Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Eure musikalische Bandbreite?
-
AutorBeiträge
-
Vega4@Whole lotta pete: Minimal-Elektro-Iron maiden-Coverversionen klingt aber mehr als interessant! Wo gibts die? Immerhin besitze ich 14 Maidenplatten und kann mir dass ganz gut vorstellen…
Nun ja, ich hab da so ne Compilation, die mal wieder rausgekramt wurde anlässlich unseres Maiden-Tribute-Abends letzten Freitag. Die entspricht ziemlich genau dieser Stilbeschreibung. Besteht zur Hälfte aus Songs von ANTON MAIDEN, einem Schweden, der Ende der 90er kleine Berühmtheit mit Midi-Versionen von Maiden-Klassikern erreichen konnte (Can I play with madness, Run to the hills, The Trooper…). Laut dieser Wikipedia-Seite habe er sich angeblich später umgebracht, weil er von Maidenfans kritisiert wurde…
Dann gibts noch so Zeug wie “Powerslaves – An Electro Tribute to Iron Maiden“, siehe hier das Cover:
Definitiv nicht mein Geschmack, läuft aber manchmal aus humoristischen Gründen ganz gut rein.
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungWhole Lotta PeteBesteht zur Hälfte aus Songs von ANTON MAIDEN, einem Schweden, der Ende der 90er kleine Berühmtheit mit Midi-Versionen von Maiden-Klassikern erreichen konnte (Can I play with madness, Run to the hills, The Trooper…).
Unglaubliche Geschichte!
Hier gibts die MP3s dazu. Der Gesang ist aber wirklich grauenhaft, ich konnte das nicht lange ertragen.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceUnglaubliche Geschichte!
Hier gibts die MP3s dazu. Der Gesang ist aber wirklich grauenhaft, ich konnte das nicht lange ertragen.Diese Art von „lustigen“ Coverversionen werden ja mittlerweile auch auf fast jedem Festival als Pausen- oder Nachmittagsfüller durchgereicht. Ich kann dem auch nicht viel abgewinnen. Das ist aber schon wieder so strange, dass es wenigstens mal für einen Lacher reicht.
Solche Scheiben lege ich immer auf Partys auf. Wenn man schon einen gewissen Alkoholspiegel hat kommen diese Songs….
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausDa ich Kategorisierungen ablehne, zähle ich nun die Künstler/Bands auf, die mich in den letzten Jahren auf meiner musikalischen Reise begleitet haben :
Led Zeppelin, Deep Purple, Black Sabbath, Jimi Hendrix, Beatles, B.B. King, Albert King, Django Reinhardt, Buena Vista Social Club, Ray Charles, Lenny Kravitz (nur bis „Circus“, 1995), John Lennon, Paul McCartney, Little Milton, Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher, Taste, Ten Years After, Pink Floyd, Skunk Anansie, Audioslave, Eric Clapton, Jimmy Smith, Wes Montgomery, Buddy Guy, John Lee Hooker, John Frusciante, Fito & Fitipaldis – das sind die wichtigsten Namen, dir mir einfallen.
Wobei ich zugeben muss, dass ich Skunk Anansie, Audioslave und Deep Purple schon seit langer Zeit nicht mehr höre.
--
Ja, warum? Glaub mir ab einen gewissen Spiegel ist das super…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4Ja, warum? Glaub mir ab einen gewissen Spiegel ist das super…
Ab einem gewissen Spiegel liefen bei uns früher immer diese Humppa Platten, Eläkeläiset & Co. Das ist in gewisser Weise ein ähnlicher Ansatz und auch nur bis zu einem gewissen Grad witzig.
Voodoo_ChildDa ich Kategorisierungen ablehne, zähle ich nun die Künstler/Bands auf, die mich in den letzten Jahren auf meiner musikalischen Reise begleitet haben :
Led Zeppelin, Deep Purple, Black Sabbath, Jimi Hendrix, Beatles, B.B. King, Albert King, Django Reinhardt, Buena Vista Social Club, Ray Charles, Lenny Kravitz (nur bis „Circus“, 1995), John Lennon, Paul McCartney, Little Milton, Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher, Taste, Ten Years After, Pink Floyd, Skunk Anansie, Audioslave, Eric Clapton, Jimmy Smith, Wes Montgomery, Buddy Guy, John Lee Hooker, John Frusciante, Fito & Fitipaldis – das sind die wichtigsten Namen, dir mir einfallen.
Wobei ich zugeben muss, dass ich Skunk Anansie, Audioslave und Deep Purple schon seit langer Zeit nicht mehr höre.
jo dann mach ich das auch mal:
Neil Young, The Beatles, The Band , Bob Dylan John Lennon George Harrison,. Paul McCartney ,Ringo Starr, Gerry Marsden , Joni Mitchell, Joanna Connor, Janis Joplin, Luther Allison, Buddy Guy, Scott Henderson, Grant Green, Wes Mongomery, Robben Ford, John Scofield ,Pat Metheny, Mike Stern, Jim Hall, Sonny Rollins, Oliver Nelson, Billy Preston, Deep Purple, Megadeth, Dritte Wahl, Normahl, Dödelhaie, Thelonious Monk, Adrian Legg, Karl Ratzer, Laurie Wisefield, SAS-Band, Crosby,Stills,Nash&Young, Byrds, Buffalo Springfield, Beach Boys, Searchers, Kinks ,Who, Animals , Rolling Stones, Small Faces, Donovan, Steely Dan, Jeff Beck , Jefferson Airplane, Grateful Dead ,Led Zeppelin, Collosseum, Pink Floyd, Velvet Underground, The Squires, Carl Perkins, Jerry lee lewis, Chuck Berry, Gene Vincent &The Blue Caps, Koko Taylor, B.B.King, Albert King , Albert Collins,Cream , Eric Clapton, Derek &The Dominoes, Jimi Hendrix, Lovin Spoonful, Ray Davies, Dave Davies, Ella Fitzgerald, Joe Pass, john Coltrane, Miles Davis, Billie Holiday, Robert Johnson, Duke Robillard, Matt Guitar Murphy, Robert Cray, Gary Moore ,Derek Trucks, Jack Bruce, Rory Gallagher, U2, Lou Reed, John Cale ,Van Morrison, The Doors, Johnny Cash, Tom Petty, Roger McGuinn, Roy Orbison, Travelling Wilburys, Queensryche, Lenny Kravitz, (auch bis Circus,danach nimmer!) ,Coldplay, Mando Diao …..wird evtl fortgesetzt^^
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html@ wolle:
Wenn du das nächste Mal die Kommas weglässt, liest es sich noch besser – und macht den Beitrag noch wertvoller. :lol:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fast alles was aus GB kommt und eine Gitarre halten kann. Der Rest kann sich hinten anstellen.
--
songbirdFast alles was aus GB kommt und eine Gitarre halten kann. Der Rest kann sich hinten anstellen.
na das nenn‘ ich mal ’n breites band!
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
popkidna das nenn‘ ich mal ’n breites band!
Vielleicht sollte ich zwei Gitarren als Kriterium heranziehen… Dann sind auch die Püppchen von Depeche Mode aussen vor.
--
songbirdVielleicht sollte ich zwei Gitarren als Kriterium heranziehen… Dann sind auch die Püppchen von Depeche Mode aussen vor.
na nicht nötig, songbird. hier weiß doch auch so jeder, dass du neben oasis noch oasis und ab und an auch mal oasis hörst.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
popkidna nicht nötig, songbird. hier weiß doch auch so jeder, dass du neben oasis noch oasis und ab und an auch mal oasis hörst.
Na jut. Gestern war ich allerdings mal bei unserem Freund Nutini im Konzert.:liebe:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.