Eure lokalen Berühmtheiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Eure lokalen Berühmtheiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #39199  | PERMALINK

    babet

    Registriert seit: 04.11.2006

    Beiträge: 121

    Ich dachte mir hier können alle mal von den Bands auch Lieblingsbands aus der Heimat berichten, die man echt gut findet, aber keine zu große Bekanntheit deutschlandweit erreicht haben. Da gibt es nämlich wirklich einige…
    Hier sind meine Favoriten:
    http://www.soundfoundation.de/smiezndiesz_8877.jsp
    http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=49372717 – die haben sich erst vor nicht allzulanger Zeit zusammen getan, sind aber schon echt gut :-)
    http://www.soundfoundation.de/peilomat_5506.jsp

    Gruß von mir

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5396657  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    de torch un de saviour. kennen bestimmt alle. verlinkungen unnötig. voll die lokalmatadoren. :-)

    --

    #5396659  | PERMALINK

    thomas

    Registriert seit: 05.09.2002

    Beiträge: 389

    Mich würde ja mal interessieren, ob die Dumpfbacke „Lotto King Karl & die Barmbek ( schäm ) Dreamboys ausserhalb Hamburgs bekannt sind?
    Der Mann spielt hier mal locker vor 10.000-15.000 Leuten. Liegt wohl daran . das er auch Teilzeit-HSV-Stadionsprecher ist.

    Wieviele Leute würden in, sagen wir mal, Nürnberg oder Köln kommen??

    --

    #5396661  | PERMALINK

    mindark

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 56

    Ich glaub Lotto King Karl dürfte schon einigen ein Begriff sein, auch wenn nicht von der Musik her, sondern von seiner eher ziemlich peinlichen Fernsehaurtfitten bei RTL II (jetzt fragt mich aber nicht, was für Sendungen der gemacht hat, das hab ich aus meinem Kopf gedrängt).

    Und als Mainzer „Größen“ gäbs da wohl:

    SE BUMMTSCHACKS (ebenfalls durch den Fussball und ihre Lieder die bei Mainz05 gespielt werden Lokal bekannt). Was anderes fällt mir jetzt nicht ein, werd mich aber mal umhören, hat jetzt irgendwie das interesse geweckt.

    --

    #5396663  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    EDIT: hab „Bands“ übersehen und dachte VIPs allgemein.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #5396665  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    thomasWieviele Leute würden in, sagen wir mal, Nürnberg oder Köln kommen??

    In Köln niemand, die sind alle bei De Höhner (und zwar in einer ausverkauften KölnArena…). :-)

    --

    You can't fool the flat man!
    #5396667  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Der größte Musiker bei uns aus der Umgebung dürfte Sandy Wagner sein. Und früher gab’s außerdem auch noch (R.I.P.) den Ibo.
    Ja, das ist noch gute Mucke, was?
    Jetzt wißt ihr auch endlich, warum Iserlohner, bei solchen akustischen Lokalmatadoren, sich mehr aus Bier und Eishockey als aus Musik machen.

    #5396669  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Eine lokale Größe ist ein Namensvetter von mir, der Markus Maria Jansen heißt. Überregional dürfte er Einigen allerdings als Mitglied von M. Walking On The Water bekannt sein. Etwas schräge Texte und meist sparsam arrangierte Musik sind Hauptkennzeichen der Band „Jansen“. Manchmal fühlt man sich an Element Of Crime erinnert, was naheliegt, da die Bands freundschaftlich verbunden sind und gelegentlich miteinander musizieren. Auf der Homepage von Markus kann derzeit ( unter dem Link „News“ ) ein Lied zum Thema „Weihnachten“ gehört und heruntergeladen werden.

    Homepage von Markus Maria Jansen

    Markus Maria Jansen bei Wikipedia

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #5396671  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    In Münster wurden Phil Pickett (Sailor, Culture Club), Tanita Tikaram und Ute Lemper geboren. Zu zeitweiliger Berühmtheit brachten es die aus Münster stammenden Bands Alphaville und H-Blockxx. Eine Münsteraner Institution ist natürlich Götz Alsmann.

    --

    #5396673  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    Meine Heimatstadt Wilhelmshaven hat für diesen Thread auch was parat, wenn auch eher eine traurige Geschichte. Trio-Schlagzeuger Peter Behrens ist gebürtiger Wilhelmshavener und kehrte nach dem Ende der erfolgreichen Gruppe hierher zurück. Leider hat er seine „Wiedereingliederung“ in das normale Leben nicht gepackt und verfiel dem Alkohol und seinen weiteren Folgen (Arbeitslosigkeit, finanzielle Nöte, usw.). Wenn ich mich nicht irre, wohnt er noch heute über seiner und meiner Stammkneipe in Wilhelmshaven, dem „Kling Klang“. Gesehen habe ich Peter Behrens aber schon seit Jahren nicht mehr…

    --

    You can't fool the flat man!
    #5396675  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    Wie weit ist der Begriff „regional“ gefasst?

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #5396677  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    @BJ: Ja, um Peter Behrens kann es einem leid tun.

    @wolle: Im Titel steht „lokal“, nicht „regional“ – das meint schon den Ort, in dem man lebt.

    --

    #5396679  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Soweit ich weiß wohnt Oli P. in Berlin Steglitz. Sonst gibt es hier außer mir keine Berühmtheiten.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5396681  | PERMALINK

    malibu

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 3,280

    Bei mir um die Ecke wohnt wohl der Schlagzeuger von Helge Schneider. Den würde ich aber nicht erkennen. Einen Stadteil weiter wohnt der Bassist der Toten Hosen und irgendwo hier in der Nähe auch Peter Hein von den Fehlfarben.
    Ansonsten muss ich nicht alle Bands aus Düsseldorf aufzählen? (Machen die Berliner auch nicht, oder?)

    Als ich noch in Essen gewohnt habe, bin ich im Drogeriemarkt mal auf einen entwickelten Film von Stoppok gestoßen. (Hatte ihn tatsächlich mit Stoppok beschriftet, wollte wohl, dass man ihn klaut, den gefallen habe ich ihm nicht getan.) Und der große Günni Semmler war natürlich auch immer in meinen Lieblingskneipen.

    --

    #5396683  | PERMALINK

    misterix

    Registriert seit: 29.12.2005

    Beiträge: 511

    wolleWie weit ist der Begriff „regional“ gefasst?

    Bis Liverpool wird’s wohl nicht reichen, mit der Enttäuschung wirst Du wohl leben müssen…

    --

    Über Musik zu schreiben ist wie zu Architektur zu tanzen.[/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 76)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.