Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Mick67Bullshit Posting der Woche!
Für Bullshit generell bist du doch zuständig.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch fand die alte Liste von Sonic Juice spannender. Ist aber auch egal, es geht ja darum, seine eigenen Faves darzulegen, und nicht darum, einzelnen Foris zu gefallen.
Der Begriff „Mainstream“ ist bei mir nicht wertend gemeint. Ich höre selbst ja viele Künstler, die dem weiten Bereich des Mainstream zuzuordnen sind.
--
Going down in KackbratzentownSome Velvet MorningVielleicht ist es aber auch exakt Sonic Juices aktueller Geschmack.
Tja-ha, vielleicht!
Ich will die Liste ja nicht schönreden, aber zumindest was die Country-, Soul- und Jazz-Bestandteile angeht, gibt es vielleicht doch ein oder zwei Alben, die hier ansonsten nicht so prominent gelistet werden. Sagen Dir die Alben von Linda Jones, Patsy Cline, Big Maybelle, O.V. Wright oder Lee Dorsey denn z.B. etwas?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Some Velvet MorningFür Bullshit generell bist du doch zuständig.
Generell vielleicht, aber so ein hirnverbrannter Unsinn würde selbst mir nicht einfallen.
Wenn Du Sonic kennen würdest, wüßtest Du, daß er bar jeglichen Verdachts ist, sich der Forumsmeinung (wenn es die überhaupt gibt) anzubiedern.
Außerdem warum sollte er einen Ausfall oder Niveauloses in seine Top100 packen? Aber sonst ist alles klar bei Dir?@mozza
mir ist schon klar, wie Du das gemeint hast.--
Sonic Juice
Ich will die Liste ja nicht schönreden, aber zumindest was die Country-, Soul- und Jazz-Bestandteile angeht, gibt es vielleicht doch ein oder zwei Alben, die hier ansonsten nicht so prominent gelistet werden. Sagen Dir die Alben von Linda Jones, Patsy Cline, Big Maybelle, O.V. Wright oder Lee Dorsey denn z.B. etwas?Ja bis auf Patsy Cline, aber darum geht es nicht. Die Liste ist sehr anspruchsvoll und niveauvoll von den Titeln. Ohne Frage. Ich denke nur immer, dass jeder auch so geschmackliche „Ausfälle“ in seinem sonst so exquisiten Musikgeschmack hat und wenn er sie nur heimlich pflegt. Anders gefragt: Hörst du gar nichts „Peinliches“, so dass es eine Top 100 Platzierung durch die Häufigkeit des Spielens verdient hätte?
--
@ SVM
Was wäre denn für dich „peinliche“ Musik?
In meiner Top 100 sind z.B. Bat out of hell I und II. So was in der Art?
--
Going down in KackbratzentownSome Velvet MorningOder eine generell andere Musik, als es der Forumsmainstream vorschreibt.
Exakt. Ich bin es langsam leid, in wirklich jeder Liste die immergleichen Namen lesen zu müssen. All diese im Forum tausendfach wiedergekauten Namen wie Bob Wills, Patsy Cline, Noah Howard, Don Gibson, Mickey Newbury oder Merle Haggard. Willie Nelsons „And Then I Wrote“ in der Top Drei! Wie-oft-denn-noch? Erfunden haben diese Leute auch überhaupt nichts, zumindest nicht so urdeutsche Genres wie Detroit House, aber das darf man ja hier gar nicht mehr sagen, da wird man gleich von der amorphen Forums-Masse angerempelt, kennen sich von Forumstreffen, verkaufen sich gegenseitig Platten und waschen sich dann dafür gegenseitig die Hände, machen musikalisch auf RS-Formatradio. Würgh.
--
A Kiss in the DreamhouseMozza@ SVM
Was wäre denn für dich „peinliche“ Musik?
Da gibt es zuviel Musik. Es geht eben generell um nicht exquisite, vielleicht eher mainstreamige oder völlig obskure Musik, die in so einer Liste eher Fragen aufstellen oder Kopfschütteln verursachen würde.
--
Da gibt man sich doch die Kugel.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDa gibt man sich doch die Kugel.
Mach doch. @irrlicht: Hast du jetzt die Rolle des moralischen Fürsprechers des Forums? Find ich auf Dauer eher langweilig.
--
Napoleon DynamiteExakt. Ich bin es langsam leid, in wirklich jeder Liste die immergleichen Namen lesen zu müssen. All diese im Forum tausendfach wiedergekauten Namen wie Bob Wills, Patsy Cline, Noah Howard, Don Gibson, Mickey Newbury oder Merle Haggard. Willie Nelsons „And Then I Wrote“ in der Top Drei! Wie-oft-denn-noch? Erfunden haben diese Leute auch überhaupt nichts, zumindest nicht so urdeutsche Genres wie Detroit House, aber das darf man ja hier gar nicht mehr sagen, da wird man gleich von der amorphen Forums-Masse angerempelt, kennen sich von Forumstreffen, verkaufen sich gegenseitig Platten und waschen sich dann dafür gegenseitig die Hände, machen musikalisch auf RS-Formatradio. Würgh.
Witziges Posting, napo. Neben allem Spott teilweise sogar Aussagen, die ich unterschreiben würde. Greets to the Berlin Kindergarten. We love you.
--
Some Velvet MorningWitziges Posting, napo. Neben allem Spott teilweise sogar Aussagen, die ich unterschreiben würde. Greets to the Berlin Kindergarten. We love you.
Sei‘ ehrlich, ohne die Detroit-Passage hättest du den Sarkasmus dahinter gar nicht notiert. Fällt dir doch sonst immer so schwer.
--
A Kiss in the Dreamhouse@SVM: Bist Du der Listenbewerter des Forums? Find ich auf Dauer auch ziemlich langweilig. Zumal Du Deine Kriteren beliebig wechselst. Und was heißt „peinlich“? Nach welchen oder wessen Kriterien? In eine Faves-Liste gehören Favoriten, deshalb heißt sie so. Und für seine Favoriten wird man ja wohl einstehen und nicht vermuteter Kritik vorauseilend von „ist-mir-ja-irgendwie-peinlich“ sprechen.
--
Some Velvet Morning@Irrlicht: Hast du jetzt die Rolle des moralischen Fürsprechers des Forums?
Nö.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMal was anderes: Wäre jemand bereit, die Übersicht im Eingangspost zu aktualisieren?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.