Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,716 bis 8,730 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #225783  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Percy ThrillingtonÜberraschend allerdings, dass eine ganze Reihe eher selten genannter Werke aufgeführt werden, z.B. …. …

    Das ist überhaupt nicht überraschend, sondern hier gang und gebe. Was ich und andere Dir aber schon oft gesagt haben. Leider ohne jeglichen Erfolg.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #225785  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Onkel Tom@ mighty Quinn

    Interessante Liste. Immerhin finde ich 20 Alben, die bei mir die Höchstwertung haben.Weniges, mit dem ich gar nichts anfangen kann (Stooges, MC 5, Joy Division) Dazu einige „falsche“ Alben ;-) von Interpreten, die auch bei mir hoch angesehen sind. Wie kommt es zum Beispiel zur Nennung von „Mojo“ als bestes Tom Petty Album?

    Bei Petty ist es in der Tat ein zähes Ringen gewesen.
    Die Mojo halte ich für ein durchweg starkes Album, das ich aufgrund seines Erscheinungsdatums noch nicht so häufig hören konnte wie seine übrigen Veröffentlichungen. Demnach entdecke ich hier immer noch Neues. Außerdem gefällt mir hier die Öffnung hin zu neuen Stilen bei gleichzeitig offenkundiger Verwurzelung im Blues. Natürlich hätte ich auch Damm the Torpedos, Hard Promises oder Wildflower nennen können

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #225787  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Onkel TomDu immer mit deinem Schubladendenken. ;-)

    ;-) Es kann auch mal was neben die Schublade fallen, aber um Ordnung zu halten, sind sie generell nicht so schlecht. Und nach meiner Erfahrung, ist die obige Einteilung auch nicht so abwegig.

    --

    #225789  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,595

    mighty quinn Natürlich hätte ich auch Damm the Torpedos, Hard Promises oder Wildflower nennen können

    Wäre mir lieber gewesen. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #225791  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Mick67 „Sticky Fingers“ und „Let It Bleed“ hast/kennst Du? ;-)

    Die höre ich neide auch enorm stark. Aber ich mag ja sogar Emotional Rescue und Dirty Work von den Stones.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #225793  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,595

    Mick67 ;-) Und nach meiner Erfahrung, ist die obige Einteilung auch nicht so abwegig.

    Ist sie natürlich nicht. Aber aus eigener Erfahrung (Baujahr 59) kann ich sagen, dass ich mit den genannten nicht „groß geworden bin“. Das waren dann eher Slade, T Rex, Deep Purple und Led Zeppelin (um nur einige zu nennen). Der Prog kam dann erst etwas später hinzu. Und die Stones gut finden und Prog hören schliesst sich, zumindest bei mir, auch nicht aus.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #225795  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    @ Onkel Tom: Vielleicht beim nächsten Mal…°

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #225797  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Egal, ich packe Dich irgendwie in die Schublade dieser End-50er Jahre geborenen, die mit Floyd, Yes, King Crimson und Konsorten groß geworden sind und immer perfekte, virtuose, sauber produzierte Musik ohne Sex, Rotz und Kanten bevorzugen …

    Mick, präsentiere doch mal deine TOP 100, damit ich die Anzahl der eckigen und kantigen Alben nachzählen kann …

    --

    #225799  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,012

    talking headMick, präsentiere doch mal deine TOP 100, damit ich die Anzahl der eckigen und kantigen Alben nachzählen kann …

    da ist bestimmt auch der eine oder andere Ohrenschmeichler dabei…

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #225801  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,064

    dr.musicDas ist überhaupt nicht überraschend, sondern hier gang und gebe. Was ich und andere Dir aber schon oft gesagt haben. Leider ohne jeglichen Erfolg.;-)

    Nee, lieber Doc, das ist eben SCHON überraschend bei all den Listen, in denen es nur so von „Dark Side of the Moon“, „Exile on Main Street“ usw. wimmelt … Außerdem ist der Onkel der selben Meinung wie ich ;-) (siehe # 8714)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #225803  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    talking headMick, präsentiere doch mal deine TOP 100, damit ich die Anzahl der eckigen und kantigen Alben nachzählen kann …

    Da wirst Du bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten müssen……………..:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #225805  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Percy, Deine zwei Beispiele belegen wenig bis nichts. Die finden sich zwar schon häufiger (warum wohl?), in einer TOP100-Liste sind aber noch weitere 98 Alben. Ich lese aus Tomses‘ Post aber nicht heraus, dass er Dir da irgendwie zustimmt.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #225807  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,064

    dr.musicPercy, Deine zwei Beispiele belegen wenig bis nichts. Die finden sich zwar schon häufiger (warum wohl?), in einer TOP100-Liste sind aber noch weitere 98 Alben. Ich lese aus Tomses‘ Post aber nicht heraus, dass er Dir da irgendwie zustimmt.

    Naja, hatte jetzt keine Muße, noch 20 weitere Beispiele rauszusuchen ;-)

    Letztlich war mir nur ebenso wie Onkel Tom aufgefallen, dass Mighty Quinn einige „falsche“ Alben aufgeführt hat – also Werke, die man allgemein nicht unbedingt zu den Besten des jeweiligen Künstlers rechnet (z.B. REM „New Adventures…“) … was ich auch nicht schlimm, sondern einfach nur überraschen finde …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #225809  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,335

    mighty quinnNatürlich hätte ich auch Damm the Torpedos, Hard Promises oder Wildflower nennen können

    Onkel TomWäre mir lieber gewesen. :sonne:

    Dass muß ich bei allem Lob für die Liste auch konstatieren. Bei Tom Petty hast Du daneben gegriffen, wobei „Mojo“ auch für mich sein bestes Album seit „Wildflowers“ ist. Es gibt halt ca. ein halbes Dutzend bessere Alben von Petty.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #225811  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    talking headMick, präsentiere doch mal deine TOP 100, damit ich die Anzahl der eckigen und kantigen Alben nachzählen kann …

    Nö, keinen Bock drauf. Ich mäkel lieber an anderen Listen rum.

    wolfgangda ist bestimmt auch der eine oder andere Ohrenschmeichler dabei…

    Ganz bestimmt, die würden sogar in der Überzahl sein.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,716 bis 8,730 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.