Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
@wahr: Ich sehe es aber nicht so problematisch, wenn du hier eine Art „Materialsammlung“ deiner Faves postest. Solange die Listen nicht ausgewertet werden, sollte keiner daran gehindert werden ein persönliches Ranking abzugeben. Deine Liste würde mich jedenfalls interessieren.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Werbungatom@wahr: Ich sehe es aber nicht so problematisch, wenn du hier eine Art „Materialsammlung“ deiner Faves postest. Solange die Listen nicht ausgewertet werden, sollte keiner daran gehindert werden ein persönliches Ranking abzugeben. Deine Liste würde mich jedenfalls interessieren.
Ja, so werde ich es dann wohl machen. Dauert aber noch. Danke fürs Interesse. Meine Liste wird übrigens recht langweilig sein, weil ich viele sattsam bekannte und geschätzte Alben nennen werde. Und Reggae natürlich.
Ich schließe mich der Ausführung von atom an. Mir ging es in erster Linie darum, dass es Unterschiede zwischen den Formaten gibt. Natürlich leuchtet es mir ein, dass Fälle gibt, bei denen eine korrekte Einordnung nicht einfach ist. Ich werde nachher nochmal näher darauf eingehen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?wahrMeine Liste wird übrigens recht langweilig sein, weil ich viele sattsam bekannte und geschätzte Alben nennen werde. Und Reggae natürlich.
Es sollte ja auch nicht darum gehen möglichst obskure Alben zu listen sondern Alben, die einem viel bedeuten. Darunter fallen dann häufig zwangsläufig Alben, die auch andere kennen. Ich bin jedenfalls gespannt, wo „Best Dressed Chicken In Town“ landen wird.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Citizen Erased
3. Dredg – El Cielo
8. The National – High Violet
9. Dredg – Catch without arms
11. Gisbert zu Knyphausen – Gisbert zu Knyphausen
12. Kings of Leon – Only by the night
15. dEUS – The Ideal Crash
16. Pulp – This is hardcore
18. Incubus – Morning View
24. The Killers – Hot Fuzz
26. Casper – XOXO
27. Manic Street Preachers – This is my truth tell me yours
28. Radiohead – The Bends
31. Gisbert zu Knyphausen – Hurra! Hurra! So nicht
32. Kettcar – Du und wieviel von deinen Freunden
36. Tool – Aenima
47. Incubus – Make yourself
52. The Verve – Urban Hymns
53. Steven Wilson – The Raven that refused to sing
54. Bosse – Wartesaal
55. Johnossi – Johnossi
58. System of a Down – -Mezmerize
62. Nirvana – Nevermind
63. Kings of Leon – Aha Shake Heartbeat
65. The National – Boxer
66. Metallica – Death Magnetic
67. Porcupine Tree – In Absentia
81. Bosse – Kraniche
82. Kettcar – Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen
94. Heather Nova – Siren
98. Kings of Leon – Because of the TimesVon mir auch ein verspätetes Hallo. Ich habe beim Überblicken deiner Liste gesehen, dass da einige Alben sind, die ich selber auch besitze. Die wenigsten davon kämen aber in meiner Top 100 vor, die anderen habe ich fett markiert. Vor allem die Erwähnung von Bosse überrascht und freut mich gleichermaßen, habe ich hier glaube ich noch nie gesehen. Meine Frau ist großer Fan und ich habe seit 2007 zwangsläufig immer Berührungspunkte gehabt. Mittlerweile schätze ich ihn als guten Musiker, wobei keines seiner Alben auch nur annähernd Chancen auf meine Top 100 hätte. Kann mich noch an einen Auftritt vor einigen Jahren auf der Altonale erinnern, nachmittags, freier Eintritt- es waren vielleicht ein dutzend interessierter Leute da. Mittlerweile spielt er in der ausverkauften Sporthalle. Nun denn, das nur nebenbei.
Insgesamt aber eine ganz schöne Mischung mit einigen Parallelen zu mir, wobei es bei dir schon recht stark in den Rockbereich geht. Da geht’s dann doch wieder stark auseinander.
Und das mit den Beatles und Oasis kann ich auch so gar nicht nachvollziehenHallo Pinback,
ja, ich hatte eigentlich befürchtet, hier ausgelacht oder zumindest nicht ernst genommen zu werden wegen Bosse aber er ist einfach so ein Sympath, der mit so viel Freude seine Musik präsentiert, die auch einfach so unglaublich viel Spaß macht, gerade live. Ich finde, seine Musik versprüht so viel positive Energie. Ja, seine Musik kommt gut bei kleinen Mädchen und Hausfrauen an aber warum sollen die nicht auch gute Musik hören :lol:
Prinzipiell würde ich mich schon eher zum Rock zählen obwohl der Pop bei mir tendenziell immer mehr wird. Früher habe ich Electronisches auch kategorisch ausgeschlossen. Inzwischen muss ich auch da einlenken wenn es nicht zu viel wird…
--
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)PELO_PonnesNur mal keine Panik, ich habe das jetzt einfach mal so runtergeschrieben, ohne dass davon schon eine wirkliche Reihenfolge abzuleiten wäre.
Was haben wir von Deiner unfertigen, unvollständigen Liste? (War Dir langweilig?)
--
Citizen ErasedHallo Pinback,
ja, ich hatte eigentlich befürchtet, hier ausgelacht oder zumindest nicht ernst genommen zu werden wegen Bosse aber er ist einfach so ein Sympath, der mit so viel Freude seine Musik präsentiert, die auch einfach so unglaublich viel Spaß macht, gerade live. Ich finde, seine Musik versprüht so viel positive Energie. Ja, seine Musik kommt gut bei kleinen Mädchen und Hausfrauen an aber warum sollen die nicht auch gute Musik hören :lol:
Prinzipiell würde ich mich schon eher zum Rock zählen obwohl der Pop bei mir tendenziell immer mehr wird. Früher habe ich Electronisches auch kategorisch ausgeschlossen. Inzwischen muss ich auch da einlenken wenn es nicht zu viel wird…
Ja, diese Zielgruppe kann ich nach diversen Konzertbesuchen bestätigen :lol:
Und hier braucht einem nichts peinlich sein. Zumindest wenn es um Musik geht.Edit
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!atom@wahr: Es besteht doch aber kein Unterschied zwischen „Singles Going Steady“ und „Showcase“. Beides waren Zweitverwertungen mit A- und B-Seiten von Singles des jeweiligen Künstlers. Ich würde solche Veröffentlichungen immer als Kompilationen betrachten.
Sicher, das sind sie ja auch. Was mich nur etwas stört, ist die sehr deutsche Forderung, in einer Liste, die eigentlich persönliche Eindrücke wiedergeben soll, auf solche Compilations zu verzichten. Niemand hier nimmt ja an einem Wettbewerb oder ähnlichem teil. Wenn du dir dann mal zum Vergleich US-Listen ansiehst, dann wirst du feststellen, dass die Compilations wie selbstverständlich aufführen. Und wenn wahr das ebenfalls will, dann soll er es doch machen.
Ah, sehe gerade, dass du den letzten Teil genauso siehst.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@Ragged Glory
Das kann man so und so sehen.
Gut Ding braucht Langeweile ;-).Eigentlich ist es so, dass ich begonnen habe, meine Lieblingsalben für die einzelnen Jahrzehnte zusammenzustellen. Dadurch bin ich auf die alte Top 100 gestoßen und habe den Entschluss gefasst, erst einmal die zu überarbeiten. Mir hilft diese kleinschrittige Vorgehensweise. Man hat schon mal ein Zwischenergebnis, auf dem man dann aufbauen kann bzw. das man ergänzen und verfeinern kann. Anderen gibt es zumindest schon einmal einen Einblick. Ich denke schon, dass einige User damit was anfangen können, andere wiederum nicht. Es ist wohl eine ähnliche Glaubensfrage wie die Sache mit diesen Work-in Progress-Geschichten von Bands.
--
atomIch bin jedenfalls gespannt, wo „Best Dressed Chicken In Town“ landen wird.
Das wird sicher seinen Platz finden.
„Best Dressed Chicken In Town“ umfasst übrigens Aufnahmen von 1973 bis 1976, aufgenommen in vier Studios, über die Alimantado dann drübertoastet. Compilation?
:)
wahr
„Best Dressed Chicken In Town“ umfasst übrigens Aufnahmen von 1973 bis 1976, aufgenommen in vier Studios. Compilation?Compilations bestehen aus Zweitverwertungen.
Ich persönlich liste in einer Album-Top100 weder Compilations noch Live-Alben noch EPs, der besseren Vergleichbarkeit wegen. Aus dem Grund würde ich diese Formate in jeweils unterschiedliche Besten-Listen packen. Aber wie schon vollkommen richtig angemerkt wurde, gibt es, solange keine Auswertung vorliegt, keinen Grund, warum man das nicht handhaben sollte, wie man will.
--
Zur Diskussion um die Begriffe „Album“ und „Compilation“ bitte hier entlang.
PS: Sorry, Jan, da hat sich bei Deinem letzten Post eine falsche Überschrift eingeschlichen, kann ich leider nicht korrigieren.
PPS: Die Übersicht in Post #1 ist aktualisiert.
--
Danke, Rossi! Hier hast Du ein Bonbon!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.