Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier nach Stunden langer Arbei, meine Top 100
*****
1 Manu Chao – Clandestino
2 Pink Martini – Hang On Little Tomato
3 The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
4 Roisin Murphy – Ruby Blue
5 Manu Chao – Radio Bemba Sound System / Babylonia En Guagua
6 No Doubt – Tragic Kingdom
7 Fiona Apple – Tidal
8 Badly Drawn Boy – The Hour Of Bewilderbeast
9 Moloko – 11000 Clicks Dvd
10 Pink Martini – Sympathique
11 Ryan Adams – Heartbreaker
12 Frank Sinatra & The Count Basie Orchestra – …At The Sands
13 Manu Chao – Siberie M’etait Contée
14 Yann Tiersen – Le Fabuleux Destin D’amélie Poulain
15 Franz Ferdinand – Franz Ferdinand
16 Wir Sind Helden – Die Reklamation
17 Chicago – Live ’69
18 Badly Drawn Boy – Have You Fed The Fish
19 Ska-P – El Vals Del Orbrero
20 Moloko – Statues
21 Metallica …And Justice For All
22 Guy Klucevsek – Flying Vegetables Of The Apocalypse
23 Miles Davis – Ascenseur Pour L’échafaud
24 Fiona Apple – Extraordinary Machine
25 Esbjörn Svensson Trio – Jazz Baltica
26 The Arcade Fire – Funeral
27 The Beach Boys – Pet Sounds
28 The Strokes – Room On Fire
29 Buena Vista Social Club
30 The White Stripes – White Blood Cells
31 France Gall – Lounge Legends: France Gall (Compi)
**** 1/2
32 Feist – Let It Die
33 Dance Hall Crashers – The Live Record
34 Badly Drawn Boy – One Plus One Is One
35 Fiona Apple – When The Pawn
36 Coldplay – A Rush Of Blood To The Head
37 Rosanna & Zélia – Aguas Iguais
38 Rio Reiser – Am Piano I
39 The White Stripes – Elephant
40 Bob Dylan – Blonde On Blonde
41 Rhcp – Blood Sugar Sex Magik
42 Moloko – Do You Like My Tight Sweater
43 Wir Sind Helden – Von Hier An Blind
44 The Strokes – Is This It
45 Eros Ramazzotti – Eros
46 Pink Floyd – The Wall
47 Esquivel – Exploring New Sounds In Stereo
48 Shakira – Mtv Unplugged
49 Camper Van Beethoven – Greatest Hits Played Faster
50 Azure Ray – Hold On Love
51 Dover – I Was Dead For Seven Weeks In The City Of Angels
52 Esquivel – Infinity In Sound
53 Dead Can Dance – Into The Labyrinth
54 Carla Bruni – Quelqu’un M’a Dit
55 Ton, Steine, Scherben – Keine Macht Für Niemand
56 Los Fabulosos Cadillacs – Vacos Vacios
57 Badly Drawn Boy – About A Boy Ost
58 Die Ärzte – Nach Uns Die Sintflut Live
59 Dizzy Gillespie (U.A.) – Rhythm Stick
60 Coralie Clément – Salle Des Pas Perdus
61 Television – Marquee Moon
62 New Radicals – Maybe You’ve Been Brainwashed, Too
63 Moloko – Things To Make And Do
64 The Cure – Disintegration
65 Coldplay – Parachutes
66 Scissor Sisters – Scissor Sisters
67 Bloc Party – Silent Alarm
68 Dover – The Flame
69 Ryan Adams – Love Is Hell
****
70 Jean-Michel Jarre – Musique Pour Supermarché
71 Ryan Adams – Demolition
72 Coralie Clément – Bye Bye Beauté
73 Los Fabulosos Cadillacs – Chau
74 Norah Jones – Come Away With Me
75 Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
76 Brian Setzer Orchestra – Vavoom!
77 Ton Steine Scherben – Iv
78 Mousse T. – Gourmet De Funk
79 Freundeskreis – Esperanto
80 Adam Green – Friends Of Mine
81 Esbjörn Svensson Trio – From Gagarin’s Point Of View
82 Portishead – Dummy
83 Belle & Sebastian – Dear Catastrophe Waitress
84 Freundeskreis – Quadratur Des Kreises
85 Nylon – Die Liebe Kommt
86 The Cure – Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me
87 No Doubt – No Doubt
88 Lauryn Hill – The Miseducation Of Lauryn Hill
89 Fugees – The Score
90 St. Germain – Tourist
91 K2R Riddim – Appel D’or
92 Morrissey – You Are The Quarry
93 The Datsuns – The Datsuns
94 Rhcp – Californication
95 Mano Negra – Mano Negra Live In The Hell Of Patchinko
96 Orbital – Orbital
97 Muse – Origin Of Symmetry
98 The Beatles – Revolver
99 Freundeskreis – En Directo
100 Children Of Bodom – Follow The ReaperGruß
Michael
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung@Bewilderbeast: Schöne, eigenständige Liste. Vor allem gefällt’s mir, wenn man zu Platten steht, die von manchen als uncool bewertet werden (meist ohne tatsächliche Kenntnis).
No.32 habe ich immer noch nicht, muss ich bei der nächsten Bestellung ändern.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fühle mich geehrt!
Mit uncool meinst du wahrscheinlich vor allem die Tragic Kingdom, die Helden, The Wall, France Gall und vor allem Eros Ramazzotti, und ich muss sagen, die würde ich nicht um alles auf der Welt verlieren wollen, sie bedeuten mir enorm viel, vor allem auf persönlicher Ebene, aber auch musikalisch: Gerade diese „uncoolen“ Platten haben für mich absolut keine Schwächen, sind von vorne bis hinten hörbar.
Und ja ich weiß, mit der Ansicht bin ich hier nicht elitär, aber insgesamt bin ich mit meinem Geschmack sehr zufrieden…
Gruß
Michael
_____________
http://www.audioscrobbler.com/user/molokoid
--
Bewilderbeast… sie bedeuten mir enorm viel, vor allem auf persönlicher Ebene…
Genau das macht ja Deine Liste erst interessant.
Nicht nur, daß ich einige der Scheiben habe…sie bedeuten auch mir vieles.
Wie oft hab ich „Clandestino“ im Urlaub auf der Autofahrt hören dürfen…meine Tochter steht da so drauf.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoBewilderbeastMit uncool meinst du wahrscheinlich vor allem die Tragic Kingdom, die Helden, The Wall, France Gall und vor allem Eros Ramazzotti, und ich muss sagen, die würde ich nicht um alles auf der Welt verlieren wollen, sie bedeuten mir enorm viel, vor allem auf persönlicher Ebene, aber auch musikalisch: Gerade diese „uncoolen“ Platten haben für mich absolut keine Schwächen, sind von vorne bis hinten hörbar.
Und ja ich weiß, mit der Ansicht bin ich hier nicht elitär, aber insgesamt bin ich mit meinem Geschmack sehr zufrieden…Ganz meine Einstellung, ich liebe auch viele dieser „uncoole“ Platten, die Helden und No Doubt beispielsweise. France Gall ist sicher auch was für mich (und übrigens bei den Sixties-Kennern durchaus geschätzt).
--
Möchte mich nicht auf eine definitive Reihenfole festlegen, hier aber trotzdem meine 100 liebsten:
the beatles „abbey road“
ryan adams „love is hell“
crosby stills nash & young „deja vu“
oasis „morning glory“
cat stevens „tea for the tillerman“
neil young „after the goldrush“
bright eyes“i`m wide awayke it`s morning“
nic armstrong „the greatest white liar“
arlo guthrie „alice`s restaurant“
nicolai dunger „tranquil isolation“
starsailor „silence is easy“
wilco „yankee hotel foxtrott“
buffalo springfield „he beginning“
ryan adams „cold roses“
bob dylan „desire“
crosby stills & nash „CS&N“
The Walkabouts „Nighttown“
stephen stills „stephen stills 1“
ed harcourt „here be monsters“
josh rouse „1972“
live „throwing copper“
jeff buckey „grace“
david gray „white ladder“
oasis „definitely maybe“
ryan adams „heartbreaker“
bright eyes „i`m wide awake it`s morning“
patrick park „loneliness knows my name“
josh rouse „nashville“
the white stripes „white blood cells“
the walkabouts „trail of stars“
the beatles „white album“
adam green „gemstones“
nicolai dunger „soul rush“
willard grant conspiracy „regard the end“
neil young „harvest“
bob dylan „blonde on blonde“
ryan adams „gold“
the strokes „is this it“
brendan benson „lapalco“
pearl jam „ten“
counting crows „august and everything after“
wilco „a ghost is born“
oasis „be here now“
david gray“a new dy at midnight“
chris cacavas „bumbling home from the stars“
ben folds „rocking the suburbs“
ben kweller „shasha“
kings of leon „aha shake heartbreak“
no doubt „tragic kindom“
billy joel „an innocent man“
u2 „joshua tree“
the verve „urban hymns“
wilco „being there“
r.e.m. „automatic for the people “
live „throwing copper“
adam green „friends of mine“
evan dando „baby i`m bored“
i am kloot „natural history“
the coral „magic and medicine“
lucky jim „our troublesend tonight“
manic street preachers „this is my truth tell me yours“
whickeytown „strangers almanac“
billy joel „river of dreams“
arlo guthrie „amigo“
south san gabriel „the carlton chronicals“
haven „between the senses“
doves „the last broadcast“
phantom planet „PP“
starsailor „love is here“
kings of leon „youth and young manhood“
ryan adams „rock`n`roll“
jesse malin „the fine art of self distruction“
syd barrett „the madcap laughs“
the beatles „soul rubber“
the walkabouts „devil`s road“
willard grant conspiracy „flying low“
hederos &hellberg „together in the darkness“
stephen stills „SS2“
soundtrack „high fidelity“
soundtrack „almost famous“
soundtrack „i am sam“
badly drawn boy „about a boy soundtrack“
b.r.m.c. „black rebel motorcycle club“
jeff buckley „songs for my sweetheart the drunken“
depeche mode“music for the masses“
the beatles „sgt. pepper“
r.e.m. „up“
whiskeytown „pneumonia“
buffalo springfield „last time around“
the strokes „room on fire“
anouk „together alone“
no doubt “ return of saturn“
live „mental jewlery“
the white stripes „elephent“
wilco „summerteeth“
josh rouse „under cold blue stars“
the vines „highly evolved“
the leonheads „car button cloth“--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Ohne Reihenfolge kann ich das auch:
Bright Eyes Fevers and Mirrors (2000) CD
Johnny Cash American III: Solitary Man (2000) CD
The Clash London Calling (1979) CD
Leonard Cohen Songs of Leonard Cohen (1967) CD
Leonard Cohen New Skin for the Old Ceremony (1974) CD
Coldplay Parachutes (2000) CD
Coldplay A Rush of Blood to the Head (2002) CD
Elvis Costello This Year’s Model (1978) CD
Elvis Costello Armed Forces (1979) CD
The Cure Boys Don’t Cry (1980) CD
The Cure Bloodflowers (2000) CD
Nicolai Dunger Soul Rush (2001) CD
Element of Crime Weißes Papier (1993) CD
Adam Green Friends Of Mine (2003) CD
PJ Harvey Is This Desire? (1998) CD
I Am Kloot I Am Kloot (2003) CD
Joy Division Unknown Pleasures (1979) CD
Lambchop Thriller (1997) CD
Lambchop Is A Woman (2002) CD
Nick Cave and the Bad Seeds From Her to Eternity (1984) CD
Nick Cave and the Bad Seeds Let Love In (1994) CD
The Pogues If I Should Fall From Grace With God (1988) CD
Iggy Pop New Values (1979) CD
Radiohead OK Computer (1997) CD
Lou Reed Berlin (1973) CD
R.E.M. Automatic for the People (1992) CD
Silver Jews Starlite Walker (1994) CD
Patti Smith Radio Ethiopia (1976) CD
The Stranglers IV Rattus Norvegicus (1977) CD
Talking Heads Talking Heads: 77 (1977) CD
Tindersticks Tindersticks (1993) CD
Tindersticks Tindersticks (II) (1995) CD
The Velvet Underground The Velvet Underground (1969) CD
The Walkabouts Devil’s Road (1996) CD
The White Stripes Elephant (2003) CD
16 Horsepower Low Estate (1997) CD
Ryan Adams Heartbreaker (2000) CD
Ryan Adams Gold (2001) CD
Ryan Adams Cold Roses (2005) CD
Tori Amos Under the Pink (1994) CD
Tori Amos From the Choirgirl Hotel (1998) CD
And Also the Trees And Also the Trees (1984) CD
And Also the Trees Virus Meadow (1986) CD
And Also the Trees Green is the Sea (1992) CD
And Also the Trees Angelfish (1996) CD
Blondie Plastic Letters (1977) CD
Blondie Parallel Lines (1978) CD
Bonnie „Prince“ Billy Ease Down the Road (2001) CD
Johnny Cash – American Recordings
Cat Power Moon Pix (1998) CD
The Clash Give ‚Em Enough Rope (1978) CD
Leonard Cohen Songs From a Room (1969) CD
Leonard Cohen Songs of Love and Hate (1971) CD
Leonard Cohen I’m Your Man (1988) CD
Elvis Costello My Aim Is True (1977) CD
Elvis Costello Trust (1981) CD
Elvis Costello Imperial Bedroom (1982) CD
Elvis Costello King Of America (1986) CD
Elvis Costello Blood And Chocolate (1986) CD
The Cure Seventeen Seconds (1980) CD
The Doors Strange Days (1967) CD
The Doors Waiting for the Sun (1968) CD
The Dresden Dolls The Dresden Dolls (2003) CD
Eels Electro-Shock Blues (1998) CD
Eels Daisies of the Galaxy (2000) CD
Eels Blinking Lights and Other Revelations (2005) CD
Element of Crime Try To Be Mensch (1987) CD
Element of Crime Damals hinterm Mond (1991) CD
Giant Sand Valley of Rain (1985) CD
Giant Sand Swerve (1990) CD
The Go-Betweens Send Me A Lullaby (1982) CD
PJ Harvey Dry (1992) CD
Interpol Turn on the Bright Lights (2002) CD
The Jam All Mod Cons (1978) CD
The Jam The Gift (1982) CD
The Jayhawks Hollywood Town Hall (1992) CD
Joy Division – Closer
Joy Division Substance 1977-1980 (1988) CD
Lambchop How I Quit Smoking (1996) CD
Lambchop Nixon (2000) CD
Anita Lane Sex O’Clock (2001) CD
The Libertines Up the Bracket (2002) CD
Shane MacGowan Crock of Gold (1997) CD
Madrugada Industrial Silence (1999) CD
MC5 Kick Out the Jams (1969) CD
Midnight Choir Olsen’s Lot (1996) CD
New Model Army Vengeance (1984) CD
New Model Army Impurity (1990) CD
New Model Army Eight (2000) CD
Nick Cave and the Bad Seeds Your Funeral … My Trial (1986) CD
Nick Cave and the Bad Seeds Murder Ballads (1996) CD
Nick Cave and the Bad Seeds The Boatman’s Call (1997) CD
Nick Cave and the Bad Seeds Abattoir Blues / The Lyre of Orpheus (2004) CD
Nirvana Nevermind (1991) CD
Noir Désir Des Visages Des Figures (2001) CD
Iggy Pop Lust For Life (1977) CD
Iggy Pop American Caesar (1993) CD
The Popes Holloway Boulevard (2000) CD
The Pretenders Pretenders (1980) CD
Ramones Leave Home (1977) CD
Lou Reed Transformer (1972) CD
R.E.M. Murmur (1983) CD
R.E.M. Lifes Rich Pageant (1986) CD
R.E.M. Green (1988) CD
R.E.M. New Adventures in Hi-Fi (1996) CD
Patti Smith Horses (1975) CD
Patti Smith Easter (1978) CD
The Stranglers No More Heroes (1977) CD
Talking Heads More Songs About Buildings and Food (1978) CD
Tindersticks Curtains (1997) CD
Tindersticks Simple Pleasure (1999) CD
Uncle Tupelo Still Feel Gone (1991) CD
The White Stripes De Stijl (2000) CD
Wilco A.M. (1995) CD
Wilco Being There (1996) CD
Woven Hand Woven Hand (2002) CD
Woven Hand Consider the Birds (2004) CD--
pavor nocturnusEinige schöne Sachen dabei und wir haben ja auch eine Reihe Gemeinsamkeiten. Aber eines verwundert mich dennoch gewaltig:
Von Joy Division fehlt die Closer dafür sind And Also The Trees gleich vier (!!!!) Mal vertreten. Aus meiner Sicht eine fast so sehr „Ich-Will-Wie-Joy-Division-Sein-Nur-Fehlt-Mir-Die-Klasse“-Kapelle wie Red Lorry Yellow Lorry, wenn du die kennst.
Leonhard Cohen freut wieder und entschädigt für die New Model Army
--
Von Krolock@Bluezifer:
Einige schöne Sachen dabei und wir haben ja auch eine Reihe Gemeinsamkeiten. Aber eines verwundert mich dennoch gewaltig:
Von Joy Division fehlt die Closer dafür sind And Also The Trees gleich vier (!!!!) Mal vertreten. Aus meiner Sicht eine fast so sehr „Ich-Will-Wie-Joy-Division-Sein-Nur-Fehlt-Mir-Die-Klasse“-Kapelle wie Red Lorry Yellow Lorry, wenn du die kennst.
Leonhard Cohen freut wieder und entschädigt für die New Model Army
Die „Closer“ hab ich schlicht und einfach vergessen. Würde nicht in meiner Top50 auftauchen, hier aber schon. AATT bringe ich rein gar nicht mit Joy Division in Verbindung, die haben nen sehr eigenen Stil und vier Alben sind bei dem reichlichen Output noch sehr begrenzt. Sind wirklich deren besten und ich schätze sie alle. RLYL kenn ich nicht, mal sehen ob ich mich damit beschäftige. New Model Army find ich auch nicht mehr so toll, allerdings sind das drei wirklich gute Alben von denen.
--
pavor nocturnusVon Krolock
Leonhard Cohen freut wieder und entschädigt für die New Model Army
Cohen ist übrigens fünfmal drin, was AATT ebenfalls relativiert.
--
pavor nocturnus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BlueziferNew Model Army find ich auch nicht mehr so toll, allerdings sind das drei wirklich gute Alben von denen.
Aber wenn schon NMA, dann doch wenigsten „Thunder & Consolation“, oder hast du das auch vergessen?
--
NiteOwlAber wenn schon NMA, dann doch wenigsten „Thunder & Consolation“, oder hast du das auch vergessen?
.. und natürlich ‚The ghost of cain‘!
--
?thomlahn.. und natürlich ‚The ghost of cain‘!
Die stehen bei mir beide nicht so hoch im Kurs. Wie gesagt, meine NMA-Zeiten sind vorbei, höre eigentlich nur noch die drei erwähnten. „Thunder and consolation“ schon eher, „The ghost of cain“ schon mal gar nicht. Und ganz schlimm find ich die „The love of hopeless causes“. Wenn ein Album, als das beste einer Band gilt, muß man dies ja nicht zwangsläufig auch so empfinden. Was ich natürlich vergessen habe ist die Johnny Cash – „American Recordings“. Wundert mich, dass das noch keiner angemerkt hat.
--
pavor nocturnusLeute ohne Reihenfolge sind schlimme Weicheier!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicLeute ohne Reihenfolge sind schlimme Weicheier!
Nimm das zurück. :)
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.