Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtAbsolut nicht. Ich habe vor einiger Zeit im Top10 Alben Thread mal eine 20er Liste gepostet. Die ist zumindest noch halbwegs aktuell, aber letztlich müsste ich durch alles nochmal durch. Ich fürchte nur, dass das noch ein paar Jahre dauern wird.
Das glaube ich dir gerne. Böhse Onkelz Platten zu verdauen braucht seine Zeit.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWas auch immer Du mir damit nun sagen willst.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
War nur als netter Hinweis gedacht, vor einer TOP 100 erst einmal deine alten Jahrgangs-TOP 10 zu aktualisieren.
--
Ahja.
Wie auch immer: Die BO haben für eine Top100 bei mir nie eine Rolle gespielt – schon zu der Zeit, als ich mich hier angemeldet habe, also vor bald zehn Jahren. Es gibt ja immer wieder Leute, die in regen Abständen darauf hinweisen müssen, als wäre das die Mörder-Punchline schlechthin (was haben wir gelacht!). Letztlich wirkt das aber immer etwas unbeholfen. Wer Irrlicht auf die Böhsen Onkelz reduzieren mag, darf das aber freilich weiterhin gerne tun.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSeit Talking Heads Äußerung, die heutige Jugend hätte es aufgrund von Verweichlichung nicht bis Stalingrad geschafft, muss man „nette“ Belehrungen aus seinem Munde nicht weiter ernstnehmen …
--
Aber zurück zum Thema: Ein Frühling der Top 100-Listen! Alle äußerst lesenswert, am nächsten steht mir die von Tina, gefolgt von Castles.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiSeit Talking Heads Äußerung, die heutige Jugend hätte es aufgrund von Verweichlichung nicht bis Stalingrad geschafft, muss man „nette“ Belehrungen aus seinem Munde nicht weiter ernstnehmen …
Da habe ich mich damals tatsächlich etwas falsch ausgedrückt, Herr Rossi. Es müsste natürlich heißen: ohne Navi und App findet die deutsche Jugend nicht mal zur polnischen Grenze, es sei denn der Jugendliche wohnt in Görlitz oder Guben.
--
Das macht es allerdings nicht wirklich besser. Bei soviel Klischeeträchtigkeit, die immer wieder durch die Beiträge blubbert, will man immerfort Bullshit-Bingo spielen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
talking headEs müsste natürlich heißen: ohne Navi und App findet die deutsche Jugend nicht mal zur polnischen Grenze, es sei denn der Jugendliche wohnt in Görlitz oder Guben.
Die Konnotation ist etwas geschmacklos, die Aussage aber wohl leider wahr.
--
nikodemus01. ELLIOTT SMITH – From A Basement On The Hill (alt: 36)
[…]Auch das ist eine sehr schöne Liste, in der ich mich sehr oft wiederfinde. Vor allem die #1 freut mich, weil ich auch erst neulich die Erkenntnis hatte, dass das wohl Smiths Beste ist, was dann wiederum dazu geführt hat, dass ich zur Zeit überhaupt mal wieder öfter was von ihm auflege (Diese Liebe war in den letzten Jahren etwas eingeschlafen). Und wenn jemand erkennt, dass White Chalk das Highlight der an Highlights nicht gerade armen Diskographie von PJ Harvey ist, freut mich das auch jedes mal.
--
Ja! Schön, dass ich nicht der Einzige bin. Ich liebe ja alle Smiths LPs, diese ist mir aber von Jahr zu Jahr mehr ans Herz gewachsen. Diese Platte fast so alles zusammen, was ich an Musik liebe. Wenn man sich seine dutzenden Coverversionen anhört, die man so im Netz findet, hat er sich auch nur von den besten Künstlern inspirieren lassen.
--
and now we rise and we are everywhereMelodyNelson1. The Beach Boys: Pet Sounds
[…]Gemäß dem aktuellen Trend zur Remedur und Neudefinition, hiermit das seit Jahren überfällige Update. An der Nummer 1 war schwerlich zu rütteln, ansonsten haben sich aber deutliche Verschiebungen ergeben, auch bedingt durch fundamental bedeutsame Neuzugänge.
01. THE BEACH BOYS – Pet Sounds
02. SERGE GAINSBOURG – Histoire de Melody Nelson
03. MARVIN GAYE – Here, My Dear
04. DENNIS WILSON – Pacific Ocean Blue
05. RANDY NEWMAN – Good Old Boys
06. GENE CLARK – No Other
07. LOVE – Forever Changes
08. NEIL YOUNG – On The Beach
09. VAN DYKE PARKS – Discover America
10. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – Blood And Chocolate
11. VAN DYKE PARKS – Song Cycle
12. THE SMITHS – The Queen Is Dead
13. JONI MITCHELL – Blue
14. DAVID BOWIE – Low
15. BOB DYLAN – Blood On The Tracks
16. THE BEACH BOYS – Sunflower
17. HARRY NILSSON – Aerial Ballet
18. FRANK SINATRA – Watertown
19. THE ZOMBIES – Odessey And Oracle
20. XTC – Apple Venus Vol. 1
21. ALAIN BASHUNG – L’Imprudence
22. CURTIS MAYFIELD – Curtis
23. VAN MORRISON – Veedon Fleece
24. SERGE GAINSBOURG – Vu De’l Exterieur
25. BOB DYLAN – Time Out Of Mind26. THE STONE ROSES – The Stone Roses
27. SCOTT WALKER – Climate Of Hunter
28. NICK DRAKE – Five Leaves Left
29. BENJAMIN BIOLAY – Rose Kennedy
30. THE FLAMING LIPS – The Soft Bulletin
31. PORTISHEAD– Third
32. RANDY NEWMAN – Sail Away
33. JOHN CALE – Music For A New Society
34. THE BEACH BOYS – Friends
35. ROBERT WYATT – Rock Bottom
36. JOHN CALE – Paris 1919
37. SLY AND THE FAMILY STONE – There’s A Riot Goin‘ On
38. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis
39. THE KINKS – Muswell Hillbillies
40. ELEMENT OF CRIME – Weißes Papier
41. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
42. OTIS REDDING – Otis Blue
43. THE BEACH BOYS – All Summer Long
44. DAVID BOWIE – Station To Station
45. THE STREETS – Original Pirate Material
46. THE XX – The XX
47. MARGO GURYAN – Take A Picture
48. WARPAINT – Warpaint
49. WILLIE NELSON – Stardust
50. RICHARD AND LINDA THOMPSON – I Want To See The Bright Lights Tonight51. TELEVISION – Marquee Moon
52. FRANK SINATRA – Sings For Only The Lonely
53. JONI MITCHELL – Court And Spark
54. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – Get Happy!!
55. ECHO AND THE BUNNYMEN – Ocean Rain
56. THE CLASH – London Calling
57. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
58. PULP – We Love Life
59. DAVID BOWIE – Hunky Dory
60. BETH GIBBONS AND RUSTIN‘ MAN – Out Of Season
61. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – Trust
62. NICK CAVE – And No More Shall We Part
63. ARETHA FRANKLIN – I Never Loved A Man The Way I Love You
64. THE RAMONES – Rocket To Russia
65. THE DUKES OF STRATOSPHEAR – Psonic Psunspot
66. VAN DYKE PARKS – Jump!
67. MORRISSEY – Your Arsenal
68. OASIS – Definitely Maybe
69. ELVIS COSTELLO WITH BURT BACHARACH – Painted From Memory
70. FUNKADELIC – Maggot Brain
71. NICK LOWE – Jesus Of Cool
72. THE BEACH BOYS – The Beach Boys Love You
73. VAN MORRISON – Moondance
74. MARVIN GAYE – What’s Going On
75. JEAN-CLAUDE VANNIER – L’Enfant Assassin Des Mouches76. OASIS – (What’s The Story) Morning Glory?
77. DOVES – Lost Souls
78. SAGITTARIUS – Present Tense
79. BLACK BOX RECORDER – England Made Me
80. SERGE GAINSBOURG – L’Homme A Tête De Chou
81. THE KINKS – Something Else By The Kinks
82. HARRY NILSSON – Sandman
83. PORTISHEAD– Portishead
84. BILL FAY – Bill Fay
85. ELVIS PRESLEY – Elvis Country
86. TOCOTRONIC – Tocotronic (2002)
87. THE BEATLES – A Hard Day’s Night
88. MARK HOLLIS – Mark Hollis
89. THE BEACH BOYS – The Beach Boys Today!
90. CAROLE KING – Tapestry
91. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – This Year’s Model
92. THE JAM – All Mod Cons
93. BOB DYLAN – Nashville Skyline
94. PAUL WELLER – Wild Wood
95. THE RAIN PARADE – Emergency Third Rail Power Trip
96. ABBA – The Visitors
97. FRANK SINATRA – In The Wee Small Hours
98. TOM LIWA – Eine Liebe Ausschließlich
99. JOHN PHILLIPS – John Phillips (1970)
100. MANIC STREET PREACHERS – The Holy BibleDie Höchstwertung vergebe ich übrigens bis einschließlich Rang 54.
--
Eine tolle Liste, wie sie zu erwarten war. Vieles davon schätze ich ebenfalls, wenn auch nicht immer so hoch. Erstaunt bin ich aber über die geringe Anzahl an Alben, denen du die Höchstnote gibst.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomEine tolle Liste, wie sie zu erwarten war. Vieles davon schätze ich ebenfalls, wenn auch nicht immer so hoch. Erstaunt bin ich aber über die geringe Anzahl an Alben, denen du die Höchstnote gibst.
Merci! Über die vergleichsweise geringe Dichte an * * * * *-Alben war ich bei der Neuerstellung selbst überrascht. Offenbar folge auch ich intuitiv dem hier vielfach wahrnehmbaren Trend, mit der Zeit minimal abzuwerten bzw. mit hohen Wertungen sparsamer umzugehen.
--
Dennis Wilson an 4, wow! :liebe:
Gleich mal wieder auflegen…
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.