Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Eure persönliche Top 20
-
AutorBeiträge
-
Ich lese immer gerne, was Go1 schreibt. Ich sollte ihn öfter missverständlich zitieren
--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
WerbungHerr Rossi
„Sweet Dreams“ gehört nach wie vor zu den inspiriertesten Moment des New Pop. Soul-Anleihen hörte man damals ja allenthalben, aber nur wenige Tracks kamen so dicht heran und klangen dabei zugleich so originär. Man vergleiche das nur mit den gegenwärtigen britischen Soul-Adaptionen.Tolles Beispiel in dem Kontext ist auch Sisters Are Doing It For Themselves. Mit oder ohne Nostalgie.
Zu den Top 20. Go1 sagte, dass Lieblingstracks oft wohlbekannte Songs sind. Bei mir wäre es sogar noch klarer – mindestens die Hälfte, wenn ich so überschlage, wären tatsächlich große Hits (Singles) und ich könnte mich kaum noch retten vor Nostalgievorwürfen… Sehr elaborierte Liste, Go1! (ein besseres Wort fällt mir tatsächlich nicht ein.)
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?fokaTolles Beispiel in dem Kontext ist auch Sisters Are Doing It For Themselves. Mit oder ohne Nostalgie.
Das ist ein guter Track, den ich heute noch gerne hören, er erlag aber auch der Versuchung, mit einer lebenden Legende die große Sause zu machen. Das ist nicht halb so eigenständig und eindringlich wie das kühle „Sweet Dreams“.
--
Herr RossiDas ist ein guter Track, den ich heute noch gerne hören, er erlag aber auch der Versuchung, mit einer lebenden Legende die große Sause zu machen. Das ist nicht halb so eigenständig und eindringlich wie das kühle „Sweet Dreams“.
Die große Sause? Der Versuchung erlegen? Allerdings! Ist doch auch deshalb so gelungen, aber ich weiß was Du meinst. Sweet Dreams ist tatsächlich noch eine andere Liga.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Wurde mal Zeit für ein Update. Ich habe z.Zt. 226 Lieblings-Tracks mit fünf Sternen, die sich in der Reihenfolge mitunter verschieben. Die ersten drei sind aber immer dieselben.
1. You really got me – The Kinks
2. Life on Mars – David Bowie
3. God only knows – Beach Boys
4. What Becomes Of The Broken Hearted – Jimmy Ruffin
5. California Dreamin‘ – The Mamas & the Papas
6. It takes a lot to laugh, it takes a train to cry – Bob Dylan
7. When you walk in the room – Jackie deShannon
8. Ticket to Ride – Beatles
9. A case of you – Joni Mitchell
10. A Change is gonna come – Sam Cooke
11. Ain’t no Mountain high enough – Marvin Gaye & Tammi Terrell
12. Bingerbrück – Manfred Maurenbrecher
13. MacArthur Park – Richard Harris
14. No Reply – Beatles
15. Everyday Is Like Sunday – Morissey
16. Way Back Home – Junior Walker
17. Oh Patti – Scritti Politti
18. Our Mutual Friend – The Divine Comedy
19. Blame it On The Bossa Nova- Eydie Gormé
20. A Song For You – Carpenters--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@Mista: Klasse. Eine Liste, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Nur an „California Dreaming“ hat mich immer etwas Undefinierbares gestört, obwohl ich die Mamas & Papas sehr mag.
--
Go1
The B-52’s – „Rock Lobster“
The Clash – „London calling“
Daft Punk – „One more Time“
Gang of Four – „To Hell with Poverty“
Japan – „Nightporter“
Kraftwerk – „Spiegelsaal“
Mazzy Star – „Fade into you“
Pixies – „The Holiday Song“
Siouxsie and the Banshees – „Arabian Knights“
Siouxsie and the Banshees – „Melt!“
The Smiths – „There is a Light that never goes out“
The Velvet Underground – „Heroin“
The Velvet Underground – „Stephanie says“Sehr schön! Ganz besonders interessiert mich, wie/warum es die Songs von den B52’s, Japan und Kraftwerk in diese doch sehr enge Lieblingssongs-Auswahl schafften. Vielleicht möchtest Du dazu etwas erzählen?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezSehr schön! Ganz besonders interessiert mich, wie/warum es die Songs von den B52’s, Japan und Kraftwerk in diese doch sehr enge Lieblingssongs-Auswahl schafften. Vielleicht möchtest Du dazu etwas erzählen?
Hehe. Gestern hat sich Go1 noch etwas gesträubt, zu jedem Song explizit zu werden, doch ich glaube, mit weiteren produktiven Missverständnissen und gezieltem Insistieren kriegen wir ihn noch so weit! Go1, neben den vom Roboter genannten würden mich dann sehr Bert Jansch und die Smiths interessieren…
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationMistadobalinaWurde mal Zeit für ein Update. Ich habe z.Zt. 226 Lieblings-Tracks mit fünf Sternen, die sich in der Reihenfolge mitunter verschieben. Die ersten drei sind aber immer dieselben.
1. You really got me – The Kinks
2. Life on Mars – David Bowie
3. God only knows – Beach Boys
4. What Becomes Of The Broken Hearted – Jimmy Ruffin
5. California Dreamin‘ – The Mamas & the Papas
6. It takes a lot to laugh, it takes a train to cry – Bob Dylan
7. When you walk in the room – Jackie deShannon
8. Ticket to Ride – Beatles
9. A case of you – Joni Mitchell
10. A Change is gonna come – Sam Cooke
11. Ain’t no Mountain high enough – Marvin Gaye & Tammi Terrell
12. Bingerbrück – Manfred Maurenbrecher
13. MacArthur Park – Richard Harris
14. No Reply – Beatles
15. Everyday Is Like Sunday – Morissey
16. Way Back Home – Junior Walker
17. Oh Patti – Scritti Politti
18. Our Mutual Friend – The Divine Comedy
19. Blame it On The Bossa Nova- Eydie Gormé
20. A Song For You – CarpentersNatürlich kenne ich nicht alles.
8. wäre bei mir nie im Leben dabei, soviel ist sicher.
Ganz toll :
1, 2, 4, 9,10, 11, 13, 20.:-)
--
Mistadobalina13. MacArthur Park – Richard Harris
Da sieht man unseren Generationenunterschied. Ich bevorzuge da immer noch die Donna Summer – Version. Wobei mir Harris‘ Version mit zunehmendem Alter immer besser gefällt.
Mistadobalina20. A Song For You – Carpenters
Das ist schon sehr toll, aber viel mehr von den Carpenters liebe ich „Rainy Days And Mondays“.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtDa sieht man unseren Generationenunterschied. Ich bevorzuge da immer noch die Donna Summer – Version. Wobei mir Harris‘ Version mit zunehmendem Alter immer besser gefällt.
Das ist schon sehr toll, aber viel mehr von den Carpenters liebe ich „Rainy Days And Mondays“.
Dann lieber schneller altern.
Die Version von Richard Harris ist doch um Lichtjahre besser.
„Deinen“ Carpenters Song würde ich aber auch vorziehen.:sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Herr RossiNur an „California Dreaming“ hat mich immer etwas Undefinierbares gestört, obwohl ich die Mamas & Papas sehr mag.
Hätte ich jetzt nicht gedacht und kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Musst du mir in Köln mal erklären. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1. Oasis – Live Forever
2. Neil Young – After The Goldrush
3. The Beatles – Ticket To Ride
4. David Bowie – Rock’n’Roll Suicide
5. The Smiths – What Difference Does It Make?6. Bob Dylan – One More Cup Of Coffee
7. The Beatles – For No One
8. Wilco – Jesus Etc.
9. Crosby Stills & Nash – Helplessly Hoping
10. Leonard Cohen – Chelsea Hotel #211. The Smiths – Bigmouth Strikes Again
12. The Jesus & Mary Chain – Just Like Honey
13. Scott Walker – Jackie
14. The Zombies – Time Of The Season
15. Nick Drake – River Man16. Buffalo Springfield – For What It’s Worth
17. Simon & Garfunkel – America
18. The Beatles – A Day In The Life
19. Morrissey – Suedehead
20. Ryan Adams – Oh My Sweet Carolina--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Sollen wir jetzt beide Listen vergleichen, Tina? :lol:
edit: Zur Erklärung für die Nachwelt: Tina postete hier 2 Listen, weil sie zitieren und ändern verwechselte.
--
Sorry, Doppelpost und einmal editiert.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Schlagwörter: aus dem Bauch heraus, aus der Hüfte geschossen, könnte morgen schon ganz anders aussehen, ohne Reihenfolge, spontan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.