Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
sokratesDie Liste gefällt mir, weil sie persönlich und echt wirkt.
Was wäre denn ein Beispiel für eine „unechte“ Liste? Eine Konsensliste? Auch wenn ich zwischen den Zeilen gelesen meine zu verstehen, wie du es meinst. In meiner Top10 wären beispielsweise Dylan und The Velvet Underground. Eventuell auch die Stones. Unecht?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungchoosefruit
sokratesDie Liste gefällt mir, weil sie persönlich und echt wirkt.
Was wäre denn ein Beispiel für eine „unechte“ Liste? Eine Konsensliste? Auch wenn ich zwischen den Zeilen gelesen meine zu verstehen, wie du es meinst. In meiner Top10 wären beispielsweise Dylan und The Velvet Underground. Eventuell auch die Stones. Unecht?
Das ist doch nur wieder so ein Beitrag, wie er nur aus der Feder von @sokrates stammen kann, der sich selber – zumindest seit ich mitlese – in der Rolle als vermeintliche Qualitätsinstanz und Geschmackspolizei des Forums gefällt. Peinliche und dabei substanzlose Wichtigtuerei…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Ist nicht jeder hier ein wenig „Geschmackspolizist“?
--
dengelIst nicht jeder hier ein wenig „Geschmackspolizist“?
Stimmt…da gibt es aber sehr große Abstufungen…nach oben und eben nach unten.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Sehr schöne Liste
… gefällt mir, weil sie unerwartete Alben (von Blumfeld „Jenseits von Jedem“ oder Joe Jacksons „Look Sharp“), alte Lieblinge (Jayhawks, The Wedding Present, …), überraschende Gegensätze (… 20. Element Of Crime, 21. Bruce Springsteen), längst Vergessenes (Straßenjungs, Fischer Z, …) und auch Neuheiten (Greta Van Fleet) enthält …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***percy-thrillington … und auch Neuheiten (Greta Van Fleet) enthält …
Genau, wobei dann diese 100%-igen Klone dann noch wesentlich besser als das Ori sind!! Bravo!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDu gehörst also auch zu denen, die Greta Van Fleet für 100%-ige Led Zep-Klone halten? Natürlich werden sie Led Zep niemals das Wasser reichen, aber dieser kompromisslose Vergleich greift m.E. zu kurz.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDann lass es halt 90 % sein, Pipe.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNein. Es reduziert sich auf die zweifellose stimmliche Ähnlichkeit der Sänger und ihre gemeinsamen musikalischen Wurzeln im Blues. Das mag dann im Ergebnis mitunter nach Led Zep klingen und es liegt auch nahe als beim ersten Hören auf diesen Vergleich zu kommen, aber reine Kopisten sind sie für mich nicht. Unter 50%.
Bei Kingdom Come waren es schon eher um die 90%.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killkritikersliebling
3 The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement * * * *
7 Nick Cave And The Bad Seeds – No More Shall We Part * * * * 1/2
11 Ryan Adams – Gold * * * * 1/2
15 Tocotronic – Es ist egal, aber * * * *
20 Element Of Crime – Weißes Papier * * * *
23 Fleetwood Mac – Tusk * * * 1/2
25 Coldplay – A Rush Of Blood To The Head * * * *
29 Bob Dylan – Street Legal * * * *
31 Blumfeld – Jenseits von Jedem * * * *
32 The Bluetones – Return To The Last Chance Saloon * * * * 1/2
34 The Go-Betweens – 16 Lovers Lane * * * *
45 Neil Young & Crazy Horse – Live Rust * * * * 1/2
47 Maximo Park – A Certain Trigger * * *
63 Elliot Smith – Figure 8 * * * *
72 Johnny Cash – American III – Solitary Man * * * *
77 Joe Jackson – Look Sharp! * * * *
78 Belle And Sebastian – The Boy With The Arab Strap * * * * *
84 New Model Army – Thunder And Consolation * * 1/2
86 Pixies – Bossanova * * *
101 Garbage – Garbage * * * * 1/2
108 Nick Drake – Pink Moon * * * *
123 Kings Of Leon – Only By The Night * * *
125 Lucky Jim – Our Troubles End Tonight * * * * *Falls Du tatsächlich nur ein Album pro Interpret berücksichtigt haben solltest, so ist das Ranking natürlich bestmöglicher Aussagekraft beraubt. Dennoch finden viele grandiose Werke Berücksichtigung. Ich habe oben jene Platten besternt, die ich habe oder hatte oder anderweitig gut kenne. Die schönste Nennung hast Du am Ende der Liste platziert.
Von einigen Acts besitze ich nur Singles (z. B. Die Toten Hosen, Kate Bush, The Police), andere sind mir gar nicht vertraut (z. B. Queensryche, I Am Kloot, Banks And Steelz).
--
beatgenroll
percy-thrillington … und auch Neuheiten (Greta Van Fleet) enthält …
Genau, wobei dann diese 100%-igen Klone dann noch wesentlich besser als das Ori sind!! Bravo!
Unglaublich das ..
pipe-bowlDu gehörst also auch zu denen, die Greta Van Fleet für 100%-ige Led Zep-Klone halten? Natürlich werden sie Led Zep niemals das Wasser reichen, aber dieser kompromisslose Vergleich greift m.E. zu kurz.
Sicher keine 100% Kopie, aber nahe … sehr nahe aber auf die starke Ähnlichkeit wird ja wohl auch abgezielt. Ich kann mit der Greta nix anfangen und der Sänger nervt mit seinen Manierismen spätestens nach dem zweiten Song … eine Wohltat darauf wieder die Stimme von Robert zu hören.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 17.04.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 37: Black Voices #01Kinkster, Du sagst es ja (in anderen Worten, ja!).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollkinkster
… eine Wohltat darauf wieder die Stimme von Robert zu hören.Und bereits die macht das musikalisch großartige Original für mich leider auf Dauer unhörbar.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto
kinkster
… eine Wohltat darauf wieder die Stimme von Robert zu hören.Und bereits die macht das musikalisch großartige Original für mich leider auf Dauer unhörbar.
Ja auch Plant hat eine Stimme die nicht jedem gefällt und die polarisiert, ich kann das schon verstehen, mir geht es zu Glück nicht so.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 17.04.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 37: Black Voices #01Zur Liste vom KritikersLiebling will ich insbesondere auf die völlig berechtigten Einwände von Tomses und Pipe verweisen. Das geht nicht an. Ich kenne ihn persönlich vom ersten Berliner Treffen im November 2002, wo ich mit ihm einige längere Gespräche führen durfte. U.a. erklärte er mir da seinen Nick! Interessant! Ein Schlitzohr vor dem Herrn ist er schon. Ich nehme ganz stark an, dass er mit großem schelmischen Grinsen verfolgt, wie wir ihm hier auf den Leim gehen…………………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.