Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Gar nicht so schlecht Herr Rossi. Jahrgang 1981 und musikalisch von den 90ern geprägt aber wenn ich mich an der Plattensammlung meines Vaters orientiert hätte, würde ich heute Helene Fischer und Co. hören…
Mag denn der Herr Rossi generell kein Led Zeppelin?
--
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
WerbungDer Herr Rossi ist der Chef-Popper hier, mit einem Faible für junge Hupfdohlen, möglichst unter 22 Jahre. Allerdings liebt er richtungslose 20-minütige Gitarrensoli möglichst breitbeinig vorgetragen. :spudnikco
--
Citizen Erased@pipe-bowl: Die Reihenfolge müsste wohl eher folgendermaßen aussehen:
1. The song remains the same
2. The Ocean
3. D’yer Mak’er
4. Over the hills and far away
5. The Crunge
6. The Rain Song
7. Dancing Days8. No Quarter
Ich halte dagegen:
1. The ocean *****
2. Over the hills and far away *****
3. No quarter *****
4. The song remains the same ****1/2
5. D’yer mak’er ****
6. The rain song ***1/2
7. Dancing days ***1/2
8. The crunge **--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill1. The ocean *****
2. Over the hills and far away ****
3. No quarter *****
4. The song remains the same ***
5. D’yer mak’er *
6. The rain song ***
7. Dancing days ***
8. The crunge *--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,064
Willkommen im Forum, Citizen Erased! :wave:
Besonders gut an Deiner 100er Liste haben mir die Nennung(en) von Ben Folds, Beautiful South, Jimmy Eat World und Thees Uhlmann (hörst Du lieber Thees solo als Tomte?) gefallen …
Zu Biffy Clyro: Habe mir vor kurzem den James-Johnston-Signature-Bass von Fender/Squier gekauft – tolles Instrument!
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Citizen ErasedHallo zusammen,
ich bin ganz neu hier.
Willkommen! Hoffentlich bist du nicht eine Eintagsfliege
Besonders schön, daß ein Neuling Led Zeppelin mag. Aber Vorsicht! Du brauchst hier ein dickes Fell. Man wird versuchen sie dir schlecht zu reden.
Ein kleiner Progger scheinst du auch zu sein.--
„The Crunge“ scheint hier echt nicht gut wegzukommen.
Hallo Percy, ja, ich finde Thees Uhlmann solo zugänglicher als mit Tomte obwohl ich von seinem zweiten Album leicht enttäuscht war. Zu Tomte habe ich nicht so den Bezug gefunden obwohl ich ein paar Lieder auch ganz gut finde. Wie sieht es da bei dir aus?
Zu Biffy: Schickes Teil
--
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)Hallo pumafreddy,
Beim längeren Studium dieses Forums ist mir schon aufgefallen, dass man schon ein dickes Fell haben sollte, nicht nur in Bezug auf Led Zeppelin aber das soll mal jemand versuchen, mir die schlecht zu reden
Und ja, ich mag Prog schon ganz gerne :lol:Ich gebe mir größte Mühe, keine Eintagsfliege zu sein…
--
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)Citizen ErasedMag denn der Herr Rossi generell kein Led Zeppelin?
Nicht wirklich. Was hörst Du denn aktuell gerne?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiNicht wirklich.
Das Gegenteil von „Vielleicht ein bischen“?:lol:
--
Interessante Liste, wo ich Zahlreiches namentlich kenne, aber dann doch erschreckend wenig im Schrank habe. Die Affinität für Led Zeppelin geht klar, dass allerdings ausgerechnet „No quarter“ (!) der Peak nach unten sein, will mir nicht ganz runter – warum denn das? Ansonsten Respekt für die Nennungen von SOAD und Mansons „Mechanical animals“. Auch GzK liest man hier echt selten, sehr schön.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHerzlich Willkommen, Citizen Erased!
Citizen Erased
Ich gebe mir größte Mühe, keine Eintagsfliege zu sein…Halte durch, hier wird jeder Mann / jede Frau gebraucht
Herr RossiWas hörst Du denn aktuell gerne?
Das würde mich auch interessieren. Bei den Top100 habe ich nur zwei Überschneidungen ausmachen können (Nirvana, Ben Folds), aber vielleicht geht ja bei den aktuellen Alben mehr.
--
Living Well Is The Best Revenge.Citizen ErasedHallo zusammen,
ich bin ganz neu hier.
Als Listenfan habe ich mir auch mal die Mühe gemacht und mir über meine TOP100 den Kopf zerbrochen…
Schön, dass hier Suede mal wieder in einer Top 100 auftauchen – und das gleich zweimal! Mit „This Is My Truth, Tell Me Yours“ eine interessante Wahl bei den Manics. Ich mag das Album auch, aber unter den Fans war das damals ja ziemlich umstritten. Lagen noch andere Manics-Alben in der engeren Auswahl?
Ansonsten erfreuen mich auch die Nennungen von Supergrass, The Ark, Pulp, James und Embrace.
Und nicht wundern: Hier finden manchmal etwas bizarre Rocker-vs.-Popper oder Punk-vs.-Prog-Zuordnungen statt („Wer Künstler X mag, kann Künstler Y nicht gut finden“), die auf Nachgeborene etwas eigentümlich wirken können.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Also momentan läuft bei mir Blues Pills rauf und runter, was es ja auch schon in meine Liste geschafft hat. Ansonsten die aktuelle Platte von James, die aber wohl noch etwas Zeit braucht, ansonsten noch „Paraiso“ von Subsignal. Außerdem versuche ich momentan etwas, den Zugang zu Dylan zu finden. Momentan darf es auch gerne Deutschpop sein wie Herrenmagazin, OK KID oder Olli Schulz.
Ich versuche auch gerne mal, Älteres für mich zu entdecken aber dafür gibt es für mich irgendwie wieder zu viel aktuelle Musik, so dass ich dann die alten Sachen erstmal wieder zur Seite schiebe;-)
Ach, und nochmal zu „No Quarter“, klingt jetzt vielleicht total trivial aber für mich ist das Lied einfach nur ne leiernde Kassette…
--
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)Andere Manics Alben waren nicht in der engeren Auswahl. Mir ist durchaus bewusst, dass das Album unter Fans umstritten ist aber ich habe sie ’98 durch das Album kennengelernt und liebgewonnen. Deshalb kann es für mich nur dieses eine geben
--
Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.