Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Eure musikalische Bandbreite?
-
AutorBeiträge
-
für mich ist generell wichtig, mir Musik ohne Vorurteile anzuhören.
Dazu gehört auch, sich vom Image einer Band /Künstler nicht blenden zu lassen.
Allerdings gibt es auch gewissermassen einen „Soundtrack“ meines Lebens, und der hört sich nicht so an wie z.B. Country, Jazz oder Hip Hop.von daher habe ich zwar immer ein offenes Ohr, aber einen gewissen roten Faden muss es schon geben!
--
life is a dream[/SIZE]Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbungich hab (außer schlager und volksmusik) keine musikrichtung, die ich grundsätzlich ausschließe, wobei ich einer (dem metal) besonders zugetan bin.
--
Es ist falsch, ein Franzose zu sein. - Al BundyIch kenne keine Bandbreite – was machen die so?
--
smash! cut! freeze!Meine Bandbreite schmälert sich von Jahr zu Jahr und das gefällt mir.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Extrabreite Bandbreite von Piaf bis Portishead.
--
BroscheMeine Bandbreite schmälert sich von Jahr zu Jahr und das gefällt mir.
Wirklich? Bei mir käme das nicht gut an. Das Schönste an der Musik ist doch u. a. die „wahnsinnige“ Bandbreite“.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWirklich? Bei mir käme das nicht gut an. Das Schönste an der Musik ist doch u. a. die „wahnsinnige“ Bandbreite“.:-)
Sehe ich auch so. Ein Blick in mein CD-Regal (oder noch schlimmer: auf meine Musikfestplatte) würde jeden Bandbreitenmesser explodieren lassen… :lol:
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)@Whole Lotta Pete
Whole Lotta Pete Noch nicht mal Reaggae und Hip Hop will ich ausnehmen, obwohl das für meine Begriffe wirklich schon üble Grenzbereiche sind. Jazz hat mich bisher nur am Rande interessiert, Singer/Songwriter halte ich immer noch für größtenteils langweilig, flüchten muss ich immer noch bei Ska und Britpop…
Siehst Du das eigentlich 4 Jahre später immer noch so ? Ich bin da früher auch sehr voreingenommen rangegangen, mittlerweile kann ich mich ganz gut mit Reggae, Ska und Britpop anfreunden. HipHop und Jazz laufen bei mir noch immer recht selten.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]dr.musicWirklich? Bei mir käme das nicht gut an. Das Schönste an der Musik ist doch u. a. die „wahnsinnige“ Bandbreite“.:-)
ich rate jetzt mal.
Du gehörst auch im Leben zu denen, die mit „allen gut können“ ?--
life is a dream[/SIZE]ferryich rate jetzt mal.
Du gehörst auch im Leben zu denen, die mit „allen gut können“ ??? Mit allen Leuten gut auskommen? Wenn Du das meinst: Nein, das wäre zwar schön, ist aber leider hier und da nicht der Fall.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music?? Mit allen Leuten gut auskommen? Wenn Du das meinst: Nein, das wäre zwar schön, ist aber leider hier und da nicht der Fall.
Besonders hier, nicht?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Bei mir „schmilzt“ die Bandbreite auch etwas. Mittlerweile mag ich es eher etwas ruhiger und „gemütlicher“. Heavy Metal, Punk, Free Jazz und weite Teile der elektronischen Musik gehen gar nicht (mehr). Es läuft immer mehr auf Folk, Singer/Songwriter, Country(rock) und artverwandtes hinaus. Allein, die „alten Helden“ höre ich immer noch gerne.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.music?? Mit allen Leuten gut auskommen? Wenn Du das meinst: Nein, das wäre zwar schön, ist aber leider hier und da nicht der Fall.
nein, das wäre schrecklich. wer sich mit jedem gut versteht, hat entweder keinen charakter oder unterdrückt ihn. solche leute sind mir zuwider.
--
allwhite
das problem, was ich habe ist, dass in vielen bereichen, die ich mag, entweder nur noch mist oder gar nichts mehr erscheint. das ist auch der grund, warum ich hauptsächlich alte platten höre und vieles neue kompromisslos abwatsche.Wow, was eine musikalische Weitsicht! Da „watscht“ er „alles Neue kompromisslos ab“, behauptet in den meisten Bereichen erscheine „nur noch Mist“ und zerreißt damit die Popmusik der gesamten Noughties buchstäblich in der Luft. Das nenne ich Sachverstand.
--
Von Bob bis Dylan ist bei mir alles dabei.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.