Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
@Onkel Tom: Nachdem Du ja die große Schnittmenge bei unseren Faves schon thematisiert hattest, nachdem ich so große Deckungsgleichheit mit Midnight Mover bei mir festgstellt hatte, konnte ich jetzt Deine Liste dahingehend überprüfen. Und Du hast absolut recht.
In der Tat finde ich in Deinen Top 200 immerhin 87 Alben, die ich mit Höchstwertung bzw. ****1/2 bewerte. In den Top 100 finde ich bei uns 28 Überschneidungen. Und letztlich sind es nur 18 Alben aus Deinen Top 200, die ich nicht besitze, weil ich sie nicht sonderlich schätze bzw. gar nicht kenne.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
WerbungOnkel TomWar bei mir lange Jahre auch so. Erst in den letzten 3 oder 4 Jahren ist sie gewaltig in meiner Gunst gestiegen.
Du meinst die „Lamb…“? Komisch, der Krauter aus Augschburg meint eher das genaue Gegenteil. Er hört die „Lamb…“ am zugänglichsten.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu meinst die „Lamb…“? Komisch, der Krauter aus Augschburg meint eher das genaue Gegenteil. Er hört die „Lamb…“ am zugänglichsten.;-)
Ja ne, is klar. Besonders „The Waiting Room“ oder „Here Comes The Supernatural Anaesthetist“. Die ersten beiden „Collins“ Alben haben doch die schönsten Melodien von allen Genesis Werken.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDie schönste Genesis-„Melodie“ ist auf der Lamb. Welche Melodie soll denn noch schöner und bezaubernder sein als „Carpet Crawlers“?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Die schönste Genesis-„Melodie“ ist auf der Lamb. Welche Melodie soll denn noch schöner und bezaubernder sein als „Carpet Crawlers“?
Darauf wüsste ich auch keine Antwort :bier:
Bester Song auf der LP für mich, vor „The Lamia“ und „Fly on a Windshield“ !--
Zappa1Die schönste Genesis-„Melodie“ ist auf der Lamb. Welche Melodie soll denn noch schöner und bezaubernder sein als „Carpet Crawlers“?
Da hast du Recht, aber in der Gesamtheit der einzelnen Platten ist ATOTT und W&W melodiemäßig vorzuziehen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOnkel TomJa, das hat sicher etwas damit zu tun. Ich wurde erst durch „A Trick Of The Tail“ zum richtigen Fan der Band. Allerdings sind sie in meinen Ohren auch weitaus „melodieseliger“ als Die „Lamb“ und das ist bei mir ein wichtiges Kriterium.
Zugänglicher sind die Alben wohl allemal, aber trotzdem ist „Lamb“ weitaus konziser. Gibt es von der 1976er Tour eigentlich (klanglich) gute Bootlegs? Ich finde es etwas schade, dass auf „Seconds Out“ nur ein einziger Track mit Bill Bruford enthalten ist.
--
A Kiss in the DreamhousewolfgangDa hast du Recht, aber in der Gesamtheit der einzelnen Platten ist ATOTT und W&W melodiemäßig vorzuziehen.
Alleine die erste LP von TLLDOB schlägt alles auf ATOTT und W&W. Und was die zweite LP angeht, da hab ich hier schon mal darüber geschrieben:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?3753-Genesis&p=3013117&highlight=the+lamb+lies+down+on+broadway#post3013117Was den Progfans vielleicht nicht gefällt:auf instrumentales Muckertum wird verzichtet. Das Album ist der Höhepunkt im Genesis Werk, danach gings wieder langsam bergab.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@Napoleon Dynamite
Mein liebstes Tape war ein Mitschnitt vom April ’76 aus Pittsburgh. Was Bootlegs aus der Zeit betrifft haben mich die Demos von „A Trick Of The Tail“ fast mehr begeistert als das Album.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Napoleon DynamiteGibt es von der 1976er Tour eigentlich (klanglich) gute Bootlegs? Ich finde es etwas schade, dass auf „Seconds Out“ nur ein einziger Track mit Bill Bruford enthalten ist.
Rein klangtechnisch gehören die Mitschnitte aus Cleveland (Radio Mitschnitt), Fort Worth und Detroit zu den besten.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel Tom
01. Genesis – Selling England By The Pound
02. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
03. Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town
…Tom, eine gelungene Liste!
Wir präferieren ziemlich viele Künstler gemeinsam, sind nur unterschiedlicher Ansicht, wie deren Werke in einer Rangfolge zu ordnen sind, aber das haben wir ja an anderer Stelle schon ausgiebig diskutiert.
Was mich an deiner Liste wirklich überrascht, ist der ziemlich hohe Neueinstieg von „Tapestry“. Von 113 auf 64 ist ja ein ziemlicher Quantensprung. Ich hatte von der Platte bisher nur gelesen und sie mir im letzten Jahr endlich zugelegt. Alles alte Bekannte … das Album wird sich wohl auch in meiner nächsten Aktualisierung unter den 100 finden!
--
Napoleon DynamiteZugänglicher sind die Alben wohl allemal, aber trotzdem ist „Lamb“ weitaus konziser. Gibt es von der 1976er Tour eigentlich (klanglich) gute Bootlegs? Ich finde es etwas schade, dass auf „Seconds Out“ nur ein einziger Track mit Bill Bruford enthalten ist.
Ich hätte jetzt echt nicht vermutet, dass du irgendwas von Genesis auch nur mit der Kneifzange anfassen würdest. Oder versagt gerade mein Ironiedetektor auf der ganzen Linie?
--
@atom & Shanks
Danke! Wenn auf den Demos zu „A Trick Of The Tail“ das zunehmend sämigere Synthesizerspiel von Banks außen vor bleibt, könnte das auch was für mich sein.Bauer EwaldIch hätte jetzt echt nicht vermutet, dass du irgendwas von Genesis auch nur mit der Kneifzange anfassen würdest. Oder versagt gerade mein Ironiedetektor auf der ganzen Linie?
Wieso? „Lamb“ hat meiner Meinung mehr gemein mit „Station To Station“ oder „Nadir’s Big Chance“, denn mit Gentle Giant oder Camel. Die vorhergehenden LPs mit Gabriel mag ich aber auch alle. Und „Follow You, Follow Me“ ist ein toller Popsong.
--
A Kiss in the DreamhouseBauer EwaldIch hätte jetzt echt nicht vermutet, dass du irgendwas von Genesis auch nur mit der Kneifzange anfassen würdest. Oder versagt gerade mein Ironiedetektor auf der ganzen Linie?
Würdest Du wenigstens als mal bei den Wertungen schauen, wüsstest Du es.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKrautathausAlleine die erste LP von TLLDOB schlägt alles auf ATOTT und W&W. Und was die zweite LP angeht, da hab ich hier schon mal darüber geschrieben:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?3753-Genesis&p=3013117&highlight=the+lamb+lies+down+on+broadway#post3013117Was den Progfans vielleicht nicht gefällt:auf instrumentales Muckertum wird verzichtet. Das Album ist der Höhepunkt im Genesis Werk, danach gings wieder langsam bergab.
„The Lamb“ hat einen Fehler, es ist einfach zu lang, die zweite Platte fällt qualitativ dramatisch ab und Gabriel hatte sich innerlich schon verabschiedet. (Was er ja während der Tour zum Album seinen Kollegen auch mitteilte) Oh by the way… das Beste Genesis Album ist und bleibt „Selling England By The Pound“. Nie wieder waren sie so kreativ, homogen und eine phantastische Live Band.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.