Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,221 bis 8,235 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #224741  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Percy Thrillington
    07. Prefab Sprout „Steve McQueen“
    16. David Bowie „Scary Monsters“
    25. Joe Jackson “Night And Day”
    30. The Replacements “Pleased To Meet Me”
    40. Hüsker Dü “Warehouse Songs And Stories”
    42. dB’s “Stand For Decibels”
    56. Young Marble Giants “Colossal Youth”
    64. Pixies “Surfer Rosa”
    69. Talking Heads “Fear Of Music”
    76. Firehose “If’n”
    96. Lloyd Cole “Rattlesnakes”

    Neben meinen offensichtlichen Faves, freuen mich diese besonders, weil sie auch meine End 70ger, 80ziger mit geprägt haben.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #224743  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    KrautathausNeben meinen offensichtlichen Faves, freuen mich diese besonders, weil sie auch meine End 70ger, 80ziger mit geprägt haben.

    Naja, schließlich haben wir ja die selben regionalen Wurzeln, Thomas! :-)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #224745  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Percy ThrillingtonNaja, schließlich haben wir ja die selben regionalen Wurzeln, Thomas! :-)

    Dann wird es aber Zeit, dass Du die große Welt v. Howe Gelb/Giant Sand mal anpackst. Sollte Dir, wenn ich mir deine Liste so ansehe, durchaus liegen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #224747  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    KrautathausDann wird es aber Zeit, dass Du die große Welt v. Howe Gelb/Giant Sand mal anpackst. Sollte Dir, wenn ich mir deine Liste so ansehe, durchaus liegen.

    Da gibt’s so eine private Story, warum ich mit Mr. Gelb nicht so richtig warm werde … also nichts Dramatisches … -> PN!

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #224749  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Percy Thrillington
    10. Slickee Boys “Fashionable Late”

    Hui, eine von mir sehr geschätzte Band, aber Platz 10? Für mich auch eher ihre „schwächste“ LP. Muss ich noch mal nachhören.

    --

    #224751  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    thokeiHui, eine von mir sehr geschätzte Band, aber Platz 10? Für mich auch eher ihre „schwächste“ LP. Muss ich noch mal nachhören.

    Hallo Slickee Boys-Kumpel! ;-) … Was es mit meiner Vorliebe für die Band auf sich hat, habe ich weiter oben schon erklärt … Und: Ja, ich hatte die Wahl zwischen „Fashionably Late“ und „Cybernetic Dreams Of Pi“ … War ein enges Rennen :-) … Wie Mikko irgendwo im Forum schon mal richtig geschrieben hat: Eigentlich sind die Slickees keine Album-, sondern eine Single-Band … Oder?

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #224753  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Für mich waren die SB immer eine Alben-Band. Weiter oben? dann muss ich mal schauen, habe ich wohl überlesen.,

    --

    #224755  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    thokeiFür mich waren die SB immer eine Alben-Band.

    Tatsächlich? – Du kennst ihre Singles nicht? Oder findest du die nicht so toll? Wenn ich mich recht erinnere haben sie überhaupt nur zwei reguläre Alben veröffentlicht, und das auch erst relativ spät in ihrer Karriere. Beide sind natürlich absolut hörenswert, aber die beste Musik der Band erschien im Format 7″45.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #224757  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mir sind „damals“ immer nur Alben über den Weg gelaufen (Plattenläden etc.), nie Singles.
    Die Band hat 3 reguläre Alben veröffentlicht, plus die EP/Singles-Compilation „Here to stay“.
    Es gab, glaube ich, nur eine Tour in Europa? In HH hatten sie zusammen mit Beat Happening gespielt.

    Inzwische gibt es auch eine sehr schöne Live-Compilation auf CD. Mt vielen Coverversionen und auch sonst eher unbekannten Songs. Weiß aber nicht, ob die offiziell war.

    --

    #224759  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich hab noch mal nachgeschaut. Es gibt sogar vier reguläre LPs von The Slickee Boys. Ich besitze sie sogar alle vier. Dennoch erschienen m.E. ihre besten Aufnahmen nur als Single (oder dann auf den verschiedenen Compilations, deren beste „Here To Stay“ ist). Die Singles waren damals allerdings nur als Import erhältlich. Und da der Plattenhandel in den späten 70ern noch nicht so international vernetzt war wie heute, bekam man die Singles hier in Deutschland in fast keinem Laden. Ich habe sie größtenteils als Fan Club Mitglied von der Band direkt erworben.

    PS: Ich weiß nicht welche Live Compilation du meinst. Aber schau mal bei Wiki nach, der Eintrag scheint von den Musikern selbst gepflegt bzw. authorisiert zu sein.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #224761  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    die erste (Separated Vegetables) kenne ich gar nicht….
    Live cd ist „A Postcard from the Day“, da sind aber doch so einige reguläre songs drauf.

    --

    #224763  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Dacoit Records ist das bandeigene Label, also reguläre und offizielle VÖ.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #224765  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    Zu „beste Aufnahmen“:
    Mir gefallen ja ihre frühen Psychedelic-Sachen nicht sooo gut, auch nicht die Aufnahmen mit ihrer ersten Sängerin, sondern die späteren Power-Pop-Songs …

    Zu „Live“:
    „Live At Last“ ist ein offizielles Live-Album von der besagten Europatournee – stark!

    Zu Veröffentlichungen:
    Ich weiß nicht, ob alle auf der Wiki-Seite aufgeführten Alben in Europa erschienen sind. Ich habe 5 (die Compilations „Uh Oh No Breaks“ und „Here To Stay“, dazu „Live At Last“ sowie die offiziellen Studioalben „Cybernatic Dreams…“ und „Fashionably …“) …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #224767  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Nein, die sind nicht alle in Europa erschienen. Und „Uh Oh No Breaks“ darf als reguläres Album gelten, da alle schon älteren Songs dafür neu eingespielt wurden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #224769  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    MikkoNein, die sind nicht alle in Europa erschienen. Und „Uh Oh No Breaks“ darf als reguläres Album gelten, da alle schon älteren Songs dafür neu eingespielt wurden.

    Danke für die Info, Mikko!

    P.S. Gibt’s eigentlich den Slickee-Boys-Fanclub noch?

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,221 bis 8,235 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.