Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,901 bis 6,915 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #222063  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @ Sonic Juice

    Bemerkenswert, dass es Elton John mit allen drei Alben aus deiner vorigen Liste aus den Top 100 rausgesemmelt hat. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er mit zwei Alben recht weit vorne platziert war (7, 21).

    Insgesamt ist deine neue Liste dem Forumsmainstream deutlich näher als die „alte“ Liste.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #222065  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Überraschende Liste, sonic juice. „The Hisser“ vor „Chore“ und „Heartland“ hätte ich nicht vermutet. Für mich ist es zwar auch eines der besseren Solo LPs von Gelb und ich bin froh es auf Vinyl zu haben, aber längst nicht so essentiell wie „Chore“ oder eben „Heartland“. Mad Season liest man auch eher selten. Hast du dich mal mit Lanegans Solo LPs (bis 99) beschäftigt?

    --

    #222067  | PERMALINK

    travis-bickle

    Registriert seit: 30.06.2007

    Beiträge: 7,562

    Sehr interessante Liste mit einigen überraschenden Platzierungen, sonic. Du hast beim Erstellen der Liste versehentlich Mingus vergessen.

    --

    When shit hit the fan, is you still a fan?
    #222069  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Feine Liste, Sonic. „L’Etat et Moi“ hätte ich allerdings nicht so weit oben, „Grievous Angel“ hingegen viel weiter oben vermutet.

    --

    #222071  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Travis BickleDu hast beim Erstellen der Liste versehentlich Mingus vergessen.

    Es müssen beim Copy & Paste so einige Platten verloren gegangen. Polly Jean Harvey ist auch nicht mehr dabei, das kann nur ein Versehen sein.

    Da ist einiges passiert zwischen deinen beiden Listen, Sonic. Das ist nicht wertend gemeint und ich hatte es schon befürchtet, deine letzte Top 100 war mir um einiges näher.

    --

    #222073  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    nikodemusIch sollte mich mal um die Hälfte der Künstler kümmern, vor allem Howe Gelb (Einsteigertipps bitte – auch @Kraut). Wer ist denn Blacky Rachette, hab ich noch nie gehört.

    Niko:Zu Heartland habe ich hier nach meiner letzten Top100 geschrieben:
    http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1867420&postcount=5448

    Giant Sand kennst Du schon, Niko? Weil Du nach Einsteigertipps zu Howe Gelb fragst. Ich würde 1.)“The Listener“ oder „S’no angel like you“ und dann „Dreaded Brown Recluse“ empfehlen.
    Vorsicht, fast der gesamte Output wird gerade wieder veröffentlicht:
    http://www.firerecords.com/site/index.php?page=news&articleid=266

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #222075  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Krautathaus
    So sehr mich die Platzierung von „Hisser“ freut, so weit oben hätte ich sie nun nicht vermutet.

    Prodigal SonDarüber staune ich auch ein wenig, zumal hier zwar großartige Tracks vertreten sind, andererseits auch viel Unfertiges und Skizzenhaftes. Mehr als auf anderen Sand / Howe Alben.

    „Hisser“ ist ein Album, das nie aufgehört hat, mich zu faszinieren und zu berühren. Das Fragmentarische, Skizzenhafte gehört da natürlich dazu und der durchaus geschlossene Gesamteindruck ist mir wichtiger als einzelne Tracks. Wobei 4 Door Maverick, This Purple Child oder Explore You zu meinen liebsten Songs/Tracks von Howe zählen. Für mich ist das Album – neben „Slush“ – sein erstes Werk, bei dem er musikalisch richtig erwachsen und ernst wirkt, es ist ja sehr vom Tod seines Freundes Rainer Ptacek geprägt. „These songs aren’t mostly about him, but the dwell sneaks in in more than a few.“

    nikodemusDas ist deine erste Liste, oder? Respekt erst mal. Alles Künstler, die ich so bei dir erwartet habe, vielleicht anders gelistet. Ich sollte mich mal um die Hälfte der Künstler kümmern, vor allem Howe Gelb (Einsteigertipps bitte – auch @Kraut). Wer ist denn Blacky Rachette, hab ich noch nie gehört.

    Überraschend und erfreulich viele Monk Alben, auch wenn „Straight No Chaiser“ eine Wahl ist, die man eher selten liest. „At Town Hall“ brauche ich noch dringend. Außerdem muss ich noch mal „Will The Circle Be Unbroken“ hören, die hat mich das letzte Mal doch sehr überfordert.

    Die zweite Liste. Der erste Versuch war zwar nicht so überlegt, aber hat immerhin alles in allem recht gut abgebildet, wo ich damals stand.

    Auf Monk bin ich übrigens über Howe Gelb gestoßen, der ihn des öfteren gecovert hat. „At Town Hall“ hat er übrigens sogar mal als sein liebstes Monk-Album bezeichnet.

    Mozza@ Sonic Juice

    Bemerkenswert, dass es Elton John mit allen drei Alben aus deiner vorigen Liste aus den Top 100 rausgesemmelt hat. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er mit zwei Alben recht weit vorne platziert war (7, 21).

    Insgesamt ist deine neue Liste dem Forumsmainstream deutlich näher als die „alte“ Liste.

    In den letzten 5 Jahren habe ich durch das Forum unglaublich viele Entdeckungen gemacht und war auch immer wieder – in einem vorher nicht gewohnten Umfang – gefordert, mir Gedanken über meine Vorlieben zu machen und sie argumentativ vor mir selbst und anderen zu vertreten. Dass nun z.B. Townes, Randy Newman, Scott Walker sehr präsent sind, hat natürlich damit zu tun – falls Du das unter „Forumsmainstream“ verstehst.
    Alben von Elton John haben in den letzten Jahren einfach keine große Rolle für mich gespielt, ich habe sie kaum gehört. 5 Sterne würde keines mehr bekommen, 4 Sterne für einige frühe Alben wären aber durchaus noch drin.

    XerxesÜberraschende Liste, sonic juice. „The Hisser“ vor „Chore“ und „Heartland“ hätte ich nicht vermutet. Für mich ist es zwar auch eines der besseren Solo LPs von Gelb und ich bin froh es auf Vinyl zu haben, aber längst nicht so essentiell wie „Chore“ oder eben „Heartland“. Mad Season liest man auch eher selten. Hast du dich mal mit Lanegans Solo LPs (bis 99) beschäftigt?

    Glückwusch zum Vinyl. Sehr scheu und nicht mal in der offiziellen Diskographie erwähnt. Ich bin darauf auch nur durch puren Zufall mal auf Ebay gestolpert, als ich eigentlich auf der Suche nach „Dreaded Brown Recluse“ war. Konnte es auch erst glauben, als ich die LP in den Händen hielt.

    Ich habe und schätze einige von Lanegans Solo-Alben (Whiskey.., Field Songs, Bubblegum) durchaus. Mad Season, wo er ja nur eine prominente Gastrolle hat, geht mir aber deutlich näher.

    Travis BickleSehr interessante Liste mit einigen überraschenden Platzierungen, sonic. Du hast beim Erstellen der Liste versehentlich Mingus vergessen.

    Mingus hat in den letzten Jahren für mich keine entscheidende Rolle gespielt. Ich respektiere ihn sehr, aber eine richtige Liebesbeziehung zu seiner Musik habe ich bislang nicht aufbauen können, jedenfalls in dem Maße, dass sie Top 100-tauglich wäre. Mag noch kommen.

    pinchFeine Liste, Sonic. „L’Etat et Moi“ hätte ich allerdings nicht so weit oben, „Grievous Angel“ hingegen viel weiter oben vermutet.

    Grievous Angel kannte ich zwar aufgrund seines Pflicht-Status schon recht lange, habe aber ziemlich lange dafür gebraucht, bis ich es wirklich mochte. L’etat et moi ist sicherlich ein Album, das auf meine Vergangenheit deutet, aber mir immer noch sehr wichtig ist – wenn es auch nicht mehr auf heavy rotation läuft.

    foeEs müssen beim Copy & Paste so einige Platten verloren gegangen. Polly Jean Harvey ist auch nicht mehr dabei, das kann nur ein Versehen sein.

    „Is This Desire?“ hätte es immerhin fast geschafft. Vielleicht wird das Konzert im Februar ja einen Wiedereinstieg in die Top 100 befördern.

    KrautathausNiko:Zu Heartland habe ich hier nach meiner letzten Top100 geschrieben:
    http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1867420&postcount=5448

    Giant Sand kennst Du schon, Niko? Weil Du nach Einsteigertipps zu Howe Gelb fragst. Ich würde 1.)“The Listener“ oder „S’no angel like you“ und dann „Dreaded Brown Recluse“ empfehlen.

    Ich würde ja die Reihenfolge „Hisser“, „Confluence“, Dreaded Brown Recluse“… empfehlen, weil ich diese Alben trotz/wegen ihrer Ecken und Kanten für spannender und ergiebiger halte. Aber mir ist schon klar, dass ich damit wohl nicht den Geschmack der Mehrheit treffe.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #222077  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    @Kraut/Sonic
    Giant Sand kenne ich auch noch nicht, generell find ich Piano Sachen ja toll, weshalb ich an ein Solo Album gedacht habe. Der Output scheint mir bei Gelb so groß zu sein, dass ein Einstieg nicht leicht erscheint. Oder doch einfach chronologisch loslegen?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222079  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    nikodemus@Kraut/Sonic
    Giant Sand kenne ich auch noch nicht, generell find ich Piano Sachen ja toll, weshalb ich an ein Solo Album gedacht habe. Der Output scheint mir bei Gelb so groß zu sein, dass ein Einstieg nicht leicht erscheint. Oder doch einfach chronologisch loslegen?

    Du kannst in den Stream von ein paar Alben hier reinhören:
    http://www.thrilljockey.com/artists/index.html?id=10023
    http://www.thrilljockey.com/artists/index.html?id=10019
    http://www.thrilljockey.com/artists/index.html?id=10006

    „Chore of enchantment“ ist dann mein erster Einstiegstipp.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #222081  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Niko, jedenfalls bloß nicht mit den instrumentalen Piano-Solo-Sachen anfangen.

    Wenn Du nach CDs suchst: Ich hatte damals mit „Chore Of Enchantment“ (nach wohl einhelliger Ansicht das größte GS-Werk) und – als Überblick über das Frühwerk – mit den Kompilationen „Giant Songs 1 +2“ begonnen. Außerdem finde ich „Ramp“ und auch die letzte LP „Provisions“ für einen Einstieg geeignet.

    Oder, vielleicht am besten, Du kaufst Dir einfach erstmal die diesen Monat erscheinende „Blurry Blue Mountain“, über die habe ich bisher nur gutes gehört. Dann hast Du auch gleich einen Kandidaten für die Jahresbestenliste 2010.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #222083  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Danke euch beiden, ich schaue einfach mal nach LPs bei meinen Plattendealer, „Chore“ steht schon mal auf der Liste und „Blurry Blue Mountain“ hab ich im Hinterkopf. Jetzt freue ich mich schon irgendwie richtig auf das 16 Seiten Special in der RS November Ausgabe.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222085  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    nikodemusJetzt freue ich mich schon irgendwie richtig auf das 16 Seiten Special in der RS November Ausgabe.

    Tschakka!

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #222087  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Schöne Liste, Sonix! Bei Howe bin ich ja nach Deinen Anpreisungen (trotz grundsätzlichem Gefallen) relaiv schnell wieder abgebogen, vielleicht wäre da bei der nächsten Gelegenheit nochmal Dein missionarischer Eifer gefragt. Vielleicht reicht aber auch einfach der Weekender-Auftritt, ich bin gespannt.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #222089  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Mozza
    Insgesamt ist deine neue Liste dem Forumsmainstream deutlich näher als die „alte“ Liste.

    Ja, das meinte ich mit dem gleichgeschalteten Forum (in einem anderen Thread). Zwar eine schöne Liste, aber sie lässt keinen Ausfall oder Niveauloses zu. Oder eine generell andere Musik, als es der Forumsmainstream vorschreibt. Vielleicht ist es aber auch exakt Sonic Juices aktueller Geschmack. Insgesamt eine gute Liste. Ich will sie hier nicht schlechtreden.

    --

    #222091  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Bullshit Posting der Woche!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,901 bis 6,915 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.