce Springsteen – Darkness on the edge of town
    3) Elvis Presley – Tiger Man
    4) Bruce Springsteen – The wild, the innocent & the E street shuffle
    5) Elvis Presley – From Elvis in Memphis
    6) Steve Earle – Guitar town
    7) Rolling Stones – Exile on Main St.
    8) Woody Guthrie – Dustbowl balads
    9) The Clash – London calling
    10) Bob Dylan – Basement tapes
    11) Bruce Springsteen – Born to run
    12) Lucinda Williams – Car wheels on a gravel road
    13) The Who – Who's next
    14) Tom Waits – Raindogs
    15) The Band – Music from Big Pink
    16) Steve Earle – Jerusalem
    17) Rolling Stones – Sticky fingers
    18) Neil Young – Tonight's the night
    19) Jayhawks – Hollywood town hall
    20) Elvis Presley – Elvis is back
    21) Bob Dylan – Blood on the tracks
    22) New York Dolls – New York Dolls
    23) Dean Martin – Italian love songs
    24) Randy Newman – Little criminals
    25) Radiohead – The bends
    26) Southside Johnny – Better days
    27) Steve Wynn – Here come The Miracles
    28) Townes Van Zandt – High, low and in between
    29) Uncle Tupelo – No depression
    30) Hank Williams – Alone and forsaken
    31) Johnny Cash – American Recordings
    32) Bonnie Prince Billy – I see a darkness
    33) Elvis Presley – Country
    34) The Who – The Who sell out
    35) Ryan Adams – Gold
    36) Wilco – Being there
    37) Tom Waits – Swordfishtrombones
    38) John Mellencamp – Scarecrow
    39) Led Zeppelin – Led Zeppelin
    40) King Crimson – In the court of the Crimson King
    41) Elvis Presley – How great thou art
    42) Peter Alexander – Piccolo-Party
    43) Blumfeld – L'etat et moi
    44) Bob Dylan – Time out of mind
    45) Libertines – Up the bracket
    46) Chris Whitley – Living with the law
    47) Calvin Russell – Dream of the dog
    48) The Jam – All mod cons
    49) Ton Steine Scherben – Keine Macht für niemand
    50) Nirvana – Nevermind

    --

    #2447791  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    Originally posted by GuitarMan@5 Nov 2004, 08:17
    Erstes Posting. Hoffentlich werde ich mit der Liste nicht gleich wieder gesperrt :unsure:

    Das kann ich mir nicht vorstellen…

    Herzlich willkommen ! :)

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #2447793  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    edit:
    Zeit zur Überarbeitung

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    #2447795  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Originally posted by GuitarMan@5 Nov 2004, 08:17
    Erstes Posting. Hoffentlich werde ich mit der Liste nicht gleich wieder gesperrt   :unsure:

    42) Peter Alexander – Piccolo-Party

    Herzlich Willkommen! ;)

    Hier wird niemand gesperrt, ein Elvis Fan schon gar nicht. Wobei… bei Platz 42 bekomme ich leichte Bedenken. :D

    --

    Keep on Rocking!
    #2447797  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Originally posted by Amadeus@5 Nov 2004, 09:45
    Wobei… bei Platz 42 bekomme ich leichte Bedenken. :D

    „42) Peter Alexander – Piccolo-Party“

    Ach was, so einen exotischen Weichspüler kann jede Liste mal vertragen…willkommen im Klub, Guitar Man B)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 1,907)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.