Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
notdarkyetScherben: Ich weiß was du meinst. Auf der „Keine Macht…“ mag ich (und höre oft) v.a. „Allein…“, „Komm, Schlaf bei…“, und „der Traum ist aus“. Auch bei dem Album habe ich eine persönliche Beziehung: was die politische Seite betrifft war das halt mein Jugend-Album und die „Phrasen“ waren (und sind?!) da gar nicht schlecht.
!Sagen wir mal so: Für mich ist das Album immer noch der beste Appetizer für ne anständige Demo.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungZappa1Ich gehe ja regelmäßig zu Ambros ins Konzert, wenn er hier ist. Seine „Forever Young“-Version ist wunderbar und in den Konzerten immer ein Höhepunkt und ein sehr bewegender Moment.
Verstehe ich total und im Verbund mit dem Danzer-Cover „Lass mi amoi no d`Sunn aufgeh sehn“ wird’s traurig und wunderbar!
--
pumafreddyund was ist mit dem Besten, der Sticky?:-)
@mick @pumafreddy
Steht hier, sogar mit echtem Reißverschluss.
Hab ich natürlich auch schon gehört. Aber ich brauche wirklich ein bisschen Zeit, bin eher von der gemütlichen Sorte… (Und ich muss meine Vorurteile abbauen, was mir zugegeben schwer fällt.)
--
pumafreddyund was ist mit dem Besten, der Sticky?:-)
Die beste beschäftigt ihn schon längst.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Die beste beschäftigt ihn schon längst.
:lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ Notdarkyet, 17 mal Dylan und was ist mit der The Freewheelin‘? Die ist doch besser als manch andere in deinen Top 100
--
notdarkyetVerstehe ich total und im Verbund mit dem Danzer-Cover „Lass mi amoi no d`Sunn aufgeh sehn“ wird’s traurig und wunderbar!
Oh ja, das spielt er ja regelmäßig, seit sein Freund Danzer verstorben ist. Große Momente!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102VoyagerDas freut mich!
Ich glaube ja, dass dieses Album sträflich unterschätzt und teilweise missachtet wird. Aber evtl. ist das nur meine Unwissenheit?!
--
pumafreddy
:lol:
Ich darf Dich daran erinnern, daß die von Dir so verhassten Bläser zum ersten mal auf „Sticky Fingers“ verstärkt eingesetzt wurden.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Ich darf Dich daran erinnern, daß die von Dir so verhassten Bläser zum ersten mal auf „Sticky Fingers“ verstärkt eingesetzt wurden.
In der Mischung liegt die Würze. Ein Schuß Sax ist immer gut.
--
pumafreddy@ Notdarkyet, 17 mal Dylan und was ist mit der The Freewheelin‘? Die ist doch besser als manch andere in deinen Top 100
Die „Freewheelin`“ wäre die nächste Dylan in der Liste. Ich mag das Album sehr, sehr gerne und es ist auf Platz 18 meiner Dylan-Liste.
(Dylan läuft bei mir, davon kann man halten was man will, ein bisschen außer Konkurrenz. Ich hätte auch 25 bis 30 Dylan Alben in die Top 100 nehmen können. Das würde aber meine realen Hörgewohnheiten verzerren. Ich höre viel Dylan, aber sicher nicht 25% meiner „Musikzeit“. Einzelne Songs der Freewheelin würden es locker in die Top 100 Songs Liste schaffen.)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
notdarkyetDie „Freewheelin`“ wäre die nächste Dylan in der Liste. Ich mag das Album sehr, sehr gerne und es ist auf Platz 18 meiner Dylan-Liste.
(Dylan läuft bei mir, davon kann man halten was man will, ein bisschen außer Konkurrenz. Ich hätte auch 25 bis 30 Dylan Alben in die Top 100 nehmen können. Das würde aber meine realen Hörgewohnheiten verzerren. Ich höre viel Dylan, aber sicher nicht 25% meiner „Musikzeit“. Einzelne Songs der Freewheelin würden es locker in die Top 100 Songs Liste schaffen.)ist notdarkyet eigentlich dein Lieblingsdylansong?
--
pumafreddyist notdarkyet eigentlich dein Lieblingsdylansong?
Naheliegende Frage. Als ich mich hier angemeldet habe war er das wohl (es gibt aber auch kaum einen dooferen, und vor allem öfter benutzten, Nickname, ich weiß. Aber jetzt noch ändern wäre ja auch n bisschen fad. Also lass ich`s dabei.)
Meine Lieblingssongs schwanken. Ich bin v.a. an Live-Versionen von Dylan interessiert. Und in den letzten Jahren gab es in meinen Augen kaum bessere Live-Performances als eben die „Not dark yet“-Versionen 1997 bis 2011.
Also ja, ich liebe den Song.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
notdarkyetNaheliegende Frage. Als ich mich hier angemeldet habe war er das wohl (es gibt aber auch kaum einen dooferen, und vor allem öfter benutzten, Nickname,
Nenee laß mal, der Name ist prima :sonne:
--
Schöne Auswahl. Ganz besonders freue ich mich über „Dunkelgraue Lieder“ und „Keine Macht für Niemand“, wobei ich auch „Wenn die Nacht am tiefsten…“ höher einschätze – wahrscheinlich immernoch mein liebstes deutschsprachiges Album. Auch Melody Nelson ist ein großartiges Werk, das bei mir nicht fehlen dürfte.
„Ten“ hast Du allerdings zweimal in der Liste.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.