Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #210841  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Clau@Mick67

    Hast Du schon eine Top-100 gemacht?

    Kann sein, weiß ich nicht mehr. Wenn, muß die in meinen ersten 3000 gelöschten posts gewesen sein.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #210843  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    atomWarum gerade diese drei Monk Platten sonic und SNC Monks Beste?
    Wie steht’s bei Dir mit „Brilliant Corners“ oder „Monk’s Music“?

    Monk ist der einzige Jazzmusiker, dessen Werk ich fast komplett habe (jedenfalls was er bei Blue Note, Prestige und Riverside eingespielt hat sowie vieles von seinen Columbia-Aufnahmen). SNC wird wohl immer auf Nr. 1 sein, da das meine erste Begegnung mit ihm war. Ist also eine emotionale Entscheidung. Kann mich daran nicht satthören und bin mit ihr vertraut, wie mit keinem anderen Jazzalbum. Eine wunderbare Trackfolge mit durchgehend starken, aber nicht zu abgegriffenen Kompositionen, durchaus eingängige und zugängliche Motive, ein transparenter Klang… Die Stärken seiner Columbia-Jahre: das blinde Verständnis mit Rouse und der souveräne Umgang mit seinem Back-Katalog, kommen hier voll zum Tragen. Neben den älteren Kompositionen gibt es drei echte Highlights: Der „Japanese Folk Song“ ist ein veritables Kleinod (bzw. wegen der über 16 Minuten eher ein Großod), einer meiner Lieblinge von ihm, der sonst meines Wissens nirgends auf seinen Alben auftaucht. Allein dieses Intro! Dann noch eine wunderbare Ellington-Einspielung: „I didn´t know about you“. Und das Solo „Between The Devil…“mag ich auch sehr sehr gerne.

    „plays Duke“ mag ich ebenfalls sehr gerne. Ein recht ungewöhnliches Album von Monk, nicht nur weil es als Tribut ausschließlich Fremdkompositionen aufweist, sondern insbesondere wegen den nahezu spartanischen, luftigen, gleichermaßen rythmus- wie melodieorientieren und dadurch wunderbar effektiven Arrangements von „It Don´t Mean A Thing“ und „Caravan“, die ich in dieser Konsequenz selbst von Monk selten gehört habe (manche Aufnahme mit Art Blakey geht in diese Richtung).

    „At Town Hall“ ist eine seiner wenigen Aufnahmen mit großer Besetzung. Anders als bei „Monk´s Blues“ oder auch auf „Live In Paris, 1967 (mit Nonet) funktionieren die Arrangements hier auch prächtig. Vielleicht die beste Aufnahme von „Monk´s Mood“ findet sich auf diesem Album (obwohl ich die BlueNote-Version auch sehr gerne mag – überhaupt einer meiner Favoriten).

    „Brilliant Corners“ und „Monk´s Music“ zählen ja, schon wegen der hochkarätigen Besetzung mit Sonny Rollins bzw. Hawkins/Coltrane, zu Monk´s bedeutendsten Aufnahmen. Sie liegen mir gleichwohl – zum großen Teil sicherlich einfach aufgrund der Entwicklung meiner persönlichen Liebesbeziehung zu Monk´s Musik – aber nicht ganz so nah am Herzen wie die drei obengenannten. Sie wären aber in einer „rationalen“ bzw. um mehr Objektivität bemühten Bestenliste sicherlich vor SNC und „plays Duke“ zu setzen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #210845  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    sehr schöne liste, sonic (auch wenn meine eigene ziemlich anders aussehen würde). da ist einiges dabei, das ich (wieder) mal hören sollte.

    mir gefällt vor allem die stilistische vielfalt, der jazz-einschlag etwa. trotzdem sind aber deine lieblinge deutlich erkennbar. erfrischend auch, mal eine beatles-lose liste zu sehen. allein: es fehlen oasis. travis auch. dafür haben blur aufnahme in deine liste gefunden (sogar mit der richtigen platte).

    (ach ja: eigentlich hätte ich bei dir ja frau spears noch erwartet… wirklicher pop ist in deiner liste nämlich wider erwarten nicht vertreten.)

    --

    #210847  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Faspotun
    (ach ja: eigentlich hätte ich bei dir ja frau spears noch erwartet… wirklicher pop ist in deiner liste nämlich wider erwarten nicht vertreten.)

    Tja, Travis und Oasis muss ich in der Eile übersehen haben. ;-)

    Spears und Pop überhaupt ist für mich eher ein Single-Ding. Rossi sieht das ähnlich: Der Song funktioniert oder eben nicht. Ich hätte die Best Of „my prerogative“ von La Spears oder auch eine Zusammenstellung von Take That nehmen können, die wären wohl jeweils im oberen Mittelfeld meiner Liste anzusiedeln. Aber schnöde Kompilationen sind einer Album-Top-100 irgendwie nicht würdig. Daher die Enthaltsamkeit.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #210849  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Interessante Liste, Sonic!Schön viel Bowie (deine Erklärung für das Fehlen von „Ziggy Stardust“ kann ich akzeptieren, wenn auch nicht wirklich nachempfinden), schön viel Wilco, erfrischend wenig Konsens-Klassiker, einiges äußerst Überraschendes („Music For The Masses“,“Yoshimi Battles The Pink Robots“,“Little Earthquakes“, „Siamese Dreams“- mag ich sehr, tauchen selten in Listen auf!) und „Loaded“ ist ebenfalls mein liebstes VU-Album. OK, ein paar Sachen sagen mir gar nichts und mit Metallica u.Co. kann ich wenig anfangen, aber trotzdem: Schöne bunte Liste, far from stimmig, sondern sehr individuell…

    Edit: Fatspotun hat aber natürlich völlig Recht, eine Liste ohne Oasis-das geht gar nicht!!;-)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #210851  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wenn ich alle Howie Gelb und Wilco Sachen feierlich verbrennen dürfte, dann würde ich es auf der Insel auch aushalten.
    Danzig, auf die wär ich nie gekommen, dabei lief Danzig II bei mir ein Jahr lang hoch und runter…

    --

    #210853  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    @sonic:

    Die Bowie-Reihenfolge versteh ich nicht wirklich. HD ist mir persönlich zu hoch und die besten (Debut, The man who sold the world und natürlich Low) fehlen ganz.
    Wilco würde ich weder verbrennen, noch in so ner Liste posten, aber ansonsten wirklich schön zu lesen.

    --

    pavor nocturnus
    #210855  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,989

    Joshua TreeWieso hat die Legacy Edition mit der ursprünglichen Sweetheart nicht viel zu tun bzw. warum ist sie trotzdem nicht in Deiner Liste? Songs wie „One Hundred Years From Now“, „You Ain’t Going Nowhere“ oder aber vor allem „Hickory Wind“ sind doch großartig!

    Ja der WOM-Ausverkauf… da hat man so manche Lücke in der Sammlung schließen können. Als Kompletist muß ich mir die Hot Burritos Anthology wohl auch noch kaufen. Bei der Out Of The Blue sind sehr schöne Linernotes von Sid Griffin dabei. Kennst Du eigentlich eins von den vier GP Büchern?

    nein, kenne keines der bücher (hab´s noch nicht mal geschafft, „dream brother – the live and music of jeff and tim buckley“ zuende zu lesen, obwohl´s wirklich gut geschrieben ist).
    ich meinte, dass die zweite cd der legacy edition nicht viel mit dem eigentlichen album zu tun hat.
    ja, die songs sind gut, aber die byrds sind einfach keine country-band… ich werd mir das album aber noch mal anhören; hab`s nicht mehr so im kopf, aber ich glaube ich vermisse die „jangly guitars“, für die ich die byrds so liebe.

    edit: okay, klar, „you`re still on my mind“ ist klasse (wie auch einige andere songs), und wird schon auf der original-„sweetheart of the rodeo“ von gp gesungen (dachte, nur „hickory wind“ – und als ich mir das album eben noch mal angehört habe, dachte ich `wow, da kann aber jemand gram parsons` stimme perfekt imitieren`… dank sei den erklärungen im booklet. :-) ).

    Joshua Tree:dance: Der Cent ist gefallen! :dance:

    danke, danke. lol
    ich hab mir dein posting gestern echt bestimmt 2 minuten lang angeschaut, und mich gewundert was zum teufel du sagen willst… und kam dann zu dem schluss, dass du einfach zum ausdruck bringen wolltest, dass du ben lee´s meinung wärst: awake is the new sleep…. :doh:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210857  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Erstmal herzlichen Dank allerseits für die überaus freundliche, ja warmherzige Aufnahme!

    @tina: Little Earthquake lief bei mir mal ein gutes Jahr über im Wechsel mit Rachmaninovs 3. Klavierkonzert in der heavy rotation. Das hat sich eingebrannt. Die Platte ist lebenswichtig. Und wer bei „winter“ nicht mit den Tränen kämpft…

    @Dick: Also Verbrennen geht nicht, aber ich dreh die Anlage nur auf 10, wenn Du grad die Kokosnüsse von der Palme holst, versprochen. Und wir können dann zum Ausgleich auch ganz viel Echo & seine Bunnys und Boxhamsters hören. Und von Danzig/Samhain/Misfits habe und liebe ich eh so ziemlich alles, was halbwegs liebenswert ist. Da können wir prima schwarze Messen feiern auf unserer Insel, ohne dass sich ein Nachbar beschweren kann.

    @Blue: Mit der Bowie-Reihenfolge hadere ich selbst (wie bereits ausgeführt). Das Debut kenne ich ehrlich gesagt noch gar nicht. „Man Who sold“ wäre bei mir nicht unter den Top 10, zu frühreif. Die Songs von „low“, „heroes“ und „lodger“ sind so mit das Beste, was Bowie jemals geschrieben hat. Da ich die Alben aber alle erst seit kurzem zur Gänze kenne, will ich da nichts übereilen. „lodger“ jedenfalls ist zur Zeit ein ganz heißer Kandidat für einen Tabellenaufstieg! Dass Du „Station“ aber nicht zu den besten zählst, finde ich jetzt wieder etwas unheimlich.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #210859  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @sonic juice: Eine sehr schöne und vorallem ungewöhnliche Liste! Eine Frage habe ich dennoch: Warum gerade von Charles Mingus – Tonight at noon? Die rangiert bei mir „nur“ an 6. Stelle. „Ah um“, „The Clown“ usw. gefallen mir besser.

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #210861  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Vega4@Sonic juice: Eine sehr schöne und vorallem ungewöhnliche Liste! Eine Frage habe ich dennoch: Warum gerade von Charles Mingus – Tonight at noon? Die rangiert bei mir „nur“ an 6. Stelle. „Ah um“, „The Clown“ usw. gefallen mir besser.

    The Clown kenne ich leider nicht.
    Ich mag ansonsten alles, was ich von ihm kenne, recht gerne, Ah Um, Black Saint, Mingus Mingus Mingus.. .
    Aber ich finde, Tonight At Noon rockt am meisten. Das Titelstück ist wirklich pures Adrenalin.
    Das Album erscheint mir auch nicht so üppig, dicht, verkopft und konzeptverpflichtet arrangiert wie etwa „Black Saint“. Erinnert mich da sogar entfernt an die Spontanität und Unmittelbarkeit von Werken wie Workin´, Steamin´ oder Cookin´des Miles Davis Quartet.
    Und, das wichtigste: Das wunderschöne Invisible Lady ist einer meiner Lieblings-Jazz-Tracks!
    Aber eigentlich könnte ich über jeden der 5 Nummern einen jubelnden Aufsatz schreiben.:-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #210863  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @sonic juice: Verstehe, aber der Opener von „Mingus Mingus Mingus Mingus Mingus“ rockt alles in Boden… ;-)

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #210865  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Sonic, mir gefallen Deine Top100 auch sehr gut! Da ist einiges drin was ich ebenfalls sehr schätze.

    --

    #210867  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    TOP 100 von Times…

    1.Astral Weeks – Van Morrison
    2.Another Green World – Brian Eno
    3.Beatles- Revolver
    4.Blonde On Blonde – Bob Dylan
    5.After The Goldrush – Neil Young
    6.Deserter´s Songs- Mercury Rev
    7.Spirit Of Eden- Talk Talk
    8.Ok Computer – Radiohead
    9.Abbey Road – Beatles
    10.Swordfishtromones- Tom Waits

    11.Heartbreaker- Ryan Adams
    12.No More Shall We Part- Nick Cave
    13.Sticky Fingers- Rolling Stones
    14.Aftermath- Rolling Stones
    15.Common One- Van Morrison
    16.Songs Of Love and Hate- Leonard Cohen
    17.Weißes Papier- Element Of Crime
    18.The Man Comes Around – Johnny Cash
    19.Highway 61 Rev – Bob Dylan
    20.What´s the Story…Morning Glory- Oasis

    21.The Invisible Band – Travis
    22.On The Beach – Neil Young
    23.London Calling- The Clash
    24.King Of America- Elvis Costello
    25.Nebraska- Bruce Springsteen
    26.At San Quentin- Johnny Cash
    27.Songs Of Leonard Cohen
    28.New Skin For the Old Ceremony- Leonard Cohen
    29.Born To Run- Bruce Springsteen

    31.Darkness On The Edge Of Town- Bruce Springsteen
    32.Born in The USA- Bruce
    33.Franks Wild Years- Tom Waits
    34.Steely Dan- Goucho
    35.Secret Of The Beeheeve- David Sylvian
    36.Selling England by The Pound – Genesis
    37.When The World Knows Your Name- Deacon Blue
    38.Old Nobody- Blumfeld
    39.The Boy With The Arab Strap- Belle & Sebastian
    40.White Album- Beatles

    41.Pet Sounds- Beach Boys
    42.Blood On The Tracks- Bob Dylan
    43.Unhalfbricking – Fairport Convention
    44.Are You Experienced? Jimmi Hendrix
    45.David Bowie- Ziggy Stardust
    46.Abba- Definitive Collection
    47.Dawid Bowie – Low
    48.Joshua Tree- U2
    49.The Cream -_Fresh Cream
    50.The Kinks- Village Green…

    51.Nick Drake- Five Leaves Left
    52.Transformer- Lou Reed
    53.Marc Almond- Tenement Symphony
    54.Scott 2- Scott Walker
    55.Tilt – Scott Walker
    56.Meddle- Pink Floyd
    57.Dark Side Of The Moon- Pink Floyd
    58.The Black Sorrows- Hold On to Me
    59.Nick Cave- From Here To Eternity
    60.Wish You were Here – Pink Floyd

    61.Animals- – Pink Floyd
    62.The Decemberists- Picaresque
    63.Element Of Crime- Damals Hinterm Mond
    64.Scott Walker- Boy Child
    65.Nick Cave- The Boatman´s Call
    66.Tupelo Honey- Van Morrison
    67.Adam Green- Friend Of Mine
    68.Nick Cave- Let Love In
    69.Electric Ladyland- Hendrix
    70.Elvis Presley- Artist Of the Century

    71.I want To See The Bright Lights Tonight- Richard&Linda Thompson
    72.Every Picture Tells a Story- Rod Stewart
    73.Captain Beefheart- Save As Milk
    74. Paul Simon- Graceland
    75.Under A Bloody Red Sky -U2
    76.Simon & Garfunkel- Greatest Hits
    77.Ton Steine Scherben- Auswahl 1
    78.Talking Heads- Remain In Light
    79.Rolling Stones- Exile In Main Street
    80.Bob Dylan- Bringing It all Back Home

    81.Manfred Man´s Earth Band- Nightingales & bombers
    82.Santana – Dance Over The Rainbow Serpent
    83.The Byrds- The Byrds
    84.Lucinda Williams- Car Wheels On A Gravel Road
    85-Paul Weller- Stanley Road
    86.Michael Jackson- Thriller
    87.Robbie Williams- Escapology
    88.Neil Young- Zuma
    89.Elton John- Captain Fantastic…
    90.Bob Marley- Exodus

    91.The Basement Tapes- Bob Dylan
    92.The Velvet Underground And Nico
    93.Fear Of Music- Talking Heads
    94.CCR- Chronicles
    95.U2 – The Unforgettable Fire
    96.U2- Achtung Baby
    97.Donald Fagen- The Nightfly
    98.U2- War
    99.Bruce Cockburn- Humans
    100. Nivana-Nevermind

    --

    #210869  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    Interessant, kann man in den zwei Versionen jetzt Fehler suchen? ;-)

    --

    pavor nocturnus
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.