Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Interessante Auswahl, talking head. Diese freuen mich besonders (bei einigen werden wir wohl Überschneidungen haben, wenn meine Top100 mal fertig ist):
talking head
005 Talking Heads – Remain In Light
006 Sparks – Propaganda
011 David Bowie – Low
015 Kraftwerk – Computerwelt
026 Cure – Seventeen Seconds
028 Bush, Kate – The Dreaming
032 David Bowie – Heroes
033 Talking Heads – Fear Of Music
039 Madness – One Step Beyond
048 Neutral Milk Hotel – In The Aeroplane Over The Sea
052 Pop, Iggy – Lust For Life
053 Everything But The Girl – Amplified Heart
057 Placebo – Black Market Music
060 Specials – Specials
065 Blondie – Blondie
066 Editors – An End Has A Start
069 Arcade Fire – Funeral
079 Boa, Phillip & The Vodoo Club – Copperfield
080 Gang Of Four – Entertainment
083 Heaven 17 – The Luxury Gap
092 Smiths – The Queen Is Dead
098 Long Blondes – Someone To Drive You Home
099 Kraftwerk – RadioaktivitätKlasse, dass die Long Blondes mal in einer Top-Liste hier auftauchen. Ein völlig unterschätztes Album.
Von Placebo ist auch „Black Market Music“ mein Favorit.
Hatten denn außer „Copperfield“ noch andere Boa-Alben eine Chance?
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungtalking headMit Can, Schulze und Neu kann ich eher weniger anfangen
Hast Du es denn schon mit Cans „Soundtracks“ versucht? Eine unerhört zugängliche Scheibe eigentlich, randgefüllt mit kleinen und auch großen Hits und musikalisch tatsächlich alles andere als sperrig. Würde mich fast wundern, wenn so Sachen wie „Tango whiskeyman“ oder „She brings the rain“ nicht nach Deinem Geschmack wären.
talking headSelten ist es einer Band gelungen, klassische Elemente mit zeitgenössischer Musik derartig kompetent zu vernetzen … und dann auch noch diese leichte, sommerlich beschwingte B-Seite. Ein Meisterwerk eben …
Daher halte ich „TDSOTM“ auch für stark überbewertet.
Ja zu allem.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ Irrlicht
Ich habe die „Flow Motion“ als Vinyl. Die finde ich sehr gut. Am Rest z.B. „Monster Movie“ habe ich mich bisher erfolglos aufgerieben.
Schön, dass man bei dem Urteil über „Atom Heart Mother“ mal Zustimmung erntet
@ Brundlefly
Leider konnten sich die Long Blondes aber bei dem Song Contest/Battle nicht durchsetzen
Ich halte dieses wunderbare Album auch für eine völlig unterbewertete Pop-Perle ! Kennt Rossi das eigentlich ???
Von Boa höre ich auch „Hair“ ab und an ganz gerne …
„Andy W.“ bleibt aber in meinen Ohren sein Übersong :sonne:
--
talking headHm … irgendwie habe ich ja geahnt was kommt :lol:
Ich auch: Nämlich dass Du genauso leichtfertig über bestimmte Einwände hinweggehen würdest.
talking headAm meisten wundert mich aber, dass niemand meine Nr. 1 in Frage gestellt hat … ???
Wie können wir Deine Nr. 1 in Frage stellen – es ist doch DEINE Lieblingsplatte. Was wir können ist, uns einen Überblick über Deine musikalischen Vorlieben zu verschaffen. Aber wenn Deine 100 Lieblingsplatten so „spontan“ (i.e. oberflächlich) zusammengestellt sind, wie können wir diesen Überblick dann ernsthaft erlangen?
Mein Wunsch: Mehr head, weniger talking.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates…
Mein Wunsch: Mehr head, weniger talking.:lol:
--
@taling head:
Keine Beatles? Kannst Dein Museum alleine machen…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ Sokrates
Ich habe es oben begründet. Meine 100 ist nicht leichtfertig sondern leidenschaftlich erstellt worden.
Nach deinen Denkstrukturen, entschuldige, dass ich es so barsch ausdrücken muss, wäre die Erde noch immer eine Scheibe …
Morgen könnte sich meine Top 100 um 5 % ändern … na und !!!
@ Mick
So kommt man also auf knapp 60.000 Posts.
@ Clau
Diese Abteilung kannst ja gerne du (zusammen mit meiner Tochter) verwalten und gestalten :lol:
--
talking head…
@ MickSo kommt man also auf knapp 60.000 Posts.
Und?
--
talking headNein, für die kam ich als Jahrgang 1961 einfach ein bisschen zu spät auf die Welt;-)
da wäre „Some girls“ 1978 doch ein guter Einstieg gewesen…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die habe ich ja auch. Allerdings kein Album für meine 100. Und rückwärts habe ich mich da kaum orientiert, weil es genug neues zu entdecken gab.
--
Deine Nummer 1, talking head, hat was. Ich mag dieses Album ja auch sehr im Gegensatz zu vielen anderen hier. Trotzdem wäre es wohl nicht in meiner Top 100.
Deine Liste halte ich aber sonst auch für ein buntes Allerlei, das sich nicht wirklich erschließt. Muss ja vielleicht auch nicht.
Deshalb bin ich auch kein Freund solcher Listen. Besprechungen in Fave Threads sind viel mehr mein Ding.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mikko, eine Top 100 bedeutet für mich Vielfalt und keine zementierte Stilrichtung oder gar die Discographie einer einzelnen Band
--
Mikko
Deine Liste halte ich aber sonst auch für ein buntes Allerlei, das sich nicht wirklich erschließt. Muss ja vielleicht auch nicht.
Nö, muss auch nicht.
Ich mag solche „bunten“ Listen, weil meine auch nicht viel anders sind und ziemlich meiner Herangehensweise an Musik entsprechen.
Ich finde mich da sehr gut wieder.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102talking headMikko, eine Top 100 bedeutet für mich Vielfalt und keine zementierte Stilrichtung oder gar die Discographie einer einzelnen Band
Zappa1Nö, muss auch nicht.
Ich mag solche „bunten“ Listen, weil meine auch nicht viel anders sind und ziemlich meiner Herangehensweise an Musik entsprechen.
Ich finde mich da sehr gut wieder.Da kann und will ich gar nicht widersprechen. Ich bin nur oft recht ratlos, wenn ich solche Listen sehe.
Ich möchte wissen, was jemand an einer Platte toll findet und vielleicht auch warum. Und da nutzen mir bunte Listen überhaupt nichts. Deshalb schätze ich diese Abteilung mit den Fave Threads, in denen User ihre Lieblingsplatten ausführlich vorstellen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!talking head@ Sokrates
Ich habe es oben begründet. Meine 100 ist nicht leichtfertig sondern leidenschaftlich erstellt worden.
Nach deinen Denkstrukturen, entschuldige, dass ich es so barsch ausdrücken muss, wäre die Erde noch immer eine Scheibe …
Morgen könnte sich meine Top 100 um 5 % ändern … na und !!!
Leidenschaft als letztes Motiv – da holst Du das ganz große Kaliber aus der Kiste. Rhetorisch eindrucksvoll, aber gedanklich hohles Pathos.
Gilt ebenso für den Vergleich mit der Erde als Scheibe – was hat denn das damit zu tun, dass Deine Liste widersprüchlich ist und keiner ernsthaften Betrachtung standhält?
Fünf Prozent Veränderung täglich macht übers Jahr gerechnet 1825 Prozent – keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.