Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Die allgemeine Begeisterung für „Murmur“ ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Die Produktion ist so saft- und kraftlos und die songs reißen mich auch nicht vom Hocker. „Chronic Town“ sagt mir im Moment gar nichts.
Doch „Murmur“ ist schon klasse, hat aber eben auch ein paar Schwächen, die „Chronic Town“ oder „Fables Of The Reconstruction“ nicht haben.
--
Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
WerbungkramerAuch die anderen Songs sind hervorragend (sonst hätte ich „Chronic Town“ nicht in meinen Top 100), lediglich „1,000,000“ fällt geringfügig ab. „Wolves Lower“ dürfte sogar mein liebster R.E.M.-Song sein.
Ist das derselbe track wie auf „Dead Letter Office“?
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
WischmopIst das derselbe track wie auf „Dead Letter Office“?
Ja, auf der CD-Version ist „Chronic Town“ komplett enthalten.
--
Wischmop“Murmur“ fehlen die großen Hits (Radio Free Europe ausgenommen), Michael Stipe ist untypischerweise in den Hintergrund gemischt (man versteht kein Wort von dem, was er singt), es gibt kein richtiges durchgehendes Konzept, nur grossartige Songs. Und ein Grower ist es auch.
Du hättest wenigstens „Zitat Mick67“ davor schreiben könnnen
:lol:
--
kramerJa, auf der CD-Version ist „Chronic Town“ komplett enthalten.
Habe mir den Song jetzt mal angehört, typischer früher R.E.M. Song, die Genialität erschliesst sich mir beim ersten Hören allerdings (noch) nicht.
P.S. Der beste R.E.M. Song ihrer Frühphase ist für mich Fall on Me, dann Harborcoat und Rockville.kramerDoch „Murmur“ ist schon klasse, hat aber eben auch ein paar Schwächen, die „Chronic Town“ oder „Fables Of The Reconstruction“ nicht haben.
Ja, Moral Kiosk + West of the Fields gefallen mir auch nicht, der Rest aber ist grossartig. Und insgesamt etwas besser als „Fables“, die mir aber bis auf Auctioneer auch durchgehend gefällt. Dass die Platte mehr Richtung Folk geht, ist ok, Maps and Legends, Green Grow the Rushes + Wendell Gee sind grossartig, viel besser als die letzten 3 R.E.M. Platten ist sie in jedem Fall.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wischmop
P.S. Der beste R.E.M. Song ihrer Frühphase ist für mich Fall on Me.Der wäre auch in meiner R.E.M. Top 5. Absolut unterbewertet ist meiner Meinung nach übrigens auch „Texarkana“, aber das ist jetzt wirklich off-topic…
--
kramerDer wäre auch in meiner R.E.M. Top 5. Absolut unterbewertet ist meiner Meinung nach übrigens auch „Texarkana“, aber das ist jetzt wirklich off-topic…
Finde die letzten 4 Songs von Out of Time alle grossartig, im Unterschied zum Rest der Platte.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopDann lieber diese komischen Paddingtons als Ryans „Rock´n´Roll“. Ausserdem hat firecracker „Safe at Home“ + „Burrito Deluxe“ dabei, das ist selbst für einen grossen Gram Parsons Fan mehr als ungewöhnlich.
:wow:
hey, die sind gar nicht komisch!
:haue:
:lol:
die „safe at home“ findet bestimmt nur so wenig beachtung, da sie out of print ist. ;)
hey, das ist das erste country-rock-album… und alleine schon wegen „luxery liner“ ein meisterwerk.(auch wenn das songriting nicht gerade „sophisticated“ ist)
wenn „november nights“ noch auf dem album wäre, hätte ich´s noch höher positioniert…… völlig unverständlich, wieso der nicht mit drauf ist.--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Paddingtons kann ich nicht nachvollziehen. Ansonsten schöne Liste, Platz 2 hat mich dann doch überrascht (positiv).
--
songbirdDie Paddingtons kann ich nicht nachvollziehen.
kann niemand, wie´s aussieht.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Mick67 es gibt kein richtiges durchgehendes Konzept
klar doch: das Konzept ist, dass es kein Konzept gibt…
Und das meine ich ernst…--
pink-niceWillst Du die Rock&Roll schlecht reden ?
Wegen welcher der beiden fühlst du dich jetzt persönlich angegriffen?;-)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!WischmopFinde die letzten 4 Songs von Out of Time alle grossartig, im Unterschied zum Rest der Platte.
„Half A World Away“ und „Texarkana“ sind schön, ja. Aber die meisten Songs der Platte kommen leider an die Qualität von „Losing My Religion“ nicht heran- egal wie abgenudelt der Song sein mag, toll ist er.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo“Half A World Away“ und „Texarkana“ sind schön, ja. Aber die meisten Songs der Platte kommen leider an die Qualität von „Losing My Religion“ nicht heran- egal wie abgenudelt der Song sein mag, toll ist er.
Finde ich auch. Und „Country Feedback“ wurde sogar schon des öfteren von irgendwelchen fansites zum besten R.E.M. Song überhaupt gewählt, von der Redaktion des deutschen RS mal zum zweit- oder drittbesten, ist ausserdem Michaels Stipes Lieblingssong der Band. Wenn man dann auch noch wie ich „Me in Honey“ Klasse findet, macht das immerhin 5 grossartige Songs (von 11). So schlecht, wie Out of Time häufig gemacht wird, ist die Platte also nicht.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopFinde ich auch. Und „Country Feedback“ wurde sogar schon des öfteren von irgendwelchen fansites zum besten R.E.M. Song überhaupt gewählt, von der Redaktion des deutschen RS mal zum zweit- oder drittbesten, ist ausserdem Michaels Stipes Lieblingssong der Band..
Ich habe eben noch mal „Country Feedback“ gehört. Ist wirklich ein toller Song, fällt als Klagelied mit Pedal Steel angehm aus der Reihe, muss ich früher irgendwie übersehen haben. Es war mir auch nicht bewusst, dass es, wie du sagst, ein solcher Klassiker ist… wann wurden denn im RS mal R.E.M.-Songs allgemein bewertet, im Rahmen eines Specials?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.