Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,966 bis 7,980 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #224231  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,233

    nail75Hast du damals gewartet – im eigentlich Sinn des Wortes?

    Nein, in dem Sinne natürlich nicht. Zumal Dylan ja in Interviews Anfang der Neunziger sich dahingehend geäußert hatte, dass er sich nicht mehr sicher sei, ob überhaupt noch jemand Songs von ihm hören wolle und er wohl ohnehin genügend Songs geschrieben habe. Andererseits waren ja mit „Good as I been to you“ und „World gone wrong“ noch zwei Werke erschienen und irgendwo war Dylan ja noch auf der Bildfläche. Es hatte für mich wohl noch nicht dieselben Ausmaße wie bei Bowie vor „The next day“, als wirklich keinerlei Erwartungen mehr vorhanden waren.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #224233  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mir ging’s mit „TOOM“ übrigens ähnlich. Im Grunde hat mich erst dieses Album so richtig zu Dylan gebracht. Darauf gewartet habe ich nicht, das Album kam mit einem Paukenschlag genau zum richtigen Moment.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #224235  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,233

    Zappa1Dass „Bayou Country“ dein liebstes CCR-Album ist, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

    Andere auch nicht. Kam selbst für mich einigermaßen überraschend:

    Onkel TomVerwundert bin ich darüber, dass du „Bayou Country“ für das beste CCR Album hälst.

    pipe-bowl „Bayou Country“ hat sich tatsächlich in den letzten Monaten zur absoluten CCR-Nr.1 entwickelt. Sogar mit einigem Abstand vor „Cosmo’s factory“ und „Green river“.

    Onkel TomBei mir liegen genau die vor deinem Fav. ;-) Ich glaube, ich werde am WE auch mal meine aktualisierte Liste posten.

    pipe-bowlWar bei mir vor einem Jahr noch genau so. Aber „Bayou Country“ ist dann dermaßen auf die Überholspur gegangen, ohne dass die anderen Alben verloren hätten.

    Außerdem:

    Zappa1“Horses“ ist natürlich viel zu weit hinten.

    „Horses“ ist deutlich nach vorne gespült worden.

    Zappa1Und bei der Nr.5 ist natürlich immer noch Luft nach oben…;-)

    Natürlich. Als Du zum letzten Mal eine solche Liste veröffentlicht hast, war das Album aber schon weiter hinten, oder? ;-)

    …und außerdem: wer *1/2 für „The Queen is dead“ übrig hat, ist disqualifiziert.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #224237  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    pipe-bowl
    Natürlich. Als Du zum letzten Mal eine solche Liste veröffentlicht hast, war das Album aber schon weiter hinten, oder? ;-)

    Ja, aber ich arbeite daran…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #224239  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,741

    pipe-bowl…und außerdem: wer *1/2 für „The Queen is dead“ übrig hat, ist disqualifiziert.

    Das ist in der Tat heftiger Tobak. Und bei ansonsten gefühlt 50% an Höchstwertungen, erstaunen die rausfallenden Dreisterner auch ziemlich („Unknown pleasures“? „Five leaves left“? „Marquee moon“?).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #224241  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Naja, meine „Vorliebe“ für Morrissey/The Smiths ist ja bekannt. Da wird sich auch nichts mehr dran ändern.

    Mit „Nick Drake“ kann ich auch nicht besonders, „Marquee Moon“ werde ich wohl nie verstehen und „Unknown Pleasures“ ging seinerzeit an mir vorbei und hat mich auch später nie wirklich gepackt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #224243  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    @Pipe: wo sortierst Du „The Band“ und „Stage Fright“ ein?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #224245  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,741

    Zappa1

    Mit „Nick Drake“ kann ich auch nicht besonders[…]

    Nicht mehr jedenfalls. Sehr schade.

    Zappa1Five Leaves Left *****
    Bryter Layter *****
    Pink Moon *****
    Time Of No Reply ****

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #224247  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    IrrlichtNicht mehr jedenfalls. Sehr schade.

    Ja, das sind so Forums-Phänomene. Ich kannte Nick Drake vor dem Forum überhaupt nicht. Dann wird man hier plötzlich damit in Kontakt gebracht, wundert sich, dass man das selbst nicht kennt, deckt sich ein und ist erst mal begeistert. So war es irgendwie auch. Aber mit der Zeit hat es mich dann plötzlich eher genervt, ich merkte auch, dass mir an der Stimme von Nick Drake irgendwas nicht passt. Und so ließ die erste Begeisterung dann schnell nach.
    Mit Elvis Costello ging’s mir übrigens ähnlich, allerdings war da der musikalische Overkill natürlich weitaus größer, als bei Nick Drake. Aber inzwischen stehe ich auch etwas ratlos vor meinen Costello-Scheiben, hören will ich die eigentlich kaum mehr…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #224249  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,233

    gypsy tail wind@Pipe: wo sortierst Du „The Band“ und „Stage Fright“ ein?

    Deutlich weiter hinten. „The Band“ sortiere ich bei **** ein, „Stage fright“ bei ***1/2. „Music from Big Pink“ ist für mich der absolute Fixstern im Werk der Band und ich habe nie verstanden, dass der Nachfolger häufig sogar stärker wertgeschätzt wird. Gutes Album für mich, mehr nicht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #224251  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,185

    Zappa1
    Mit Elvis Costello ging’s mir übrigens ähnlich, allerdings war da der musikalische Overkill natürlich weitaus größer, als bei Nick Drake. Aber inzwischen stehe ich auch etwas ratlos vor meinen Costello-Scheiben, hören will ich die eigentlich kaum mehr…

    Geht mir ähnlich. Mein erstes Costello Album war im Frühjahr 2002 When I Was Cruel, also noch zu Forumsurzeiten. In der Folge habe ich mir einiges zugelegt, aber hören tue ich ihn so gut wie gar nicht mehr.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #224253  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    sparchGeht mir ähnlich. Mein erstes Costello Album war im Frühjahr 2002 When I Was Cruel, also noch zu Forumsurzeiten. In der Folge habe ich mir einiges zugelegt, aber hören tue ich ihn so gut wie gar nicht mehr.

    Ja, war bei mir auch in der Zeit. Damals kamen ja auch diese ganzen „Expanded Editions“ raus, wo ich kräftig zugeschlagen habe.
    Aber mich strengt Costello unglaublich an. Der eine oder andere Track zwischendurch, okay, aber auf Albumlänge packe ich das nicht mehr. Wenn er mit „I Want You“ loslegt, würde ich am liebsten „Dann heul doch!“ rufen…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #224255  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Zappa1
    Sind naturgemäß natürlich viele Faves von mir dabei.

    @franz (und an alle, die Lloyd Cole’s „Rattlesnakes“ nicht kennen): das ist ein Dauerbrenner von Llloyd Cole und gerade bei dem angehenden Sommer der passende Soundtrack. Hör (t) unbedingt mal rein.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #224257  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    pipe-bowlDeutlich weiter hinten. „The Band“ sortiere ich bei **** ein, „Stage fright“ bei ***1/2. „Music from Big Pink“ ist für mich der absolute Fixstern im Werk der Band und ich habe nie verstanden, dass der Nachfolger häufig sogar stärker wertgeschätzt wird. Gutes Album für mich, mehr nicht.

    Oweia! Das sehe bzw. höre ich ganz anders … aber für mich ist das auch die grösste Rock’n’Roll Band aller Zeiten (mein Nick stammt ja auch aus einem meiner Lieblingssongs von ihnen) :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #224259  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Krautathaus@Franz (und an alle, die Lloyd Cole’s „Rattlesnakes“ nicht kennen): das ist ein Dauerbrenner von Llloyd Cole und gerade bei dem angehenden Sommer der passende Soundtrack. Hör (t) unbedingt mal rein.

    Werde ich machen! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,966 bis 7,980 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.