Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Stimmt, das ist doch ein Klassiker…werd ich dann mal in meine Top100 einbauen….
--
and now we rise and we are everywhereHighlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Werbungjetzt war otis schneller, mein post bezog sich nat. auf das Boeny M. Album….
@otis
die csny sachen (deja vu und später erst recht) waren aber doch eher Mainstream als z.B Southern Manzu Randy…die Good Ol Boys und das Debüt sind fantastisch, mit 12 Songs kann ich immer noch nix anfangen, aber viele mögen sie, also muss was dran sein…
--
and now we rise and we are everywhere@niko: Aber WD darf nichts davon erfahren, dass wäre der direkte Weg auf seine Ignorierliste. Dabei hab ich das gute Stück sogar als Vinyl (und folglich seit mindestens 15 Jahren nicht mehr gehört).
@otis: Sollte es bei mir jetzt immer noch nicht „klick“ machen, weiß ich mich in guter Gesellschaft.--
Herr RossiOkay, okay, noch eine Chance für Neil :rolleyes: .
Mir fiel gerade ein, wo ich erstmals indirekt mit ihm in Berührung geraten bin – mit „Heart Of Gold“, auf diesem Album, das Euren musikalischen Horizont mal wirklich erweitern würde :lol: :
War „Heart of Gold“ nicht auf „Nightflight To Venus“? :o
--
Habe nicht gesagt und gemeint, dass ich das mit dem Mainstream heute noch so sehen würde oder es überhaupt noch als Argument gelten lassen würde. Aber in jungen Jahren….;)
--
FAVOURITESHerr Rossi
Muss man allein schon wegen „Still I’m Sad“ haben :o
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@sommer: Du hast Recht!
Hier das Tracklisting:
Nightflight To Venus
Rasputin
Painter Man
He Was A Steppenwolf
King Of The Road
Rivers Of Babylon
Voodoonight
Brown Girl In The Ring
Never Change Lovers In The Middle Of The Night
Heart Of GoldIch fand es ja immer überbewertet, ihr wisst schon: Konzeptalbum. Ihre frühen Sachen sind besser. :rolleyes:
@zappa1: Ja :o .
--
Herr Rossi@Moonshot: Weil nur das einen wirklich weiterbringt. Wenn man nur immer im gleichen Turn verharrt und sagt „nein, Hiphop ist keine Musik“ oder „geh mir weg mit Country“, dann läuft man Gefahr, sehr viel und vielleicht das Beste zu verpassen.
Außer man hat sich´s schon öfters angetan(Gram)….und sagt sich:jetzt ist Schluß !
Mir fiel gerade ein, wo ich erstmals indirekt mit ihm in Berührung geraten bin – mit „Heart Of Gold“, auf diesem Album, das Euren musikalischen Horizont mal wirklich erweitern würde :lol: :
ALLES KLAR !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich habe einiges von BONEY M., auch „Nightflight To Venus“. Die Version von HEART OF GOLD finde ich sehr gelungen. Wobei mir das Original genauso gefällt.
Frank Farian hat mit Boney M. einen tollen Studiosound herausgebracht. Viele Popnummern sind stark. Ich setze ihn allerdings nicht auf eine Stufe mit z. B. ABBA (was er gerne selbst immer als Vergleich heranzieht). Zum einen, weil er kaum was selbst komponiert hat. Zum anderen, weil das Material Höhen und Tiefen (Do you wanna Bump?) hat. Zum dritten, weil ABBAs beste Songs immer noch eine Stufe großartiger waren.
Hörenswertes von Boney M. zum Beispiel:
– Take The Heat Off Me (cf Marcella Bella – Nesunomai)
– Lovin‘ Or Leavin‘
– Oceans Of Fantasy
– Felicidad
– Rasputin
– Heart Of Gold
– Sunny
– 10 000 Light Years
– Somewhere In The World
– We Kill The WorldMir gefallen bei Boney M. vor allem die Gesangsstimmen von Liz und Marcia und diese tollen Arrangements mit den Synth Streichern.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi@Sommer: Du hast Recht!
Hier das Tracklisting:
Nightflight To Venus
Rasputin
Painter Man
He Was A Steppenwolf
King Of The Road
Rivers Of Babylon
Voodoonight
Brown Girl In The Ring
Never Change Lovers In The Middle Of The Night
Heart Of GoldIch fand es ja immer überbewertet, ihr wisst schon: Konzeptalbum. Ihre frühen Sachen sind besser. :rolleyes:
die habe ich übrigens auf Vinyl….!
--
Logisch, ich auch. Daheim bei Mom and Dad.
@Pelo: Stimme Dir im wesentlich zu. Aber spätestens 1979 waren sie unerträglich – „Hooray …“ fand ich schon mit 11 peinlich. Aber „Sunny“, „Belfast“, „Ma Baker“, „Still I’m Sad“, das war schon sehr schöner Pop.
--
Hhhhhhhhhiiiiiiiilllllllllllffffffffffffeeeeee!
Gleich wird noch Boney M mit den Beatles verglichen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceHhhhhhhhhiiiiiiiilllllllllllffffffffffffeeeeee!
Gleich wird noch Boney M mit den Beatles verglichen.
Da steht Niteowl vor.
Aber wie wäre es, Boney M. mal mit Oasis zu vergleichen?--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.pink-niceHhhhhhhhhiiiiiiiilllllllllllffffffffffffeeeeee!
Gleich wird noch Boney M mit den Beatles verglichen.
Keine Panik. Uns ist schon die Fähigkeit der Differenzierung mitgegeben worden :lol: .
--
Herr RossiKeine Panik. Uns ist schon die Fähigkeit der Differenzierung mitgegeben worden :lol: .
Das ist ja ganz neu !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.