Eure peinlichsten Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 376)
  • Autor
    Beiträge
  • #2170299  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @Pink: Ja, die meinte ich – wo neben allen Single-A- und -B-Seiten, wichtigen Albumtracks auch Raritäten und bis dahin unveröffentlichte Tracks und „Skizzen“ drauf ist. Herrlich. Die heißt „Thank You For The Music“.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2170301  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr Rossi@Pink: Ja, die meinte ich – wo neben allen Single-A- und -B-Seiten, wichtigen Albumtracks auch Raritäten und bis dahin unveröffentlichte Tracks und „Skizzen“ drauf ist. Herrlich. Die heißt „Thank You For The Music“.

    Die habe ich auch…wollte nur mal sehen ob Du nicht die kleine billig-Version hast !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2170303  | PERMALINK

    ian

    Registriert seit: 13.02.2004

    Beiträge: 311

    Das schlimmste was ich je besaß war Private Dancer von Tina Turner – das Geschenk einer Freundin, von dem ich mich erst trennen konnte nachdem sich das mit der Freundin auch erledigt hatte. War mir tatsächlich verdammt peinlich damals, Mitte der Achtziger. Scheußliche LP!!

    --

    Being there
    #2170305  | PERMALINK

    masureneagle

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 1,562

    Herr Rossi@Kraut: Ich bin doch der größte ABBA-Fan hier, deswegen hat Moonshot doch gestichelt :) . „Arrival“ ist fantastisch, aber noch großartiger sind „Super Trouper“ und „The Visitors“. Und dann die „Thank You For The Music“-Box.

    Jeder darf seine Lieblinge haben …

    Als ABBA nicht den derzeitigen Overkill erlebte ergänzte ich sogar mein Archiv mit einigen Stücken, da der ein oder andere Freund mal ein Liedchen wiederhören wollte und mich deswegen ansprach …

    Das ist ja nun nicht mehr notwendig…
    ABBA wird am Tage tausendmal im Radio abgenudelt…

    Aber wie gesagt, was schert mich das Geschwätz der anderen, manchem ist die Alexandra Retrospektive peinlich, ich finde es großartig, war sogar vor einigen Wochen mal auf dem Münchener Westfriedhof.

    --

    #2170307  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    @ian: Tina Turner hält man leichthin mal für „uncool“, aber die „Private Dancer“ war gut (wie auch vieles, was sie in den 60s und 70s gemacht hat), erst danach wurde sie für mich uninteressant.

    @masureneagle: Kann ich mir vorstellen, dass die großen ABBA-Hits noch ständig im Radio laufen, aber ich höre solche Sender („Das Beste der …-Jahre und die Hits von heute“ oder so) nicht, um mir nicht die paar guten Sachen, die da laufen, kaputt zu hören. Bei ABBA kann man aber auch abseits der Hits noch einiges entdecken, es gibt viele wunderbare Albumtracks und B-Seiten.
    Von Alexandra hab ich mir auch mal eine CD besorgt, nachdem ich im Fernsehen zufällig eine Doku über ihr Leben und ihr tragisches Ende gesehen hatte. Ist nicht unbedingt was, was ich dauernd hören mag, aber sie hatte eine tolle Stimme und einige für die damalige Schlagermusik untypische, gute Songs. In diese Schlagersparte gehörte sie auch gar nicht. Nein, auch nicht peinlich, ein Stück Musikgeschichte.

    --

    #2170309  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    IanDas schlimmste was ich je besaß war Private Dancer von Tina Turner – das Geschenk einer Freundin, von dem ich mich erst trennen konnte nachdem sich das mit der Freundin auch erledigt hatte. War mir tatsächlich verdammt peinlich damals, Mitte der Achtziger. Scheußliche LP!!

    Geschmackssache! Ich mochte das Album damals und auch heute noch: tolle Songauswahl (Kompositionen von u.a. Rupert Hine, Mark Knopfler, Al Green, Paul Brady, Lennon/McCartney, David Bowie, Britten/Lyle) und ausgefeilte, klare Produktionen von Martyn Ware & Greg Walsh, Rupert Hine, Joe Sample). Klasse Comeback-Album!

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2170311  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    MistadobalinaGeschmackssache! Ich mochte das Album damals und auch heute noch: tolle Songauswahl (Kompositionen von u.a. Rupert Hine, Mark Knopfler, Al Green, Paul Brady, Lennon/McCartney, David Bowie, Britten/Lyle) und ausgefeilte, klare Produktionen von Martyn Ware & Greg Walsh, Rupert Hine, Joe Sample). Klasse Comeback-Album!

    Seh ich ganz genauso. War und ist ein tolles Album.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2170313  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Allein der Titeltrack ist eine Art Aushängeschild für private Radiostationen. Totgenudelt, langweilig, schlimm.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2170315  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich bin diesem Tina Turner Album erfolgreich aus dem Weg gegangen. Im Moment ist mir nur der Titeltrack geläufig (aus den von Sebastian genannten Gründen), und der lässt mich ziemlich kalt.
    Aber Platten, die mir peinlich sind, habe ich glaub‘ ich nicht. Eine ganz andere Frage ist, ob Andere meinen, bestimmte Platten müssten mir peinlich sein. Da gibt es sicher einige.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2170317  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mikko
    Aber Platten, die mir peinlich sind, habe ich glaub‘ ich nicht. Eine ganz andere Frage ist, ob Andere meinen, bestimmte Platten müssten mir peinlich sein. Da gibt es sicher einige.

    Ich seh auch garnicht ein, dass mir irgendwas peinlich sein soll. Das einzige was zählt ist, dass es mir gefällt. Ob andere das gut oder schlecht finden, oder von mir aus auch meinen, sowas müsste ich peinlich finden, das interessiert mich nicht die Bohne.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2170319  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Mir ist auch nix peinlich – nicht mal meine Tina-Turner-Alben! :lol:

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2170321  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    MistadobalinaMir ist auch nix peinlich – nicht mal meine Tina-Turner-Alben! :lol:

    mir auch nicht….und ich hab einige…. :lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2170323  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Sebastian FrankAllein der Titeltrack ist eine Art Aushängeschild für private Radiostationen. Totgenudelt, langweilig, schlimm.

    Hör einfach nicht die falschen Radiosender, dann nutzen sich Songs auch nicht so leicht ab :) . Mr. Jagger mag Mrs. Turner übrigens durchaus. (Off topic: Und im Spiegel las ich, dass Keith sich CDs brennt. Ich mag die Jungs mehr und mehr, je mehr ich über sie erfahre. :lol: )

    --

    #2170325  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    Eno

    move it! – real 2 real.
    mein peinlichstes album.

    wieso? der titelsong ist doch hammergeil. und seit den zugekoksten lemuren bei „madagascar“ und dem crazy frog auch wieder ganz gross im kommen. so retro-style halt.

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #2170327  | PERMALINK

    stingray

    Registriert seit: 10.02.2005

    Beiträge: 305

    IanDas schlimmste was ich je besaß war Private Dancer von Tina Turner – das Geschenk einer Freundin, von dem ich mich erst trennen konnte nachdem sich das mit der Freundin auch erledigt hatte. War mir tatsächlich verdammt peinlich damals, Mitte der Achtziger. Scheußliche LP!!

    Kann ich nachfühlen. In meinen Regalen standen ebenfalls vorübergehend „Beziehungsmitbringsel“ für die ich mich so schämte dass ich Bücher u.ä. davorstellte wenn Besuch kam (Supertramp, Mike & Mechanics, Phil Collins, Kajagoogoo, Wham z.B.) :mad:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 376)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.