Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Mick67Ja das gebe ich zu. Aber nur, wenn die Urteile unberechtigt oder unangemessen sind. Dann werde ich zum Tier. ;)
Exile ist völlig überbewertet…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungZappa1Exile ist völlig überbewertet…
Vor allem von Mick!
[IMG]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a010.gif
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killZeit für ein Update.
1. The Beatles – Revolver
2. Bob Dylan – Time out of mind
3. Rolling Stones – Beggars Banquet
4. The Kinks – Face to Face
5. Steely Dan – Aja
6. Beach Boys – Sunflower
7. Moondog – 1
8. The Stooges – Funhouse
9. Jimi Hendrix – Electric Ladyland
10. The Clash – London Calling
11. The Zombies – Odessey and Oracles
12. Bob Marley – Exodus
13. Bob Dylan – Blonde on Blonde
14. Velvet Underground & Nico – same
15. Paul Simon – Still crazy after all these Years
16. Radiohead – OK Computer
17. Bruce Springsteen – Darkness on the Edge of Town
18. James Brown – Soul on Top
19. The Beatles – Abbey Road
20. The Who – Live at Leeds
21. Led Zeppelin – II
22. David Bowie – Ziggy Stardust
23. Paul Simon – There goes rhymin´ Simon
24. Love – Forever Changes
25. Santana – Caravanserai
26. Patti Smith – Horses
27. Nina Simone – Pastel Blues
28. Joy Division – Closer
29. Jimi Hendrix – Axis: Bold as Love
30. Scott Walker – 4
31. Steely Dan – Can´t buy a thrill
32. Tom Waits – Raindogs
33. Bob Marley – Catch a Fire
34. The Specials – The Specials
35. The Band – Music from Big Pink
36. Townes Van Zandt – Absolutely nothing
37. Van Morrison – Astral Weeks
38. The Police – Regatta de Blanc
39. Neil Young – On the Beach
40. Ramones – Debut
41. The Doors – Waiting for the Sun
42. Talk Talk – Spirit of Eden
43. Prince – Sign o the Times
44. John Coltrane – Live at Village Vanguard
45. T. Rex – Electric Warrior
46. Miles Davis – Kind of Blue
47. David Bowie – Station to Station
48. Bob Dylan – Blood on the Tracks
49. Frank Zappa – Overnite Sensation
50. MC 5 – High Time
51. Aretha Franklin – I never loved a man the way I love you
52. Small Faces – Ogdens Nut Gone Flackes
53. The Smiths – The Queen is dead
54. Joe Henderson – Page One
55. Stevie Wonder – Songs in the Key of Life
56. Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
57. The Byrds – Sweetheart of the Rodeo
58. Pink Floyd – Dark Side of the Moon
59. Johnny Cash – American Recordings III: Solitary Man
60. Bright Eyes – I´m wide awake…
61. The Cure – Pornography
62. Tom Waits – Orphans
63. Lou Reed – Transformer
64. Nick Drake – Pink Moon
65. Tom Petty – Mojo
66. REM – New Adventures in Hi-Fi
67. Elvis Costello & Burt Bacharach – Painted from memory
68. The Pogues – Hell´s Ditch
69. Iggy Pop – Lust for Life
70. Dexy´s Midnight Runners – Searching for the young Soul Rebels
71. Flea – Helen Burns
72. Rolling Stones – Exile on Main Street
73. Simon & Garfunkel – Bookends
74. AC/DC – High Voltage
75. Marvin Gaye – What´s goin on
76. The Kinks – Kontroversy
77. Antony and the Johnsons – I am a bird now
78. Nirvana – Nevermind
79. Charles Mingus – The Black Saint & The Sinner Lady
80. Blondie – Parallel lines
81. U2 – The Joshua Tree
82. Madness – Absolutely
83. The Jam – Sound Affects
84. Michael Jackson – Off the Wall
85. Billie Holiday – Body and Soul
86. Neil Young – Everybody knows…
87. Sly and the Family Stone – Stand
88. Paul McCartney – Chaos and Creation in the Backyard
89. Rage against the Machine – same
90. O.V. Wright – The Soul of
91. Beatsteaks – Smacksmash
92. The Band – The Band
93. Roxy Music – For your pleasure
94. John Scofield – A go-go
95. Bruce Springsteen – The Wild, the Innocent and the E-Street Shuffle
96. Talking Heads – Remain in Light
97. Ligthning Hopkins – Walking this road by myself
98. Joni Mitchel – Blue
99. Element of Crime – Romantik
100. Ryan Adams – Gold--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.mighty quinnZeit für ein Update.
Sehr schöne Liste. Annähernd 30 Alben, die auch bei mir Höchstwertung haben. Und was das Wichtigste ist: Die richtige Nummer 1! Und „Time out of mind“ ganz vorne als bestes Dylan-Album ist Balsam auf meine Seele.
„Led Zep II“ so weit vorne finde ich auch gut. Wo liegen bei Dir die anderen Alben der Band?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJa schöne Liste. Viele Alben sind auch meine Favoriten.
Deine Nummer eins hätte ich wahrscheinlich früher auch sehr weit oben gewertet. Aber inzwischen sehe ich Revolver nicht mehr so strahlend. Das liegt hauptsächlich an zwei Titeln, nämlich „Yellow Submarine“ und „Love You To“, die bei mir Skip-Reize auslösen. „Submarine“ weniger oft, aber „Love You To“ schon immer. Ein perfektes Album muß aber perfekt frei von Skip-Reizen sein.--
pipe-bowl
„Led Zep II“ so weit vorne finde ich auch gut. Wo liegen bei Dir die anderen Alben der Band?Die Alben 4, Houses of the Holy und 1 liegen zwischen 101 und 170. Physical Graffiti etwas später. Aber das ändert sich ja ständig.
Überhaupt sind 100 Plätze am Ende erstaunlich wenige.--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.@ Mick67:
In der Tat fallen beide von dir genannten Titel als Einzelstücke ab. Im Gesamtkontext dieses Albums erweitern sie jedoch die enorme Spanne, die diese Band damals zu bespielen wusste. Stilistisch kaum limitiert. Mutig und frei in Komposition und Ausdruck. Mich haut dieses Album bei jedem Durchgang immer wieder um.
Und Love you to ist atmosphärisch schon ein bemerkenswerter Trip.
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.mighty quinn@ Mick67:
In der Tat fallen beide von dir genannten Titel als Einzelstücke ab. Im Gesamtkontext dieses Albums erweitern sie jedoch die enorme Spanne, die diese Band damals zu bespielen wusste. Stilistisch kaum limitiert. Mutig und frei in Komposition und Ausdruck. Mich haut dieses Album bei jedem Durchgang immer wieder um.
Und Love you to ist atmosphärisch schon ein bemerkenswerter Trip.
Okay, nachvollziehbar. Werde Revolver auch gleich mal wieder auflegen, wenn die Best of von Daliah Lavi zu Ende ist.
Bei den Stones mußt Du noch ein wenig nacharbeiten. „Sticky Fingers“ und „Let It Bleed“ hast/kennst Du?
--
Zappa1Exile ist völlig überbewertet…
Stimmt….hat zu viele
Skip-Reize
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Du ahnungsloser Proghead. Hör lieber deine sauberen sexbefreiten Floyd.
--
Mick67Du ahnungsloser Proghead. Hör lieber deine sauberen sexbefreiten Floyd.
Ich?….da sieht man das du gar keine Ahnung hast….Floyd ist kein Prog.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceIch?….da sieht man das du gar keine Ahnung hast….Floyd ist kein Prog.
Egal, ich packe Dich irgendwie in die Schublade dieser End-50er Jahre geborenen, die mit Floyd, Yes, King Crimson und Konsorten groß geworden sind und immer perfekte, virtuose, sauber produzierte Musik ohne Sex, Rotz und Kanten bevorzugen.
Nachtrag zur kurzen „Revolver“ Aussage oben. „Taxman“ fand ich auch nie so prall.
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,064
mighty quinnZeit für ein Update.
1. The Beatles – Revolver
2. Bob Dylan – Time out of mind
3. Rolling Stones – Beggars Banquet
…Tolle Liste mit durchwegs starken Musikern/Bands … Überraschend allerdings, dass eine ganze Reihe eher selten genannter Werke aufgeführt werden, z.B. Stooges („Funhouse“), REM („New Adventures in HiFi“), Pogues („Hells Ditch“) und Element of Crime („Romantik“) … Und die Kinks finden sich auch nicht in vielen Listen so weit vorne …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***@ mighty Quinn
Interessante Liste. Immerhin finde ich 20 Alben, die bei mir die Höchstwertung haben.Weniges, mit dem ich gar nichts anfangen kann (Stooges, MC 5, Joy Division) Dazu einige „falsche“ Alben
von Interpreten, die auch bei mir hoch angesehen sind. Wie kommt es zum Beispiel zur Nennung von „Mojo“ als bestes Tom Petty Album?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Mick67Egal, ich packe Dich irgendwie in die Schublade dieser End-50er Jahre geborenen, die mit Floyd, Yes, King Crimson und Konsorten groß geworden sind und immer perfekte, virtuose, sauber produzierte Musik ohne Sex, Rotz und Kanten bevorzugen.
Du immer mit deinem Schubladendenken.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.