danke @atom. ein bisschen was ist aus den letzten 10 jahren dazugekommen, bei einzelnen künstler*innen höre ich mittlerweile andere alben lieber als vorher (miles, coltrane), viele begeisterungen der letzten zeit (don pullen, james blood ulmer, david murray, vor allem masabumi kikuchi) bilden sich in der liste überhaupt nicht ab. ich liebe singuläre alben, die eine eigene aura haben, manchmal ohne vor- oder nachgeschichte (baier, perhacs, göttsching u.a.). und wo ich wohl bis zum letzten tag entdeckungen machen werde, ist die brasilianische musikgeschichte. schön finde ich, dass man durch die alben- und trackumfragen hier immer wieder dazu gebracht wird, frühere eindrücke zu aktualisieren.